Skip to main content

Article 44 - Vermögenswert

Kanon 1675
Im Allgemeinen ist ein Vermögenswert eine fiktive Form, die andere Formen repräsentiert, von denen angenommen wird, dass sie eine formal einzigartige Identität und einen formalen Wert besitzen. Somit ist ein Vermögenswert ein Nettoaufbewahrungsmittel mit realem Wert.
Kanon 1676
Im formalen Sinne handelt es sich bei einem Vermögenswert um alle ausreichenden Gebrauchsgegenstände, Besitztümer oder Güter, die einen ausreichenden Wert haben, um alle Belastungen zu begleichen, die einem Trust oder einem Nachlass bei der Begleichung seiner Schulden entstehen. Daher existieren Vermögenswerte nicht ohne irgendeine Beziehung zu einem Trust oder Nachlass.
Kanon 1677
Vermögenswerte können entweder als materiell oder immateriell definiert werden.
Kanon 1678
Ein materieller Vermögenswert ist jeder Vermögenswert wie Gebäude, Grundstücke, Ausrüstung usw., der physische Form hat
Kanon 1679
Ein immaterieller Vermögenswert ist gegen Geld erworbenes immaterielles persönliches Eigentum, das weder einen Nennwert noch einen freien Markt hat. Ein immaterieller Vermögenswert wird auch als jedes wertvolle Eigentum eines Unternehmens definiert, das nicht in der Bilanz erscheint, einschließlich geistigem Eigentum, Kundenlisten und Geschäfts- oder Firmenwert.