Skip to main content

Canonum De Ius Positivum - Canons of Positive Law


Artikel 1 – Kanons des positiven Rechts

Aufgrund der Rechtskraft und Autorität des Artikels zweiundneunzig (92) des Pactum De Singu...

Article 2 - Positives Gesetz

Kanon 1417Kein Gesetz ist gültig oder hat irgendeine Autorität, Kraft oder Wirkung, es sei denn, ...

Artikel 3 – Gleichheit

Kanon 1424Gleichheit drückt sich in der aktiven Präsenz von Unparteilichkeit, Einheitlichkeit, Ru...

Article 4 - Gerechtigkeit

Kanon 1428Fairness wird ausgedrückt als das Fehlen von Voreingenommenheit, Böswilligkeit, Eigenin...

Article 5 - Einzigartigkeit

Kanon 1432Einzigartigkeit ist ein grundlegendes Merkmal aller Objekte und Konzepte der Existenz, ...

Article 6 - Abhängigkeit

Kanon 1435Abhängigkeit ist eine Grundvoraussetzung der Existenz, wobei die Existenz und Erhaltung...

Article 7 - Bedeutung

Kanon 1439Bedeutung ist ein fiktiver Begriff, der die Qualität einer Absicht oder eines Zwecks de...

Article 8 - Knosis

Kanon 1444Knosis ist ein fiktiver Begriff, der Vertrauen in oder Vertrauen in die Gültigkeit eine...

Article 9 - Glauben

Canon 1450Der Begriff „Belief" geht auf das im 16. Jahrhundert erfundene englische Wort „Belie" z...

Article 10 - Vertrauen

Canon 1455Vertrauen ist das Vertrauen in oder das Vertrauen darauf, dass eine Eigenschaft oder Ei...

Article 11 - Wirklichkeit

Kanon 1459Die Realität ist ein fiktives Modell der Existenz, das auf Form und Bedeutung aufgebaut...

Article 12 - Normalität

Kanon 1468Normalität ist ein fiktives Modell der Realität, das aus angeblichen Regeln und Standar...

Article 13 - Moral

Kanon 1472Moral ist ein fiktiver Bezugsrahmen, der auf die Realität in Form und Bedeutung angewen...

Article 14 - Nachweisen

Canon 1480Ein Beweis ist die Demonstration oder Vorlage einer oder mehrerer Tatsachen und Beweise...

Article 15 - Wahrheit

Kanon 1486Wahrheit ist ein fiktiver Begriff, der ursprünglich die Qualität der standhaften Treue ...

Artikel 16 – Formular

Kanon 1492Form ist die Form, das Aussehen und die Eigenschaften eines Objekts oder Konzepts, die ...

Article 17 - Person

Kanon 1499Eine Person ist ein im 16. Jahrhundert n. Chr. geschaffenes Wort (aber fälschlicherweis...

Article 18 - Tier

Kanon 1511Ein Mitglied der Spezies Homo Sapien kann niemals einer separaten Klasse zugeordnet wer...

Article 19 - Vorstellung

Kanon 1513Ein Begriff ist jede gültige Form, die einem Objekt oder Konzept zugeschrieben wird, da...

Article 20 - Thing

Canon 1515Eine Sache (im Lateinischen auch „Rem" oder „Re" genannt) ist eine vorübergehende Form,...

Article 21 - Wort

Kanon 1518Ein Wort ist eine fiktive Form, die Symbole und Töne zur Bedeutungsdarstellung verwende...

Article 22 - Dokumentieren

Kanon 1533Ein Dokument ist eine fiktive Form eines spirituellen oder zeitlichen schriftlichen Ins...

Article 23 - Land

Kanon 1546Mit Ausnahme des göttlichen Schöpfers kann die physische Materie im Raum aufgrund des g...

Article 24 - Meer

Kanon 1551Meer, auch bekannt als See, ist ein fiktiver Begriff, der einen großen Flüssigkeitskörp...

Article 25 - Building

Kanon 1561Ein Gebäude ist eine fiktive Form, die durch die kombinierte Aktion eines beschreibende...

Article 26 - Good

Kanon 1565Ein Gut ist eine fiktive Form eines treuhänderisch verwalteten Begriffs, der als nützli...

Article 27 - Location

Kanon 1575Ein Ort ist eine fiktive Form, die durch die kombinierte Aktion einer gültigen Vermessu...

Article 28 - Göttliche Person

Kanon 1589Eine göttliche Person ist die rein göttliche Geistperson, die in der Großen Liste der g...

Article 29 - Wahre Person

Kanon 1593Eine Wahre Person wird in die Große Liste Wahrer Personen aufgenommen und eingetragen, ...

Article 30 - Überlegene Person

Kanon 1599Eine Superior Person wird in die Great Roll einer gültigen Ucadia Society eingetragen u...

Article 31 - Minderwertige Person

Kanon 1614Eine minderwertige Person oder „römische Person" ist eine Person, die erstmals durch ei...

Article 32 - Oberste juristische Person

Kanon 1619Eine höchste juristische Person wird in die Große Liste göttlicher Personen eingetragen...

Article 33 - Universelle juristische Person

Kanon 1623Eine universelle juristische Person wird in die Große Liste göttlicher Personen eingetr...

Article 34 - Globale juristische Person

Kanon 1628Eine globale juristische Person wird in die „Great Roll of True Persons" eingetragen un...

Article 49 - Währung

Kanon 1699Währung ist ein formelles Geldsystem, das auf einer Standardmaßeinheit basiert, ein Wer...

Artikel 69 – Rechte

Kanon 1787Ein gültiges Recht ist eine positiv definierte Fähigkeit, ein Privileg, eine Freiheit, ...

Artikel 84 – Vertrauen

Kanon 1901Ein Trust ist eine fiktive Form einer Beziehung und Vereinbarung, bei der ein oder mehr...

Article 160 - Deuteragonist

Canon 2481Ein Deuteragonist ist ein Unterstützer oder Komplize, der entweder mit dem Protagoniste...

Article 169 - Körperlich

Canon 2521Physische Beweise, auch als „echte Beweise" definiert, sind alle Formen oder Teile eine...

Article 161 - Handlung

Canon 2482Eine Handlung ist der allgemeine Verlauf der Geschichte eines Dramas, einschließlich be...

Artikel 190 – Dialektik

Canon 2637Dialektik ist ein formales bivalentes lineares Argumentationssystem zur Lösung von Mein...

