Skip to main content

Article 20 - Thing

Canon 1515
Eine Sache (im Lateinischen auch „Rem" oder „Re" genannt) ist eine vorübergehende Form, die Gegenstand eines oder mehrerer Rechte ist, gegen die vor einem zuständigen Gerichtsstand ein Streit oder eine laufende Kontroverse besteht. Es gibt drei allgemeine Arten von Dingen:

  1. Reale Dinge, auch als unbewegliche und körperliche Dinge bekannt, sind Grundstücke, Mietshäuser und Erbanlagen; Und​
  2. Persönliche Dinge, auch bewegliche und unkörperliche Dinge genannt, bei denen es sich um Waren und Mobiliar handelt; Und​
  3. Gemischte Dinge sind Dinge, die die Eigenschaften von Realem und Persönlichem aufweisen, wie zum Beispiel eine Eigentumsurkunde.​

Kanon 1516
Die Form einer Sache, auch Rem oder Re genannt, kann nur im Rahmen einer Angelegenheit vor einem zuständigen Rechtsforum existieren:

  1. Die Behandlung des Gegenstands eines streitigen Rechts als Sache hat zur Folge, dass er vorübergehend in eine Form von Eigentum oder Rem oder Re selbst umgewandelt wird; Und​
  2. Traditionell war es im weströmischen Recht verboten, eine Person in eine Sache umzuwandeln. Allerdings werden juristische Personen heute allgemein als Dinge behandelt; Und​
  3. Im Allgemeinen werden die Dinge danach ausgelegt, was der erste Grund für den Streit war. Daher bestimmen im Allgemeinen die Beschreibungen, die im ersten Grund und in der nachfolgenden Handlungsform verwendet werden, die Bezeichnung und Beschreibung aller strittigen Dinge; Und​
  4. Der Status eines Gegenstands als Sache und Rem oder Re bleibt nur so lange bestehen, wie die Angelegenheit, die ihn ursprünglich in eine Sache umgewandelt hat, fortbesteht, wie zum Beispiel ein Insolvenzfall auf unbestimmte Zeit (auf einen späteren Zeitpunkt verschoben); Und​
  5. Wenn eine Sache Gegenstand einer Rückforderungsklage ist (in Aktion befindliche Sachen oder in Besitz befindliche Sachen), kann dieses Eigentum nicht übertragen werden, bis die vom zuständigen Gerichtsgericht angeordnete Klage abgeschlossen ist; Und​
  6. Der Status eines Objekts, das als Sache behandelt wird, erlischt, wenn es gekauft, verkauft, gebunden oder durch eine besondere Form einer Vereinbarung gewährt wird, die als Covenant-Vertrag, auch einfach als Vertrag bezeichnet, bekannt ist.​

Kanon 1517
Einem Vertreter der Spezies Homo Sapien kann niemals die Form einer Sache zugeschrieben werden. Jedes Gesetz, jede Vorschrift oder jeder Beschluss, der die Form einer Sache einem oder mehreren Mitgliedern der Spezies Homo Sapien zuschreibt, ist von Anfang an automatisch null und nichtig.