Skip to main content

Article 99 - Anwesen

Canon 2022
Ein Nachlass ist eine fiktive Form, bei der es sich um einen gültigen Eintrag in einer Art Register handelt, das als „Liste" bekannt ist und von einer autorisierten kirchlichen Körperschaft, einem souveränen Körperschaft oder einer politischen Körperschaft ausgestellt wird und die angenommenen oder tatsächlichen wirtschaftlichen Rechte oder „Privilegien" und Pflichten einer Person bezeichnet oder mehrere Personen mit der gleichen Bedingung und den gleichen Umständen:
  1. Ein gültiger Eintrag in einer Nachlassliste schafft eine einzigartige juristische Person mit bestimmten Grenzen der Rechtsfähigkeit oder des „Ansehens" oder „Status" innerhalb der Gerichtsbarkeit der Körperschaft und der Kontrolle der Körperschaft, die sie geschaffen hat. Daher ist ein Nachlass zunächst gleichbedeutend mit dem Begriff einer eindeutigen „juristischen Person"; Und​
  2. Die Grenzen der Rechtsfähigkeit oder des „Ansehens" oder „Status", die durch den gültigen Eintrag in der Nachlassliste bestimmt werden, die der autorisierten kirchlichen Körperschaft, dem souveränen Körperschaft oder dem Staatskörper gehört, der sie geschaffen hat, legen daher fest, in welchem Umfang anderes Eigentum berechtigt ist (oder nicht) als „Privilegien und „Freiheiten" durch den Begünstigten gehalten und genutzt werden, der die Nutzung der „juristischen Person" beansprucht. Daher ist ein Nachlass im zweiten Fall gleichbedeutend mit dem primären „Rechtstitel" und der „Rechtsfähigkeit" und „Rechtsbefugnis" einer bestimmten Personengruppe; Und​
  3. Vorbehaltlich solcher Beschränkungen der Rechtsfähigkeit und Rechtsbefugnis kann ein Nachlass dann ein oder mehrere wirtschaftliche „Nutzungsrechte" oder Eigentum als „Privilegien und „Freiheiten" innerhalb eines oder mehrerer mit dem Nachlass verbundener temporärer Benefizfonds (d. h. „Immobilien") besitzen " und „persönlicher Nachlass"). Daher ist ein Nachlass im dritten Fall gleichbedeutend mit dem gesamten Eigentum an unbeweglichen, beweglichen, körperlichen und unkörperlichen Dingen, die mit diesen temporären Trusts verbunden sind (d. h. „der gesamte Nachlass"); Und​
  4. Um die Angelegenheiten des Nachlasses ordnungsgemäß zu verwalten, können die Nutzungsrechte, auch Eigentum genannt, dann als Sicherheit verpfändet, versprochen, abgetreten, gewährt oder delegiert werden, um ein oder mehrere Vermögenswerte zu bilden. Der Wert dieser Vermögenswerte kann dann durch verschiedene Fonds, Vereinbarungen, Lizenzen, Konten und Zertifikate monetarisiert oder verbrieft werden. Daher entspricht ein Nachlass im vierten Fall dem gesamten Geldwert des Nettovermögens des Nachlasses nach Tilgung aller Schulden.​
Canon 2023
Der Begriff „Estate" wurde erstmals im 8. Jahrhundert im Sacre Loi („Heiliges Gesetz") der katholischen Kirche von den Karolingern geschaffen und dann im 16. Jahrhundert wiederbelebt. Er stammt vom englischen Wort „estat" aus dem 8. Jahrhundert und bedeutet „Staat, der gewisse Rechte besitzt". Selbstverwaltung; und die Regierung oder Bedingung solcher Rechte", wiederum abgeleitet von den lateinischen Begriffen e, was „aufgrund von" bedeutet; out of" und statuo bedeuten „beschließen, vorschreiben oder richten; Status". Daher bedeutet der Begriff „Nachlass" in seiner Etymologie wörtlich „aufgrund eines (königlichen) Dekrets, einer Verordnung oder eines Urteils".