Article 250 - Hellenic Law

Canon 2919Das griechische Recht, auch bekannt als „Altgriechisches Recht", ist ein altes schriftl...

Article 253 - Talmudisches Gesetz

Canon 2930Das talmudische Gesetz, auch bekannt als Maneshah-Gesetz, auch bekannt als Manes-Gesetz...

Article 297 - Instructional

oder wenn ein früheres Gesetz oder ein früherer Anspruch ohne direkte finanzielle Entschädigung a...

Article 303 - Suit

Canon 3254Das Versäumnis, eine kontroverse Angelegenheit abzulehnen, in der diejenigen, die die A...

Article 85 - Göttliches Vertrauen

Kanon 1921Ein göttlicher Trust ist ein rein spiritueller Trust, der gültig im Großen Register und...

Article 89 - Höchstes Vertrauen

Kanon 1959Ein Supreme Trust ist ein gültiger, zusammengefasster göttlicher Trust, der im Großen R...

Article 97 - Standortvertrauen

Canon 2001Ein Location Trust ist ein gültiger übergeordneter Trust, der im Great Register and Pub...

Article 99 - Anwesen

Canon 2022Ein Nachlass ist eine fiktive Form, bei der es sich um einen gültigen Eintrag in einer ...

Artikel 100 – Cestui Que Vie Trust

Canon 2036Ein Cestui Que Vie Trust, auch bekannt unter mehreren anderen Pseudonymen wie „Term of ...

Artikel 101 – Hypothek

Canon 2058Eine Hypothek ist ein formelles schriftliches Instrument, bei dem A. (der Hypothekenglä...

Article 102 - Bond

Canon 2070Eine Bürgschaft oder Obligation ist eine schriftliche Form einer Urkunde mit mindestens...

Article 103 - Pfandrecht

Canon 2079Ein Pfandrecht ist eine juristische Fiktion, die erstmals während der Regierungszeit vo...

Artikel 107 – Einnahmen

Canon 2113Einnahmen sind die regelmäßige Abrechnung aller Rechte, Titel, Wertpapiere, Eigentum, W...

Article 108 - Zwangsvollstreckung

Canon 2133Eine Zwangsvollstreckung ist eine formelle Anhörung im Zusammenhang mit einer Standardh...

Artikel 109 – Zustimmung

Canon 2144Zustimmung ist ein fiktiver Begriff, der die Sammlung eines oder mehrerer innerer Geist...

Artikel 110 – Konsens

Canon 2160Konsens ist ein Begriff, der die Übereinstimmung der unterschiedlichen Meinungen einer ...

Article 125 - Eid

Canon 2261Ein Eid ist eine öffentliche Beschwörung und Bestätigung der Wahrheit oder Annahme eine...

Article 126 - Gelübde

Canon 2269Ein Gelübde ist eine öffentliche Aufforderung und ein Versprechen, eine oder mehrere Ve...

Artikel 131 – Urkunde

Canon 2303Eine Urkunde ist ein formelles oder juristisches Dokument in schriftlicher Form, das ei...

Artikel 238 – Rechtssysteme

Canon 2858Ein Rechtssystem ist ein umfassender integrierter Bestand an Gesetzen, Rechtsinstitutio...

Article 35 - Zivilrechtliche Person

Kanon 1631Eine zivilrechtliche Person ist eine übergeordnete Person, die im Great Register einer ...

Article 249 - Tara Law

Canon 2912Das Tara-Gesetz, auch bekannt als „Tora(h)-Gesetz", „Tr/Tra-Gesetz" und „Territorialrec...

Article 255 - Khazarian Law

Kanon 2943Das khazarische Recht, auch bekannt als „Khagan-Gesetz", ist ein geschriebenes Rechtssy...

Article 256 - AngloSaxon Law

Canon 2951Das angelsächsische Recht, auch bekannt als „Anglaise Law", „Catholic Law" und „Carolin...

Article 259 - Common Law

Canon 2974Common Law ist ein ungleiches Rechtssystem, das 1548 von König Heinrich VIII. und venez...

Article 260 - International Law

Canon 2984Das Völkerrecht, auch bekannt als „Völkerrecht" oder „ius gentium", ist ein schriftlich...

Article 262 - Autorität

Canon 3000Autorität ist eine ausschließliche Form des Eigentums, bei der es sich um das „Nutzungs...

Article 281 - Statute

Canon 3099Ein Gesetz ist ein gültiges Gesetz, das durch eine Vorschrift, ein Reskript, eine Anord...

Artikel 283 – Gerichtsstand

Canon 3111Gerichtsstand ist die Autorität, die beanspruchten Rechte und Befugnisse eines (1) oder...

Article 286 - Subject Matter Jurisdiction

Canon 3138Die sachliche Zuständigkeit, auch bekannt als „subjectum", ist die historische Vereinba...

Article 299 - Roman Court

Canon 3225Ein römisches Gericht ist ein Forum für die ausschließliche Privatangelegenheit einer A...

Article 323 - Rechtsrealismus

Canon 3337Der Rechtsrealismus ist eine Pseudophilosophie und Doktrin, die im späten 19. und frühe...

Article 325 - Siedlungsurkunde (Geburtsurkunde).

Canon 3348Eine Siedlungsurkunde, seit der Gründung der Central Records and Registers im Jahr 1836...

Article 326 - Guardians (Board) Council

Canon 3364Das Board of Guardians, später bekannt als „Guardian Committee" und einfach als „Rat" e...

Artikel 327 – Vernunft

Canon 3375Vernunft oder „compos mentis" ist ein juristischer Begriff, der häufig mit medizinische...

Artikel 328 – Staatsfeind

Canon 3382Ein Staatsfeind, manchmal auch „Volksfeind" genannt, ist jede Person oder Gruppe von Pe...

Article 329 - Prisoner of State

Canon 3394Ein Staatsgefangener, auch „politischer Gefangener" genannt, ist jede Person, der aufgr...

Article 331 - Maritime Law

Canon 3411Das Seerecht, später auch als „Admiralitätsrecht" bekannt, ist ein Gesetzeswerk, das er...

Article 36 - Handelsjuristische Person

Kanon 1636Eine kaufmännische juristische Person ist eine überlegene Person, die im Great Register...

Article 37 - Persönliche Rechtsunion

Kanon 1641Eine juristische Unionsperson ist eine übergeordnete Person, die im Great Register eine...

Article 38 - Minderwertige juristische Person

Kanon 1643Eine minderwertige juristische Person ist eine minderwertige Gesamtperson, die zunächst...

