Skip to main content

Article 291 - Arrest

Canon 3183
Alle Formen von Marken- und Vergeltungsschreiben, die von einer offiziellen Behörde ausgestellt werden, die letztendlich Anspruch auf das Gesetz des römischen Todeskults erhebt, sind hiermit nicht genehmigt, haben keine Rechtskraft und sind von Anfang an null und nichtig.
Canon 3184
Unter Festnahme versteht man die Festnahme eines Mannes oder einer Frau im Rahmen eines rechtmäßigen Verfahrens auf der Grundlage der Annahme eines wahrscheinlichen Grundes zum Zweck der Untersuchung einer (1) oder mehrerer mutmaßlicher Straftaten unter der Annahme, dass diese Handlungen rechtmäßig sind. Die Inhaftierung eines Mannes oder einer Frau ohne triftigen Grund wird als Entführung bezeichnet und stellt an sich schon eine schwere Straftat dar.
Canon 3185
Verhaftungen werden normalerweise von Justizbeamten durchgeführt, die auch als „Polizeibeamte" oder „Polizeibeamte" bezeichnet werden und auf der Grundlage eines allgemeinen oder besonderen Haftbefehls erfolgen. Allerdings kann jedes Mitglied einer Gesellschaft rechtmäßig eine Verhaftung veranlassen, wenn es sich als Diener des Friedens ausgibt.
Canon 3186
Eine Festnahme wird auf der Grundlage von zwei Grundannahmen, nämlich der Vermutung des Grundes und der Vermutung der Handlung (der Festnahme), als rechtmäßig oder rechtswidrig angesehen:

  1. Die Vermutung eines Grundes oder „wahrscheinlicher Grund" ist die Vermutung, die auf einer begründeten Annahme beruht und durch hinreichend starke physische oder Indizienbeweise gestützt wird, dass ein Mann oder eine Frau vor dem Kontakt mit dem Justizbeamten eine strafbare Handlung begangen hat; Und​
  2. Bei der Handlungsvermutung wird davon ausgegangen, dass dem festnehmenden Beamten die entsprechende Befugnis erteilt wurde, den betreffenden Mann oder die betreffende Frau festzunehmen und die erforderliche Gewalt gegen ihn anzuwenden.​

Canon 3187
Ein rechtmäßiges Festnahmeverfahren, auch „rechtmäßiges Verfahren" genannt, liegt vor, wenn der Justizbeamte vor, während und nach Abschluss einer rechtmäßigen Festnahme sechs grundlegende Pflichten erfüllt hat:

  1. dass dem Mann, der Frau oder der Person mitgeteilt wurde, dass sie vorübergehend festgenommen wurden, möglicherweise mit dem Zweck, eine rechtmäßige Festnahme durchzuführen; Und​
  2. dass der Mann, die Frau oder die Person aufgefordert wurde, einen Identitäts- und Statusnachweis vorzulegen, den sie freiwillig verweigern können; Und​
  3. dass dem Mann, der Frau oder der Person mitgeteilt wurde, auf welcher Grundlage der Anklage, Vorladung, Haftbefehl und/oder Anklage sie verhaftet werden; Und​
  4. dass der Mann, die Frau oder die Person die zweite Gelegenheit erhält, ihre Identität, ihren Status und ihre Erklärung erneut anzugeben; Und​
  5. dass dem Mann, der Frau oder der Person förmlich mitgeteilt wird, dass sie verhaftet wurden und dass ihnen die wahrscheinlichen Anklagen, mit denen sie rechnen müssen, einschließlich ihrer Rechte bezüglich der Befragung, mitgeteilt werden und dass alles, was sie von diesem Zeitpunkt an sagen, vor Gericht gegen sie verwendet werden kann; Und​
  6. dass der festgenommene Mann, die festgenommene Frau oder die festgenommene Person eine dritte und letzte Gelegenheit erhält, sich zu äußern, und dass der festnehmende Beamte sich von der Vollkommenheit der Vermutung des Grundes und der Vermutung der Handlung überzeugt hat.​

Canon 3188
Ein Angeklagter hat Anspruch auf eine rechtmäßige Festnahme. Die Nichteinhaltung des rechtmäßigen Festnahmeverfahrens bedeutet, dass eine solche Festnahme rechtswidrig ist und alle im Rahmen einer solchen rechtswidrigen Festnahme gesammelten Beweise als Beweismittel unzulässig sind.