Canon 2024
Alle gültigen Stände existieren unter bestimmten Grundannahmen:
  1. Die Regeln für die Erstellung und Verwaltung einer Nachlassliste und niedrigerer Register müssen als öffentliches Recht innerhalb der Regeln der kirchlichen Körperschaft, der souveränen Körperschaft oder der politischen Körperschaft bestehen, die sie erstellt hat; Und​
  2. Die mit einem Nachlass verbundenen Rechte sind immer „Nutzungsrechte", auch „Eigentum" genannt, und nicht die primären Eigentumsrechte. Daher handelt es sich bei Nachlässen immer um Eigentum als „Nutzungsrechte"; Und​
  3. Da es sich bei den mit einem Nachlass verbundenen Rechten immer um „Nutzungsrechte" eines Rechts handelt, muss vor der Gründung des Nachlasses zunächst ein separater Trust bestehen. und darüber hinaus, dass die Rechte, die die Quelle der betreffenden „Nutzungsrechte" sind, auch von einem Treugeber benannt und in den bestehenden Trust übertragen worden sein müssen; Und​
  4. Die autorisierte kirchliche Körperschaft, souveräne Körperschaft oder Körperschaft, die die Nachlassliste erstellt hat, besitzt den „rechtlichen Titel" an allen solchen Rechten, die in einen solchen Nachlass übertragen werden; Und​
  5. Alle Rechte am Nachlass (innerhalb des Nachlasses) sind Beneficial Title oder Equitable Title und kein Rechtstitel; Und​
  6. Begünstigter Titel bezeichnet ein oder mehrere „Privilegien" oder „Freiheiten", die vorbehaltlich der Regeln des Nachlasses entzogen, verwirkt oder veräußert werden können; Und​
  7. Unter „Equitable Title" versteht man ein „Privileg", das nicht im Besitz des Begünstigten ist, sondern durch ein qualifiziertes Rechtsforum mit Billigkeitsbefugnissen eingefordert und zurückerlangt werden kann – wobei es sich um Rechte eines stellvertretenden Chancery Court handelt. Daher bedeuten bestimmte Genehmigungen, Titel, Briefe, Zertifikate und Patente, die einem Begünstigten als „Equitable Title" ausgestellt wurden, nicht unbedingt, dass der Begünstigte über ein oder mehrere „Privilegien" verfügt, mit Ausnahme der Möglichkeit, vor einem gültigen Billigkeitsgericht zu klagen, um einen oder mehrere dieser Rechte einzufordern oder zurückzufordern mehr dieser „Rechte"; Und​
  8. Die Regeln für die Verwaltung des Eigentums (Nutzungsrechte) innerhalb des Nachlasses werden durch eine testamentarische Verfügungsurkunde, auch bekannt als Testament des Erblassers, oder, falls diese nicht vorhanden ist (Testament), durch andere festgelegte und autorisierte Regeln geregelt; Und​
  9. Für jeden gültigen Nachlass muss ein Treuhänder benannt und ordnungsgemäß ernannt werden, der die Angelegenheiten des Nachlasses regelt, entweder als Testamentsvollstrecker oder in Ermangelung klarer Anweisungen oder Streitigkeiten über die Befugnisse als Administrator; Und​
  10. Für jeden gültigen Nachlass, der Handel oder Gewerbe betreibt, muss mindestens ein ordnungsgemäß ernannter Vertreter vorhanden sein, der ordnungsgemäß ernannt, registriert und anerkannt ist, um das Tagesgeschäft des Nachlasses unter der Autorität des Testamentsvollstreckers oder des ernannten Verwalters als Auftraggeber zu verwalten.​
Canon 2025
Da ein gültiger Nachlass durch eine gültige Eintragung und Eintragung in eine Art Nachlassregister erstellt wird, gelten die allgemeine Autorität, Art und Funktion der Verzeichnisse:
  1. Die Befugnis zur Bildung einer Liste wird durch die Befugnisgrenzen der konstituierenden Urkunde des betreffenden Trusts, Nachlasses oder Fonds definiert; Und​
  2. Die Rechte, Befugnisse und das Eigentum, die diesen Personen als in einer Liste erstellter und definierter Nachlass vorgeschrieben sind, dürfen nicht über die Rechte, Befugnisse und das Eigentum des Trusts oder Nachlasses oder Fonds selbst hinausgehen; Und​
  3. Alle Urkunden sind vollständig und ausschließlich kirchliches Eigentum und können niemals einem Trust, einem Nachlass oder einem Fonds gehören, der sie gegründet oder geerbt hat. Stattdessen sind alle Rollen Eigentum von One Heaven. Daher sind alle Stände Eigentum des Einen Himmels; Und​