Article 39 - Zeit

Canon 1650Zeit ist eine fiktive Form der Messung, die zu einer akzeptierten Form der Realität geh...

Article 40 - Maschine

Kanon 1657Eine Maschine ist ein Gerät, das ein oder mehrere anorganische bewegliche Teile enthält...

Article 41 - Registrieren

Kanon 1662Ein Register ist ein Verzeichnis von Aufzeichnungen, in das regelmäßig Einzelheiten ein...

Article 42 - Aufzeichnen

Kanon 1665Eine Aufzeichnung ist eine schriftliche Niederschrift eines Ereignisses, einer Handlung...

Article 43 - Wert

Kanon 1669Wert ist eine fiktive Form, bei der es sich um die Zuweisung eines Grades an Bedeutung,...

Article 44 - Vermögenswert

Kanon 1675Im Allgemeinen ist ein Vermögenswert eine fiktive Form, die andere Formen repräsentiert...

Article 45 - Schulden

Canon 1680Im Allgemeinen ist eine Schuld eine fiktive Form, die eine Verpflichtung einer oder meh...

Article 46 - Konto

Kanon 1682Bei einem Konto handelt es sich um eine fiktive Form, bei der es sich um eine detaillie...

Article 47 - Einkommen

Kanon 1684Einkommen ist die Summe aller Einkünfte aus dem Besitz, der Pacht und der Nutzung von I...

Article 48 - Haftung

Kanon 1688Eine Verbindlichkeit ist eine Verpflichtung, Schuld oder Verantwortung, die eine Person...

Artikel 50 – Klage

Kanon 1712Eine Aktion oder Handlung ist ein Ereignis in Zeit und Dimension, das auf der Vernunft ...

Article 51 - Ritual

Kanon 1718Ein Ritual ist jeder auf Gewohnheiten basierende Prozess, der die Übertragung von Energ...

Article 52 - Brauch

Kanon 1721Ein Brauch ist jede seit langem etablierte Praxis, die auf Autorität und langjähriger Z...

Article 53 - Entscheidung

Kanon 1725Unter Adjudikation versteht man die gerichtliche Verkündung eines neuen Formulars.Kanon...

Article 54 - Verkündung

Kanon 1727Bei der Verkündung handelt es sich um die Veröffentlichung und Bekanntgabe einer Form, ...

Article 55 - Anmeldung

Kanon 1730Bei der Registrierung handelt es sich um die Handlung und das Ritual der präzisen Eintr...

Article 56 - Extraktion

Kanon 1733Beim Extrahieren handelt es sich um die Herstellung einer zusammenfassenden Form oder d...

Article 57 - Abstraktion

Kanon 1735Abstraktion ist die Aktion, eine neue fiktive Form vom Material des Originals zu trenne...

Article 58 - Transaktion

Kanon 1739Die Erstellung eines gültigen Formulars durch eine Transaktion erfolgt, wenn ein Formul...

Article 59 - Beförderung

Canon 1740Die Schaffung einer gültigen Form durch Übertragung liegt vor, wenn das Eigentum an ein...

Artikel 60 – Aufhebung

Kanon 1745Aufhebung oder einfach „aufheben" bedeutet die Aufhebung, Beseitigung, Auflösung oder V...

Article 61 - Korruption

Kanon 1748Korruption ist die absichtliche Perversion, Infektion oder Entwürdigung einer Form.Kano...

Article 62 - Betrug

Kanon 1752Betrug ist die falsche Darstellung eines Formulars, um sich einen ungerechtfertigten Vo...

Article 63 - Fälschung

Kanon 1762Unter Fälschung versteht man die Anfertigung einer Nachahmung einer Originalform mit de...

Article 64 - Verwerflich

Kanon 1766Jede Form, die verwerflich ist, gilt als abgelehnt, als wertlos, unmoralisch, verdammt ...

Article 65 - Unterdrückung

Kanon 1769Unter Unterdrückung versteht man das Aufgeben, Ausführen oder Zurückhalten eines Formul...

Article 66 - Verdammt

Kanon 1772Verfluchung ist die Äußerung eines Fluches, der Schmähung oder Verleumdung; sowie die Q...

Article 67 - Nullify

Kanon 1777Mit der Nullifizierung wird ein Formular ungültig gemacht, sodass es keine rechtliche o...

Article 68 - Leere

Kanon 1781Nichtigkeit ist der Vorgang des Nichtigmachens oder Nichtigmachens, also der Vorgang de...

Article 70 - Beanspruchen

Kanon 1792Ein Anspruch ist die mündliche oder schriftliche Geltendmachung eines gültigen Rechts d...

Article 71 - Titel

Kanon 1803Ein Titel ist sowohl eine gültige Eintragung oder Eintragung in das Vermögensregister e...

Article 72 - Nachfolge

Kanon 1810Die Schaffung einer gültigen Form durch Nachfolge liegt vor, wenn ein gültiges Argument...

Article 73 - Occupation

Kanon 1816Besetzung ist der Rechtsakt der Registrierung von Besitz und/oder Ansprüchen, durch den...

Article 74 - Besitz

Kanon 1820Besitz ist die absichtliche Handlung und Tatsache, ein Formular zu besitzen, zu verwend...

Article 75 - Erbe

Kanon 1826Ein Erbe ist ein Begünstigter, dem vom höheren Nachlass ein früheres Recht auf einen ni...

Article 76 - Verwenden

Kanon 1838Gebrauch ist ein Brauch oder eine Fähigkeit und der Einsatz eines Rechts für einen best...

Article 77 - Eigentümer

Kanon 1842Ein Eigentümer ist eine Person, die den rechtmäßigen Anspruch auf ein Formular oder ein...

Article 78 - Halter

Kanon 1847Ein Inhaber ist ein fiktiver Begriff, bei dem davon ausgegangen wird, dass eine Person,...

Article 79 - Immobilien

Kanon 1860Immobilien stellen das höchste Nutzungsrecht vor allen anderen Rechts- und Eigentumsans...

Article 80 - Eigentum

Kanon 1868Eigentum ist jedes fiktive Nutzungsrecht, das in einer Treuhandbeziehung mit anderen Fo...

Article 81 - Immobilien

Kanon 1877Unter Treue versteht man Loyalität und Treue gegenüber den Pflichten einer ehrenhaften ...

Article 82 - Begünstigter

Kanon 1883Ein Begünstigter ist eine zum Zeitpunkt der Gründung des Trusts namentlich genannte ode...

