Article 39 - Zeit
Canon 1650
Zeit ist eine fiktive Form der Messung, die zu einer akzeptierten Form der Realität gehört und eine begrenzte Menge an Raum und/oder kontinuierlicher Existenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ereignissen oder Aktionen oder den Zeitraum definiert, über den eine Aktion, ein Zustand oder ein Zustand andauert.
Kanon 1651
Die Gesetze der Zeit nach dem Naturgesetz sind nicht die gleichen wie die Prinzipien der Zeit nach dem Positiven Gesetz, da die Zeit als fiktive Form innerhalb eines Systems der Realität ausgesetzt, verlängert oder reduziert werden kann.
Kanon 1652
Die höchste Form der Zeit ist das Ukadische Zeitsystem, wie es im heiligsten Bund Pactum De Singularis Caelum definiert ist. Alle anderen Formen der Zeit sind minderwertig.
Kanon 1653
Da das Ucadia-Zeitsystem im Einklang mit den wahren Zyklen der Erde und den ältesten Zeitmesssystemen der ältesten Priester-König-Blutlinien steht, stellt das Ucadia-Zeitsystem auch das einzig wahre und einzig gültige Zeitsystem dar.
Kanon 1654
Im Einklang mit der Annahme des römischen Rechts, des Talmudrechts und der Scharia, dass solche minderwertigen Zeitsysteme am Ende aller Tage rechtmäßig abgeschafft werden, werden alle drei Zeitsysteme hiermit für null und nichtig erklärt. Daher hat die Verwendung der römischen Zeit, der talmudischen Zeit, der islamischen Zeit oder eines anderen Zeitsystems auf einem offiziellen Formular keine Auswirkung.
Kanon 1655
Da Roman Time hiermit für nichtig erklärt wird, werden auch alle beanspruchten Autoritäten, Macht, Rechte und Einflussmöglichkeiten, die sich aus diesem System ergeben, hiermit für nichtig erklärt.
Kanon 1656
Die Verwendung eines anderen Zeitsystems als des Ucadia-Zeitsystems für offizielle und gültige Formulare ist verboten, es sei denn, Dokumente werden speziell für die Verwendung in minderwertigen Gerichtsbarkeiten erstellt.
No Comments