  4. Alle Rollen sind hierarchisch, da sie Autorität und Gültigkeit vom Einen Himmel erben, beginnend mit der Großen Liste der Göttlichen Personen an der höchsten Stelle. Daher sind die höchsten Stände göttliche Stände und die niedrigsten Stände niedrigere Stände. Eine Rolle, die die Herkunft ihrer Autorität nicht nachweisen kann, keine hat und von Anfang an null und nichtig ist; Und​
  5. Da alle Verzeichnisse vollständig und ausschließlich kirchlicher Natur sind, darf im Zusammenhang mit einem Register absolut kein kirchlicher oder administrativer Akt stattfinden, außer von einem ordnungsgemäß bevollmächtigten Treuhänder unter aktivem und gültigem heiligen Eid und Gelöbnis in einer Weise, die im Einklang mit diesen Kanonen steht; Und​
  6. Die Eintragung eines Eintrags in eine Liste ist völlig ungültig, es sei denn, die Gedenkurkunde oder die Urkunde des bevollmächtigten Aktes erfolgt ohne Zwang, erfolgt frei und mit vollem Wissen und steht im Einklang mit diesen Canons und dem heiligsten Bund Pactum de Singularis Caelum.​
Canon 2026
Gültige Nachlässe als gültige Einträge in einer Liste können in der Hierarchie von Autorität, Form und Funktion weiter als göttlich, wahr, höher, juridisch oder minderwertig definiert werden:
  1. Ein göttlicher Nachlass ist ein gültiger, rein spiritueller Nachlass, der die Sammlung von Rechten und Pflichten einer göttlichen Person darstellt und als gültiger Eintrag in einer göttlichen Liste eingetragen ist, die im Einklang mit dem heiligsten Bund, dem Pactum De Singularis Caelum, erstellt wurde. Keine Rolle oder Person ist höher; Und​
  2. Ein wahrer Nachlass ist ein gültiger Nachlass, der die Sammlung von Rechten und Pflichten einer wahren Person (Amt des Mannes oder Amt der Frau) darstellt und als gültiger Eintrag in einer physischen und zeitlichen Liste eingetragen ist, die in Übereinstimmung mit der Society of One Heaven in der Anerkennung erstellt wurde der heiligsten Großen Liste göttlicher Personen und des Großen Registers und der öffentlichen Aufzeichnungen eines Himmels; Und​
  3. Ein Superior Estate ist ein gültiger Nachlass, der die Sammlung von Rechten und Pflichten einer Superior Person darstellt und als gültiger Eintrag in einem physischen und zeitlichen Register eingetragen ist, das im Einklang mit einer gültigen Ucadian Society erstellt wurde; Und​
  4. Ein juristischer Nachlass ist ein gültiger Nachlass, der die Sammlung von Rechten und Pflichten einer juristischen Person darstellt und als gültiger Eintrag in einem physischen und zeitlichen Register eingetragen ist, das im Einklang mit einer gültigen kanadischen Gesellschaft erstellt wurde; Und​
  5. Ein minderwertiger Nachlass ist jeder Nachlass, der die Sammlung von Rechten und Pflichten einer Person als Eintrag in einer physischen und zeitlichen Liste darstellt, die nach dem Gesetz erstellt wurde und nicht in vollkommener Übereinstimmung mit diesen Kanonen steht. Alle westlichen, östlichen und römischen Stände sind minderwertige Stände.​
Canon 2027
Während viele der Statuten, Verfahren und Regeln bezüglich minderwertiger weströmischer Stammbücher und minderwertiger weströmischer Stände widersprüchlich, falsch, irreführend und absichtlich täuschend sind, erkennt die grundlegende Architektur der Stände innerhalb des weströmischen Systems die Hierarchie von Autorität, Form und Ordnung an Funktion:
  1. Der kirchliche Stand ist und bleibt die höchste Form des niederen Standes innerhalb des weströmischen Systems, wobei „geistliche Personen" die höchste Form der Person innerhalb desselben Systems darstellen; Und​
  2. Die Immobilien bedeuteten ursprünglich im Zusammenhang mit „Real" immer noch „königlich", bis sie im späten 17. Jahrhundert durch Patentlisten, Charterlisten und Ancestral Rolls definiert wurden und Personen einen höheren Status verliehen. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurden Immobilien in der Chose in Chancery zu Besitzrechten herabgestuft, wobei Adlige zu pseudokirchlichen Gütern aufstiegen, indem sie sich selbst als Pfarrgemeinden beanspruchten; Und​
  3. Persönliche Stände als Listen und Stände, die gemäß den Statuten des Unterhauses und kleinerer Parlamente gebildet werden; Und​