Article 83 - Mietverhältnis

Kanon 1893Mietverhältnis ist ein fiktiver Begriff, der die Belegung einer Immobilie im Rahmen ein...

Article 86 - Wahres Vertrauen

Kanon 1938Ein True Trust ist eine Form eines lebendigen Trusts, der göttliches Eigentum enthält, ...

Article 87 - Überlegenes Vertrauen

Kanon 1946Ein Superior Trust ist eine Form von Living Trust, die gültig im Great Register und Pub...

Article 88 - Minderwertiges Vertrauen

Kanon 1954Ein Inferior Trust ist die niedrigste Form eines Living Trust, der über die niedrigste ...

Article 90 - Universelles Vertrauen

Kanon 1971Ein Universal Trust ist ein gültiger Gesamt-Treuhandfonds, der im Great Register and Pu...

Article 91 - Globales Vertrauen

Kanon 1982Ein Global Trust ist ein gültiger zusammengefasster True Trust oder Superior Trust, der...

Article 92 - Ziviltreuhand

Kanon 1986Ein Civil Trust ist ein gültiger, zusammengefasster True Trust oder Superior Trust, der...

Article 93 - Handelsvertrauen

Kanon 1989Ein Mercantile Trust ist ein gültiger übergeordneter Trust, der im Great Register und P...

Article 94 - Union Trust

Kanon 1991Ein Union Trust ist ein gültiger, zusammengefasster Superior Trust, der im Great Regist...

Article 95 - Kindervertrauen

Kanon 1994Ein Clann Trust ist ein gültiger, zusammengefasster Superior Trust, der im Great Regist...

Article 96 - Offizieller Trust

Kanon 1997Ein offizieller Trust ist ein gültiger übergeordneter Trust, der im Great Register und ...

Article 98 - Temporäres Vertrauen

Canon 2018Ein temporärer Trust ist ein gültiger Trust, der ausdrücklich zum Zweck der vorübergehe...

Article 104 - Erleichterung

Canon 2099Eine Dienstbarkeit ist ein von einer Person beanspruchtes Recht, das Land einer anderen...

Article 105 - Estoppel

Canon 2103Ein Estoppel ist ein Hindernis für ein Klagerecht, das sich aus der eigenen Handlung ei...

Article 106 - Datum

Canon 2105Datum ist ein fiktiver Begriff, bei dem das Vorhandensein des Wortes selbst entweder ei...

Article 111 - Einseitiger Konsens

Canon 2180Einseitiger Konsens ist ein Begriff, der die erste von drei Formen der Konsenskonsens z...

Article 112 - Bilateraler Konsens

Canon 2190Bilateraler Konsens ist ein Begriff, der die zweite von drei Formen der Konsenskonsens ...

Article 113 - Trilateraler Konsens

Canon 2194Trilateraler Konsens ist ein Begriff, der die dritte von drei Formen der Übereinstimmun...

Artikel 114 – Gegenleistung

Canon 2201Gegenleistung ist das Angebot von etwas Wertvollem, das als Anreiz oder Gegenleistung f...

Article 115 - Frage

Canon 2208Eine Frage ist ein Satz oder ein Wort, das ausgedrückt oder geschrieben wird, um Inform...

Article 116 - Anspruchserklärung

Canon 2213Eine Klageschrift ist eine formelle rechtliche Beschwerde, die auch als „Klagegrund" be...

Article 117 - Aufladung

Canon 2220Bei einer Gebühr handelt es sich um eine Aufforderung zur Einigung zur Begleichung eine...

Article 118 - Angebot

Canon 2225Ein Angebot ist eine Aufforderung zur Zustimmung und zum Abschluss eines verbindlichen ...

Article 119 - Gebot

Canon 2232Beim Bieten geht es darum, einen Konsens zu erzielen, indem eine Ware, Dienstleistung o...

Article 120 - Geschenk

Canon 2237Ein Geschenk ist ein freiwilliges, kostenloses Geschenk.Canon 2238Das Wort „Geschenk" s...

Article 121 - Gewähren

Canon 2240Ein Zuschuss ist eine bedingte Schenkung oder Übertragung von Eigentum oder Rechten mit...

Article 122 - Beförderung

Canon 2244Unter Übertragung versteht man den physischen Vorgang der Übertragung und Übergabe best...

Article 123 - Notwendigkeit

Canon 2248Notwendigkeit ist das unvermeidbare Erfordernis einer Partei, in einer Weise zuzustimme...

Artikel 124 – Verpflichtung

Canon 2253Eine Verpflichtung ist etwas (z. B. ein formeller Konsens, ein Versprechen oder die Anf...

Article 127 - Versprechen

Canon 2279Ein Versprechen ist eine Äußerung der Absicht, auf eine bestimmte Art und Weise zu hand...

Article 128 - Sicherheit

Canon 2284Eine Bürgschaft liegt vor, wenn eine Person eine bestimmte Verantwortung im Namen einer...

Article 129 - Leistung

Canon 2291Leistung ist eine Handlung selbst oder deren Abschluss, wie in einer Form des Konsenses...

Artikel 130 – Abhilfe

Canon 2295Abhilfe ist in der Realität ein fiktives Konzept, bei dem eine verletzte Partei eine Fo...

Article 132 - Zeuge

Canon 2323Zeuge ist die Bescheinigung einer Tatsache, Handlung, Aussage oder eines Beweises aus e...

Article 133 - Siegel

Canon 2335Beim Siegel handelt es sich um die Anbringung eines Symbols an einem gültigen Dokument,...

Article 134 - Zeichen

Canon 2343Ein Zeichen oder eine Unterschrift ist die Anbringung eines Namens, Wortes, Buchstabens...

Article 135 - Notar

Canon 2351Ein Notar ist eine formelle kirchliche Position, die sich mit der Schaffung und Validie...

Article 136 - Wissen

Canon 2362Eine Anerkennung ist eine Handlung oder Bescheinigung, durch die eine Person die Wahrhe...

Artikel 137 – Nötigung

Canon 2365Unter Nötigung oder Nötigung versteht man jede Drohung, Furcht oder jeden Anreiz, der s...

Article 138 - Perfidie

Canon 2369Unter Treulosigkeit versteht man die vorsätzlich betrügerische Tat, fälschlicherweise e...

Article 139 - Standard

Canon 2376Unter Verzug versteht man das Versäumnis einer Person, zu erscheinen und eine Anschuldi...

Article 140 - Änderung

Canon 2384Eine Änderung liegt vor, wenn eine wesentliche Änderung an einem Formular vorgenommen w...

