Article 43 - Wert
Kanon 1669
Wert ist eine fiktive Form, bei der es sich um die Zuweisung eines Grades an Bedeutung, Wunsch und numerischem Wert in einer Währung zu einer bestimmten Form handelt. Daher ist der Wert eine subjektive Einstufung einer Form im Verhältnis zu anderen Formen, oft basierend auf dem einfachen Geldwert.
Canon 1670
Eine Ware ist so viel wert, wie der Wert, zu dem sie vernünftigerweise verkauft werden kann.
Kanon 1671
Die wichtigste, seltenste und daher wertvollste Form in der Geschichte sind Objekte, von denen man annimmt, dass sie göttlich inspiriert und heilig sind.
Kanon 1672
Die unwichtigste, häufigste und daher am wenigsten wertvolle Form sind Objekte und Materie, die als reichlich vorhanden und leicht verfügbar gelten.
Kanon 1673
Per Definition sind diese Kanons und der heilige Bund Pactum De Singularis Caelum die wertvollste aller möglichen Formen. Kein Gegenstand und keine Form können als wertvoller angesehen werden.
Kanon 1674
Kein Mann, keine Frau, keine Person, kein Aggregat, keine Entität oder kein Geist außer dem göttlichen Schöpfer darf das Eigentum am heiligen Bund Pactum De Singularis Caelum beanspruchen. Alle Kopien, Reproduktionen, Zusammenfassungen und Auszüge des Heiligen Bundes bleiben jederzeit das alleinige Eigentum des göttlichen Schöpfers.
No Comments