Article 265 - Lehramt
Canon 3026
Als Lehramt bezeichnet man die dritthöchste Autoritätsebene innerhalb eines gültigen Rechtssystems. Die Befugnisse des Lehramtes liegen im Amt des Rektors.
Canon 3027
Das Wort „Magisterium" kommt vom lateinischen „magisterium" und bedeutet „Pflicht und Macht, den Vorsitz zu führen und zu interpretieren; die Pflicht und Macht des Wächters, Beschützers und Wächters".
Canon 3028
Als der römische Todeskult, auch bekannt als die römisch-katholische Kirche, auch fälschlicherweise als „Heiliger Stuhl" bekannt, im 11. Jahrhundert unrechtmäßig die Macht ergriff, indem er durch zahllose Betrügereien fälschlicherweise behauptete, die wahre universelle „katholische" Kirche und eine wahre apostolische Kirche zu sein Der römische Todeskult, auch bekannt als römisch-katholische Kirche, war nie die wahre Universalkirche und auch nicht die einzig wahre apostolische Kirche des Christentums. Daher basieren alle Ansprüche des römischen Todeskults auf den ausschließlichen Besitz des Lehramtes auf Betrug und sind daher von Anfang an null und nichtig.
Canon 3029
Die gesamte Autorität des Lehramtes liegt im Bund des Einen Himmels, auch bekannt als Pactum De Singularis Caelum, und den damit verbundenen gültigen Glaubensrichtungen in Übereinstimmung mit dem Willen des göttlichen Schöpfers und diesen Kanons.
No Comments