Skip to main content

Article 182 - Status

Canon 2595
Status ist der rechtliche Status und die Stellung einer Person, die durch ihre Eigenschaften bestimmt wird; inhärente Rechte oder Beschränkungen und die Art der Kontroverse als strafrechtlicher, zivilrechtlicher oder kirchlicher Natur.
Canon 2596
Per Definition besitzt ein lebendes Mitglied des Einen Himmels mindestens drei Personen, nämlich seine göttliche Person, seine wahre Person und seine höhere Person, die alle einen höheren Status haben als jede minderwertige römische Person oder minderwertige Gesellschaft. Daher darf keine römische Rechtsgesellschaft oder eine andere nicht-ukadische Gesellschaft die Gerichtsbarkeit über eine oder mehrere der höheren Personen eines lebenden Mitglieds des Einen Himmels beanspruchen.
Canon 2597
Wenn es sich bei der Straftat um eine strafrechtliche oder kirchliche Straftat gemäß diesen Vorschriften handelt, unterliegen alle Mitglieder dem Gesetz und sind vor dem Gesetz gleich. Daher ist jeder über das Gesetz hinausgehende Anspruch eines Mitglieds automatisch von Anfang an nichtig und stellt eine schwerwiegende Verletzung von Recht und Rechtsstaatlichkeit dar.
Canon 2598
Wenn es sich bei der Straftat um eine zivilrechtliche Straftat gemäß diesen Vorschriften handelt, können sich nur Personen der Juridic Society auf die durch ihre Gründung verliehenen Positionen, Beschränkungen und Rechte, einschließlich der Statuten, berufen, um einen Anspruch auf einen höheren Status zu stützen. Alle anderen Personen sind vor dem Gesetz gleich.
Canon 2599
Wenn die Straftat von einer römischen Gesellschaft oder einer geringeren Gesellschaft gegen ein Mitglied des Einen Himmels ausgesprochen wird, kann sich das Mitglied auf seine höhere Stellung berufen und sich dafür entscheiden, die Angelegenheit in Übereinstimmung mit diesen Kanonen lösen zu lassen.