Article 87 - Überlegenes Vertrauen
Kanon 1946
Ein Superior Trust ist eine Form von Living Trust, die gültig im Great Register und Public Record einer globalen, nationalen oder lokalen ukadischen Gesellschaft oder Körperschaft eingetragen ist, die Immobilien, auch Realty genannt, besitzt und die höchste Form der Nutzungsrechte an Objekten darstellt und Konzepte, die in Übereinstimmung mit diesen Kanonen und ihrem heiligen Bund als Urkunde zum Nutzen einer höheren Person verwaltet werden. Ein Superior Trust ist die dritthöchste Form von Trust.
Kanon 1947
Laut Definition handelt es sich bei einer Immobilie, auch Real Property genannt, um das erste Nutzungsrecht an Objekten und Konzepten vor allen anderen Ansprüchen. Daher kann Immobilien nicht ohne ein gültiges göttliches Nutzungsrecht, auch bekannt als Göttlichkeit, existieren. Daher kann kein höheres Vertrauen existieren, es sei denn, es ist mit einem gültigen wahren Vertrauen verbunden und daraus entstanden, das seinerseits mit einem gültigen göttlichen Vertrauen verbunden und daraus geschaffen sein muss.
Kanon 1948
Ein Superior Trust darf nur mit einem True Trust und damit einer True Person verbunden sein. Eine wahre Person ist immer der Eigentümer eines Superior Trust.
Kanon 1949
Ein Superior Trust wird gegründet, wenn eine wahre Person einem Superior Trust bestimmte Nutzungsrechte, sogenannte Realty oder Real Property, gewährt, gewährt und überträgt und so den Trust Corpus des Superior Trust, auch bekannt als Superior Body Corporate, schafft die übergeordnete Person mit Rechtspersönlichkeit. Die höhere Gesellschaft, der eine höhere Person angehört, ist immer der Vollstrecker und Verwalter aller Leistungen, wobei die höhere Person als Treuhänder fungiert.
Kanon 1950
Ein Superior Trust entsteht, wenn eine wahre Person durch eine gültige Urkunde eine Vereinbarung trifft, bestimmtes Eigentum in Übereinstimmung mit diesen Canons und dem heiligen Bund Pactum de Singularis Caelum zu nutzen. Bestimmte göttliche Nutzungsrechte, auch bekannt als Göttlichkeit, werden dann für die in der Urkunde festgelegten Zwecke an den Superior Trust übertragen.
Kanon 1951
Die übergeordnete Person eines Superior Trust ist immer eine lebendige Körperschaft. Eine überlegene Person stirbt, wenn auch die wahre Person, die sie geformt hat, stirbt.
Kanon 1952
Als Living (Inter Vivos) Trust endet ein Superior Trust rechtmäßig mit dem Tod der als Begünstigten aufgeführten Person oder juristischen Person.
Kanon 1953
Jede Person, Gesamtheit oder Organisation, die das Eigentum an Immobilien beansprucht, ohne die Existenz eines damit verbundenen True Trust und Divine Trust in Übereinstimmung mit diesen Regeln nachzuweisen, widerspricht sowohl der Logik als auch der Vernunft und ist darüber hinaus ein vorsätzlicher Betrug und daher von Anfang an null und nichtig.
No Comments