Article 83 - Mietverhältnis
Kanon 1893
Mietverhältnis ist ein fiktiver Begriff, der die Belegung einer Immobilie im Rahmen eines Mietvertrags definiert. Daher ist ein Mieter ein Mieter.
Kanon 1894
Unter Mietverhältnis versteht man sowohl die Nutzungsdauer als auch die vom Mieter bewohnte Immobilie.
Kanon 1895
Im Rahmen eines Mietvertrags, auch „Mietverhältnis" genannt, ist ein Mieter verpflichtet, dem Eigentümer der Immobilie eine Gebühr für deren Nutzung oder eine Entschädigung zu zahlen. Die gebräuchlichste Bezeichnung für die von einem Mieter für die Nutzung der Immobilie gezahlte Gebühr ist Miete , während der gebräuchlichste Begriff für Nutzungsentschädigungen Steuer ist.
Kanon 1896
Ein Kreditnehmer, auch Hypothekengeber einer Hypothek genannt, ist ein Mieter, dessen Vermieter die Bank oder das Finanzinstitut ist und bei dem die Miete den Zinsanteil seines Darlehens darstellt.
Kanon 1897
Eine Bank oder ein Finanzinstitut einer Hypothek als Kreditgeber und Vermieter des Kreditnehmers ist selbst Mieter des jeweiligen Landkreises oder Staates als übergeordneter Vermieter, wobei die Mietzahlung in Form von Steuern fällig wird.
Kanon 1898
Wenn ein Finanzinstitut die Miete, die es dem höheren Vermieter schuldet, nicht zahlt, sondern seinem Mieter erlaubt, die Miete doppelt zu zahlen, dann handelt es sich um einen grundlegenden Betrug und eine Verfälschung der Grundsätze des Pachtrechts und der Pflichterfüllung.
Kanon 1899
Auch wenn sich ein Mieter einer Vertragsverletzung schuldig machen kann, wenn er seinen Pflichten nicht nachkommt, ist es einem Vermieter nach den ältesten Rechtsgrundsätzen nicht gestattet, einen Mieter zu kündigen, bis ihm die Möglichkeit gegeben wird, die Vertragsverletzung zu beheben.
Kanon 1900
Das Versäumnis eines untergeordneten römischen Gerichts, einem Mieter klare Anweisungen zu geben, wie ein Vertragsbruch zu beheben ist, stellt einen schwerwiegenden Betrug und eine Verletzung sämtlicher Vertragsgesetze dar und kommt der Zustimmung gleich, dass untergeordnetes römisches Vertragsrecht nicht mehr gilt und null und nichtig ist .
No Comments