Article 141 - Abweichung

Canon 2389Eine Abweichung ist ein fiktives Konzept, bei dem eine freiwillige und unnötige Abweich...

Article 142 - Fehler

Canon 2392Ein Irrtum, auch bekannt als Tatsachenirrtum, ist ein irriger Glaube oder das Vertrauen...

Article 143 - Frustration

Canon 2402Frustration, auch bekannt als Frustration des Zwecks, ist ein fiktives Konzept, bei dem...

Article 144 - Unmöglichkeit

Canon 2407Unmöglichkeit ist ein fiktives Konzept, bei dem ein unvorhergesehenes Ereignis die Erfü...

Article 145 - Undurchführbarkeit

Canon 2411Undurchführbarkeit ist ein fiktiver Begriff, bei dem unvorhergesehene Umstände die Erfü...

Article 146 - Skrupellosigkeit

Canon 2416Skrupellosigkeit ist ein fiktiver Begriff, bei dem eine Partei sich gegen die Durchsetz...

Article 147 - Falsche Darstellung

Canon 2421Eine falsche Darstellung liegt vor, wenn eine Partei eines Konsenses gegenüber der ande...

Article 148 - Verschleierung

Canon 2429Unter Verheimlichung versteht man die absichtliche Verschleierung eines oder mehrerer M...

Article 149 - Aussterben

Canon 2443Abgesehen von Klauseln in der Konsensurkunde, die die Bedingungen festlegen, unter dene...

Artikel 150 – Vorkommen

Canon 2447Vorkommen ist eine Sammlung von zwei oder mehr Fällen der kanadischen Zeit, die von ein...

Article 151 - Beispiel

Canon 2452Instanz ist die einzigartige Erfahrung eines einzelnen Beobachters eines gegenwärtigen ...

Article 152 - Theater

Canon 2455Ein Drama ist eine Komposition und Inszenierung von zwei oder mehr Ereignissen als Szen...

Article 153 - Szene

Canon 2463Eine Szene ist eine Komposition, Zusammenstellung und Inszenierung von Ort, Zeit, Objek...

Article 154 - Figuren

Canon 2466Die Dramatis Personae sind eine Liste der Charaktere eines Dramas, geordnet in der Reih...

Article 155 - Partei

Canon 2468Eine Partei ist eine oder mehrere Personen, die eine bestimmte Position, Haltung, Meinu...

Article 156 - Zuschauer

Canon 2471Ein Zuschauer ist jemand, der ein oder mehrere Vorkommnisse beobachtet (beobachtet) hat...

Article 157 - Schauspieler

Canon 2473Ein Schauspieler ist jemand, der die Rolle eines aktiven Teilnehmers und nicht eines Zu...

Article 158 - Protagonist

Canon 2476Der Protagonist ist die Hauptfigur eines Dramas und repräsentiert eine führende Person ...

Article 159 - Gegner

Canon 2479Ein Antagonist ist ein Hauptgegner, Widersacher oder Feind eines oder mehrerer Protagon...

Article 162 - Motiv

Canon 2483Motiv ist das Vorliegen einer klaren und definierbaren Absicht, die ein Akteur zuvor ha...

Artikel 163 – Tatsache

Canon 2485Eine Tatsache ist eine Form, die sich auf gültige Informationen über vergangene oder ge...

Article 164 - Methodik

Canon 2488Die Methode der Tatsachen ist der Ansatz, mit dem eine Tatsache durch die richtige Mess...

Article 165 - Quelle

Canon 2492Die Quelle einer Tatsache ist die primäre Person, der Ort oder die Sache, von der eine ...

Article 166 - Referenz

Canon 2500Eine Referenz ist eine abgekürzte Bezeichnung einer anderen Dokumentquelle innerhalb ei...

Article 167 - Überprüfung

Canon 2512Unter Verifizierung versteht man die Begründung oder den Beweis einer Annahme, so dass ...

Artikel 168 – Beweise

Canon 2515Ein Beweis ist jede offensichtlich gültige Form mit einem Mindestbeweisstandard, die im...

Article 170 - Zeugnis

Canon 2529Ein Zeugenbeweis ist eine Beweisform, die von einem Zeugen erlangt wird, der unter Eid ...

Article 171 - Inferenz

Canon 2533Inferenzbeweise (oder Indizienbeweise) sind alle Beweise, die durch die Anwendung der W...

Article 172 - Offenlegung

Canon 2537Unter Offenlegung von Beweismitteln versteht man die Anerkennung, Benachrichtigung und ...

Article 173 - Zulassung

Canon 2544Zulassung oder „Zulässigkeit" ist die formelle Anerkennung aller im Rahmen eines Argume...

Artikel 174 – Argument

Canon 2551Ein Argument besteht aus einer oder mehreren zusammenhängenden Behauptungen, um die Mei...

Article 175 - Ursache

Canon 2556Ein Grund oder eine Ursache ist jede angebliche Tatsache oder Tatsachen, die mit dem Na...

Article 176 - Deutung

Canon 2560Interpretation ist der Einsatz von Argumenten, Vernunft, Logik und Kompetenz im Einklan...

Article 177 - Vorschlag

Canon 2567Ein Satz, auch „Protasis" genannt, ist eine Form von Wörtern oder symbolischen Variable...

Article 178 - Abschluss

Canon 2574Eine Schlussfolgerung, auch „Abzug" genannt, ist eine Form des Endes, Abschlusses, Erge...

Article 179 - System

Canon 2578Ein System ist eine Reihe voneinander abhängiger und spezialisierter Objekte oder Konze...

Article 180 - Gültigkeit

Canon 2583Gültigkeit ist die Eigenschaft einer Form, gültig zu sein, nämlich stark, authentisch u...

Article 181 - Maxime

Canon 2589Eine Maxime ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein selbstverständliches Axiom oder...

Article 182 - Status

Canon 2595Status ist der rechtliche Status und die Stellung einer Person, die durch ihre Eigensch...

Article 183 - Kompetenz

Canon 2600Kompetenz ist das fiktive Konzept der Fähigkeit, geeignet und qualifiziert zu sein, um ...

Article 184 - Logik

Canon 2607Logik ist ein formales Argumentationssystem, das auf den Prinzipien der Schlussfolgerun...

Article 185 - Inferenz

Canon 2614Inferenz oder „Syllogismus" ist der Akt des Ziehens einer Schlussfolgerung mithilfe der...

