Article 52 - Brauch
Kanon 1721
Ein Brauch ist jede seit langem etablierte Praxis, die auf Autorität und langjähriger Zustimmung beruht, um ein Ritual zu rechtfertigen.
Kanon 1722
Obwohl ein Brauch eine lange Tradition haben kann, hängt seine Rechtmäßigkeit von seiner Übereinstimmung mit dem Kanon, bekannt als Astrum Iuris Divini Canonum, gemäß Pactum De Singularis Caelum ab.
Kanon 1723
Ein Brauch, der im Sinne dieser Kanones nicht als rechtmäßig gilt, ist daher rechtswidrig. Ein Brauch allein kann nicht als ungeschriebenes Gesetz angesehen werden.
Kanon 1724
Jeder Brauch, der den Vorschriften eines gültigen Kanon widerspricht, ist daher verwerflich, unterdrückt und darf nicht wiederbelebt werden.
No Comments