Skip to main content

Article 117 - Aufladung

Canon 2220
Bei einer Gebühr handelt es sich um eine Aufforderung zur Einigung zur Begleichung einer Rechnung bezüglich einer Anschuldigung im Zusammenhang mit einer früheren Belastung, einem Pfandrecht, einer Bürde, einer Verpflichtung oder einer Haftung für die Zahlung einer erbrachten Dienstleistung oder einer beförderten Ware.
Canon 2221
Das Wort Charge stammt aus der lateinischen Kombination aus „car(o)" aus dem 13. Jahrhundert, was „Fleisch" bedeutet, und „gero", was „tragen, tragen, bringen, tragen, produzieren, zeigen oder verwalten" bedeutet. Daher lautet die ursprüngliche Bedeutung von Charge aus dem 13. Jahrhundert, die im römischen Todeskult entstand, „das Fleisch belasten, das Fleisch belasten".
Canon 2222
Alle Formen der Anklage sind kommerziell, auch wenn das Wort im Zusammenhang mit Strafsachen verwendet wird. In strafrechtlicher Hinsicht wird Schuld sowohl als Beweis einer gültigen Schuld gegenüber der Anwaltskammer als auch als alte Zahlungsmethode an die Private Bar Guild interpretiert, bei der es sich um Gold oder Goldarten handelt.
Canon 2223
Alle rechtlichen Formen der Anklage setzen die Existenz von vier Schlüsselelementen voraus: Konto, Verpflichtung, Anspruchsrecht und Gerichtsstand

  1. Konto – Gebühr setzt die vorherige Existenz eines kommerziellen Kontos voraus, das mit einem Unternehmen, einem Trust oder einem Nachlass verbunden ist; Und​
  2. Verpflichtung – Die Belastung setzt eine vorherige Verpflichtung voraus, die die Forderung einer Belastung von einem Konto ermöglicht; Und​
  3. Anspruchsrecht – Die Anklage geht davon aus, dass derjenige, der den Anspruch geltend macht, das Recht hat, dies im Namen des rechtmäßigen Anspruchstellers zu tun; Und​
  4. Gerichtsbarkeit – Die Anklage geht davon aus, dass die Durchsetzung einer Forderung oder die Verwaltung der Beilegung einer Anklage in die Gerichtsbarkeit derjenigen fällt, die die Forderungen stellen.​

Canon 2224
Wenn eines oder mehrere der Kernelemente der Gebührenvermutung (Konto, Verpflichtung, Anspruchsrecht oder Gerichtsstand) ungültig sind, ist jede Gebühr falsch und daher null und nichtig.