Article 186 - Logische Form

Canon 2618Logische Form ist die eng akzeptierte und erforderliche Form von Wörtern oder symbolisc...

Article 187 - Deduktive Logik

Canon 2621Deduktive Logik, auch als deduktives Denken bekannt, ist eine formale Methode zum Errei...

Article 188 - Induktive Logik

Canon 2626Induktive Logik, auch bekannt als induktives Denken, ist eine formale Methode zur Erzie...

Article 189 - Irrtum

Canon 2630Ein Irrtum in der Logik oder Argumentation ist eine falsche Argumentation, die zu einer...

Article 191 - Ergebnis

Canon 2646Ein Ergebnis ist die endgültige Konsequenz einer Abfolge von Handlungen oder Ereignisse...

Article 192 - Dialektische Form

Canon 2648Eine dialektische Form ist die Form, in der ein gültiges dialektisches Argument aufgest...

Article 193 - Passive Dialektik

Canon 2650Eine passive dialektische Methode ist eine dialektische Methode, die auf der Lösung von...

Article 194 - Aktive Dialektik

Canon 2653Eine aktive dialektische Methode ist eine dialektische Methode, die auf der Lösung von ...

Article 195 - Absurdität

Canon 2657Eine Absurdität ist ein Ergebnis oder eine Schlussfolgerung, die äußerst unvernünftig i...

Article 196 - Rhetorik

Canon 2660Rhetorik ist der sachkundige Einsatz der Eigenschaften, Methoden und Arten der öffentli...

Article 197 - Überzeugung

Canon 2666Überzeugung ist die Fähigkeit und der Prozess, den Geist eines Publikums mithilfe der F...

Article 198 - Monolog

Canon 2668Monolog oder „Rede" ist die erste von sieben (7) Arten der Rhetorik. Es handelt sich um...

Article 199 - Dialog

Canon 2673Dialog oder „Kollokution" ist die zweite von sieben (7) Arten der Rhetorik. Dabei hande...

Article 200 - Prolog

Canon 2677Prolog oder „Prolokution" ist die dritte von sieben (7) Arten der Rhetorik. Es handelt ...

Article 201 - Epilog

Canon 2682Epilog oder „Adlocution" ist die vierte von sieben (7) Arten der Rhetorik. Dabei handel...

Article 202 - Katalog

Canon 2688Der Katalog ist die fünfte von sieben (7) Arten der Rhetorik. Dabei handelt es sich um ...

Article 203 - Analog

Canon 2690Analog ist die sechste von sieben (7) Arten der Rhetorik. Dabei handelt es sich um eine...

Article 204 - Ideologe

Canon 2693Ideologe ist die siebte von sieben (7) Arten der Rhetorik. Es handelt sich um eine Rede...

Article 205 - Ein großes Lob

Canon 2695Kudos ist die erste von sechs (6) Methoden, die die Art der Rhetorik und ihren Vortrag ...

Article 206 - Ethos

Canon 2698Ethos ist die zweite von sechs (6) Methoden, die die Art der Rhetorik und ihre Umsetzun...

Article 207 - Pathos

Canon 2701Pathos ist die dritte von sechs (6) Methoden, die die Art der Rhetorik und ihren Vortra...

Article 208 - Logos

Canon 2704Logos ist die vierte von sechs (6) Methoden, die die Art der Rhetorik und ihre Darbietu...

Article 209 - Tempos

Canon 2705Tempos ist die fünfte von sechs (6) Methoden, die die Art der Rhetorik und ihren Vortra...

Article 210 - Dynamos

Canon 2706Dynamos ist die sechste von sechs (6) Methoden, die die Art der Rhetorik und ihren Vort...

Article 211 - Widerspruch

Canon 2707Ein Widerspruch stellt eine logische Inkompatibilität zwischen zwei (2) oder mehr Aussa...

Artikel 212 – Respekt

Canon 2710Respekt bedeutet, Objekte und Konzepte im gegenwärtigen Moment aktiv zu beobachten und ...

Article 213 - Ehrlichkeit

Canon 2716Ehrlichkeit bedeutet, aktuell beobachtete Objekte und Konzepte oder Erinnerungen klar u...

Article 214 - Mut

Canon 2724Mut ist das Vertrauen und die Stärke, im gegenwärtigen Moment ehrlich und respektvoll s...

Article 215 - Mitgefühl

Canon 2730Mitgefühl ist das einfühlsame Teilen der Trauer und des Leidens eines anderen in allgem...

Article 216 - Unparteilichkeit

Canon 2733Unparteilichkeit ist die bewusste Trennung der Emotion des Mitgefühls im gegenwärtigen ...

Article 217 - Wissen

Canon 2737Wissen ist die bewusste Kenntnis des Gesetzes, seiner wahren Definitionen, Anwendung, P...

Article 218 - Weisheit

Canon 2744Weisheit ist die Wirkung der Einhaltung und Demonstration der oben genannten sechs Tuge...

Artikel 219 – Gerechtigkeit

Canon 2746Gerechtigkeit ist die Gesamtheit der rechtmäßigen Nutzungsrechte und -pflichten, die du...

Article 220 - Freiheit

Canon 2752Freiheit ist eine fiktive Form, bei der eine Person als von Sklaverei oder Gefangenscha...

Article 221 - Rechte

Canon 2756Rechte sind inhärente rechtliche oder gleichberechtigte Ansprüche auf soziales Eigentum...

Article 222 - Privilegien

Canon 2760Ein Privileg oder „Vorteil" ist ein gleichberechtigter sozialer Eigentumsanspruch, der ...

Article 223 - Sklaverei

Canon 2762Sklaverei ist eine fiktive Form, die Moral, Eigentum und Handel miteinander verbindet, ...

Article 224 - Eigenkapital

Canon 2768Gerechtigkeit ist der Grundsatz der Gleichheit oder Gerechtigkeit, Unparteilichkeit und...

Article 225 - Schuld

Canon 2776Schuld ist die nachgewiesene Tatsache, dass eine Straftat gemäß den Gesetzen einer juri...

Article 226 - Mens Rea

Canon 2780Mens Rea ist ein Grundprinzip des Rechts und ein notwendiges Element zur Feststellung d...

Article 227 - Actus Reus

Canon 2783Actus Reus ist ein Grundprinzip des Rechts und ein notwendiges Element zur Feststellung...

Article 228 - Unschuld

Canon 2789Unschuld ist die nachgewiesene Tatsache, dass keine Straftat im Einklang mit den Statut...

