Skip to main content

Article 181 - Maxime

Canon 2589
Eine Maxime ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein selbstverständliches Axiom oder eine Prämisse zu beschreiben, die den Ausdruck eines allgemeinen Prinzips oder einer allgemeinen Regel in Übereinstimmung mit diesen Kanons darstellt.
Canon 2590
Per Definition sind alle gültigen Kanons, die diesem Kanon vorangehen oder folgen, Maximen.
Canon 2591
Eine Maxime ist keine Maxime, sondern eine minderwertige Aussage oder Behauptung, wenn sie nicht mit diesen Regeln übereinstimmt.
Canon 2592
Der Anspruch, eine Aussage sei eine Maxime durch Gewohnheit oder Annahme, hat keine Gültigkeit, es sei denn, sie steht im Einklang mit diesen Kanonen. Daher sind hiermit alle beanspruchten Rechtsgrundsätze nichtig, es sei denn, sie entsprechen diesen Grundsätzen.
Canon 2593
Keine Aussage, die als Rechtsmaxime beansprucht wird, darf in einem zuständigen Forum verwendet werden, es sei denn, es handelt sich um einen gültigen Kanon.
Canon 2594
Wenn jemand auf eine „Maxime", eine „Gesetzesmaxime" oder „Maximen" verweist, schreibt oder darüber spricht, sind damit diese Kanons gemeint und keine anderen.