Article 229 - Rat

Canon 2792Das Recht auf Rechtsbeistand ist ein alter Rechtsgrundsatz, der besagt, dass alle Angek...

Article 230 - Pro Se

Canon 2804Es gibt drei (3) Formen von Pro Se, die man wählen kann, um sich als (römische) Person,...

Article 231 - Res Accusiatio

Canon 2809Res Accusiatio ist der alte Rechtsgrundsatz, dass demjenigen, dem eine Straftat vorgewo...

Article 232 - Res Judicata

Canon 2814Res Judicata, auch bekannt als „doppelte Gefährdung", auch bekannt als „Ausschluss eine...

Article 233 - Ius Propere

Canon 2821Ius Propere, auch bekannt als „Jus Propere", ist der alte Rechtsgrundsatz, dass Gerecht...

Article 234 - Meritus Formulae

Canon 2827Meritus-Formeln (ordnungsgemäßes Verfahren) sind ein alter Rechtsgrundsatz, der besagt,...

Article 235 - Meritus Proscriptum

Canon 2832Meritus Proscriptum ist ein alter Rechtsgrundsatz, der besagt, dass ein Angeklagter ang...

Article 236 - Demurrer

Canon 2837Demurrer ist eine formelle schriftliche Antwort auf eine Klagebeschwerde, in der Einwän...

Article 237 - Rede

Canon 2847Das Wort Allocution ist eine Verfälschung des Wortes Adlocution, das vom lateinischen A...

Article 239 - Atl-Gesetz

Canon 2871Atl Law ist ein altes mündliches Gleichheitssystem von Recht und Sprache, das in der Mi...

Article 240 - Ari-Gesetz

Canon 2876Das Ari- oder „Ara"-Recht ist ein altes mündliches Gleichstellungssystem von Recht und ...

Article 241 - Mui-Gesetz

Canon 2880Das Mui-Gesetz oder „Mu"-Gesetz ist ein altes mündliches Gleichstellungssystem von Rech...

Article 242 - Cuili-Gesetz

Canon 2884Cuili Law, auch bekannt als „Holly Law" oder Cuilliaean Law, ist ein altes mündliches G...

Article 243 - Mandian Law

Canon 2887Das Mandi-Recht, auch bekannt als „Mene"- oder „Sahara-Recht", ist ein altes mündliches...

Article 244 - Sumerisches Gesetz

Canon 2890Das Sumer-Recht ist das weltweit erste antike Ungleichheitssystem aus Recht und Sprache...

Article 245 - Babylonisches Gesetz

Canon 2893Das babylonische Recht, auch bekannt als Hammurabi-Gesetz, ist das weltweit erste schri...

Article 246 - Hyksos-Gesetz

Canon 2896Das Hyksos-Gesetz, auch bekannt als die „Anweisungen von Ptahhotep", auch bekannt als „...

Article 247 - Vedisches Gesetz

Canon 2900Das vedische Recht, auch bekannt als „Huli-Gesetz" oder „Hindu-Gesetz", ist ein altes g...

Article 248 - Persisches Recht

Canon 2903Das persische Recht, auch bekannt als „Mithraisches Gesetz", „orthodoxes jüdisches Rech...

Article 251 - Römisches Recht

Canon 2920Das römische Recht ist das weltweit erste fiktive, betrügerische und ungleiche antike R...

Article 252 - Heiliges römisches Recht

Canon 2924Das heilige römische Recht, auch „christliches Recht", auch bekannt als „byzantinisches...

Article 254 - Sufi Law

Canon 2937Das Sufi-Gesetz ist das im Altgriechischen verfasste Rechtssystem, das erstmals im 7. J...

Article 257 - Civil Law

Canon 2963Das Zivilrecht, fälschlicherweise auch als „Justinianisches Recht" bekannt, ist ein bet...

Article 258 - Feudal Law

Canon 2966Das Feudalrecht oder „Fee-Udal-Gesetz" ist ein ungleiches Rechtssystem, das im frühen 1...

Article 261 - Ucadian Law

Canon 2996Das ukrainische Recht, auch bekannt als wahres kanonisches Recht, auch bekannt als Rech...

Article 263 - Herrschaft

Canon 3020Dominium ist der Begriff, der die höchste Autoritätsebene innerhalb eines gültigen Rech...

Article 264 - Vision

Canon 3024Visum ist die Bezeichnung für die zweithöchste Autoritätsebene innerhalb eines gültigen...

Article 265 - Lehramt

Canon 3026Als Lehramt bezeichnet man die dritthöchste Autoritätsebene innerhalb eines gültigen Re...

Article 266 - Imperium

Canon 3030Imperium bezeichnet die vierthöchste Autoritätsebene innerhalb eines gültigen Rechtssys...

Article 267 - Officium

Canon 3033Als Officium bezeichnet man die vierthöchste Autoritätsebene innerhalb eines gültigen R...

Article 268 - Custoditum

Canon 3036Als Custoditum bezeichnet man die sechsthöchste Autoritätsebene innerhalb eines gültige...

Artikel 269 – Möglichkeit

Canon 3039Potenzialität oder „Macht" ist sowohl die implizite als auch die tatsächliche Fähigkeit...

Article 270 - Executor

Canon 3046Als Testamentsvollstrecker bezeichnet man die potenziell mächtigste Ebene und Quelle of...

Article 271 - Censor

Canon 3053Das Wort „Zensor" kommt vom lateinischen Wort „censor" und bedeutet „Oberrichter, Oberv...

Article 272 - Rektor

Canon 3056Rektor ist der Begriff, der verwendet wird, um die drittstärkste potenziell mächtige Eb...

Article 273 - Kurator

Canon 3059Kurator ist der Begriff, mit dem die viertstärkste potenziell mächtige Ebene und Quelle...

Article 274 - Administrator

Canon 3066Der Begriff „Administrator" bezeichnet die fünftmächtigste Ebene und Quelle offizieller...

Article 275 - Custodian

Canon 3072Als Depotbank bezeichnet man die sechststärkste potenziell mächtigste Ebene und Quelle ...

Artikel 276 – Schöpfung

Canon 3076Unter Rechtsschöpfung versteht man die Autorität, Methoden und Verwaltungsakte, durch d...

Article 277 - Decree

Canon 3078Ein Dekret ist ein gültiges Gesetz, das durch Entscheidung, Beschluss und anschließende...

Article 278 - Precept

Canon 3084Eine Vorschrift ist ein gültiges Gesetz, das im Einklang mit einer Regel, Lehre oder ei...

Article 279 - Rescript

Canon 3090Ein Reskript ist eine gültige Form einer Meinung, Antwort oder eines Urteils, die von e...

Article 280 - Policy

Canon 3096Eine Richtlinie ist ein gültiges Gesetz, das als Anordnung, Bekanntmachung oder Akt der...

Article 282 - Ordinance

Canon 3108Eine Verordnung ist ein gültiges Gesetz, das als Vorschrift, Reskript, Urkunde oder ver...

Article 284 - Personal Jurisdiction

Canon 3124Persönliche Gerichtsbarkeit, auch bekannt als „Nationalitätsgerichtsbarkeit" und „Natio...

Article 285 - Territorial Jurisdiction

Canon 3132Territoriale Gerichtsbarkeit, auch „Souveräne Gerichtsbarkeit" genannt, ist das geograf...

Article 287 - Guilty

Canon 3148In Übereinstimmung mit den alten Praktiken privater eingetragener Gilden des römischen ...

Artikel 288 – Klagegrund

Canon 3155Ein Plädoyer ist ein förmliches Gebet, das vor den römischen Gerichten der privaten Anw...

Artikel 289 – Gewalt

Canon 3165Bei Gewalt handelt es sich entweder um einen gültigen, rechtmäßigen Zwang durch Autorit...

Article 290 - Warrant

Canon 3176Bei einem Haftbefehl handelt es sich um eine von einer zuständigen (ausführenden) Behör...

Article 291 - Arrest

Canon 3183Alle Formen von Marken- und Vergeltungsschreiben, die von einer offiziellen Behörde aus...

Article 292 - Detention

Canon 3189Inhaftierung ist die erzwungene Freiheitsberaubung eines Mannes oder einer Frau, die al...

Article 293 - Coercion

Canon 3194Zwang ist die Zurückhaltung oder Nötigung eines anderen durch Gewalt.Canon 3195Das Wort...

Artikel 294 – Kontroverse

Canon 3198Eine Kontroverse ist eine Form der öffentlichen Auseinandersetzung zwischen mindestens ...

Article 295 - Civil

Canon 3205Eine Zivilstreitigkeit ist eine Form der öffentlichen Auseinandersetzung gegen mindeste...

Article 296 - Criminal

Canon 3207Eine strafrechtliche Kontroverse ist eine Form der öffentlichen Auseinandersetzung zwis...

Artikel 298 – Forum

Canon 3219Ein Forum ist der Bereich von Zeit, Raum und Ort, in dem eine Klage gemäß der Lex causa...

Article 300 - Ucadian Court

Canon 3230Ein ukrainisches Gericht, auch als „Gericht" bekannt, ist ein offizielles Forum von dre...

Artikel 301 – Hinrichtung

Canon 3236Die Ausführung ist der formelle Akt der Umsetzung einer Anweisung, Entscheidung oder Ri...

Article 302 - Judge

Canon 3242Ein Richter ist eine offizielle Person, die einem Mann oder einer Frau durch einen feie...

Article 304 - Accusator

Canon 3255Ankläger ist die formelle Rolle einer Partei, die eine (1) oder mehrere Anschuldigungen...

Article 305 - Arraignment

Canon 3261Unter Anklage versteht man die förmliche Verlesung einer Strafanzeige (Anklageschrift) ...

Article 306 - Summons

Canon 3263Eine Vorladung ist eine formelle Aufforderung an jemanden, zu einem bestimmten Zeitpunk...

Article 307 - Hearing

Canon 3270Eine Anhörung ist ein Verwaltungsverfahren durch einen (1) oder mehrere bevollmächtigte...

Article 308 - Jury

Canon 3275Eine Jury ist eine vereidigte Gruppe von Personen, die einberufen wird, um ein rational...

Article 309 - Trial

Canon 3279Bei einem Verfahren handelt es sich um eine Prüfung der von der Anklage gegenüber der V...

Article 310 - Verdict

Canon 3282Ein Urteil ist die formelle Entscheidung eines Richters oder einer Jury über einen Proz...

Article 311 - Sentence

Canon 3285Ein Urteil ist eine Anordnung nach einem gültigen Urteil oder einem Schuldeingeständnis...

Artikel 312 – Verteidigung

Canon 3289Verteidigung ist die Widerlegung formeller Anschuldigungen und Vorwürfe wegen der Begeh...

Article 313 - Presentation

Canon 3294Die Präsentation ist eine Form der Verteidigung, bei der ein Angeklagter unter Eid und ...

Article 314 - Attendance

Canon 3297Eine Anwesenheit liegt dann vor, wenn ein Mann, eine Frau oder eine Gruppe von Männern ...

Article 315 - Visitation

Canon 3301Von einer Visitation spricht man, wenn ein Mann oder eine Frau in ihrer rechtmäßigen Ei...

Artikel 316 – Rückerstattung

Canon 3307Rückerstattung ist der formelle Prozess der Wiederherstellung des Gleichgewichts und de...

Article 317 - Remedy

Canon 3310Abhilfe ist das rechtmäßige Mittel, um ein Recht wiederherzustellen oder seinen Verlust...

Article 318 - Punishment

Canon 3314Eine Bestrafung ist eine Form, bei der der Bürge einer rechtmäßig wegen einer Straftat ...

Article 319 - Absolution

Canon 3323Absolution ist die Vergebung und die formelle Verkündigung, einen Schuldigen bis zu ein...

Article 320 - Penitence

Canon 3328Unter Buße versteht man die Durchsetzung von Strafmaßnahmen gegen eine Person, die nach...

Article 321 - Appeal

Canon 3332Eine Berufung ist eine formelle Anfechtung eines Urteils durch einen Richter oder Amtsr...

Article 322 - Pardon

Canon 3335Begnadigung ist die Vergebung eines Verbrechens und der damit verbundenen Strafe.Canon ...

Article 324 - Mortmanes

Canon 3342Mortmanes, in korrupten Geschichtsbüchern fälschlicherweise als „Mortmain" aufgeführt, ...

Article 330 - License

Canon 3405Die am häufigsten verwendete Technik zur Aufhebung alter Rechte und Freiheiten war die ...

Article 332 - Organized Pseudo-Lawful Commercial Agency (OPCA)

Canon 3420Eine organisierte pseudo-gesetzliche Handelsagentur (OPCA) ist eine kommerzielle Einric...

Article 333 - Privilegierte internationale Regierung

Canon 3423Die 1783 in Venedig gegründete Privileged International Government („PIG"), auch bekann...