  4. Die Vierten Stände als Mitglieder der Medien, Verleger, Militärs, Söldner und Freibeuter erteilten Vollmachten für die Durchführung von Brutalitäts-, Durchsetzungs- und Terrorakten, die andernfalls illegal wären; Und​
  5. Verstorbene Stände wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Form von Einwohnerverzeichnissen oder Restständen der „legal Verstorbenen" eingeführt, wobei die modernen Armen unter bestimmten Umständen nicht einmal als juristische Personen gelten und daher keine Rechtsfähigkeit besitzen Weströmische Gesetze.​
Canon 2028
Beispiele für minderwertige Würfe sind unter anderem:
  1. Ancestral Estate ist ein Nachlass, der durch Abstammung oder kraft Gesetzes ohne andere Rücksichtnahme als die des Blutes erworben wird; Und​
  2. Bei einer Insolvenzmasse handelt es sich um einen Nachlass, bei dem alle rechtlichen und gerechten Interessen des Schuldners ab Beginn des Verfahrens der Kontrolle des Insolvenzgerichts und seines ernannten Treuhänders übertragen werden. Und​
  3. Elegit Estate ist auch ein Nachlass von Elegit, ein Nachlass, der von einem Vollstreckungsgläubiger gehalten wird und dem Gläubiger bis zur Begleichung der Schulden Anspruch auf die Mieten und Gewinne aus dem Grundstück im Eigentum des Schuldners gibt; Und​
  4. Fee Tail Estate oder Entail Estate ist eine Form des Nachlasses an Immobilien, die verhindert, dass die Rechte verkauft, durch ein Testament festgelegt oder durch den im Besitz befindlichen Mieter veräußert werden, sondern automatisch auf einen durch eine Urkunde vorher bestimmten Erben übergeht; Und​
  5. Fee Simple Estate, auch bekannt als Fee Simple Absolute, ist eine Form des Nachlasses mit vollständigen Rechten an Land, die nur durch die Bedingung der Gewährung aufgehoben werden kann (in diesem Fall wird sie als Fee Simple Conditional oder Freehold definiert); Und​
  6. Gesamter Nachlass ist auch ein vollständiger Nachlass, bei dem jedem Ehegatten das gesamte Vermögen zusteht, wobei Mann und Frau durch fünf Einheiten, nämlich Zeit, Titel, Zinsen, Besitz und Ehe, eine einzige Einheit bilden. Und​
  7. Bei einer Erbbaupacht handelt es sich um eine Erbschaft, bei der es sich um das Eigentum an einem vorübergehenden Recht handelt, Grundstücke oder Grundstücke zu besitzen, an dem ein Pächter oder Pächter Rechte an Immobilien durch irgendeine Form von Eigentumsrechten eines Vermieters oder Vermieters besitzt; Und​
  8. Persönlicher Nachlass ist ein Nachlass, der durch einen oder mehrere Parlamentsbeschlüsse gebildet und kontrolliert wird. Daher sind die meisten juristischen Personen mit Privatgütern verbunden; Und​
  9. Bei Immobilien handelte es sich einst um ein durch ein Patent oder eine Erteilung erworbenes Grundstück, das später im 18. Jahrhundert abgeschrieben wurde, um zu Land in ausgewähltem Besitz der Kanzlei zu werden und daher lediglich Eigenkapital oder gleichberechtigte Rechte zu besitzen, die nicht direkt gehalten werden, sondern durch eine Lizenz beansprucht und anerkannt werden müssen. Erlaubnis oder Titel durch die Gerichte; Und​
  10. Stipendiary Estate, auch Pension Estate genannt, ist ein Nachlass, der als Gegenleistung für Dienstleistungen gegenüber der Regierung gewährt wird; Und​
  11. Life Estate, auch Estate for Life und Estate Pur Autre Vie, ist das Eigentum an bestimmten Grundstücken für die Dauer des Lebens einer Person. Der Eigentümer einer Lebensimmobilie wird „Lebensmieter" genannt; Und​
  12. Hypothekennachlass, auch Nachlass in Gage, ist ein Nachlass, der als Sicherheit für eine Schuld verpfändet wurde; Und​
  13. Partnerschaftsnachlass, auch Nachlass in Partnerschaft, ist ein gemeinsamer Nachlass, der den Mitgliedern einer Partnerschaft zusteht, wenn Immobilien mit Partnerschaftsmitteln und für Partnerschaftszwecke erworben werden; Und​
  14. Restnachlass, auch Nachlass im Restbestand, ist ein verstorbener Nachlass, bei dem zunächst alle Steuern, Abgaben und Schulden beglichen werden müssen, bevor verbleibender Wert veräußert oder zusammengelegt werden darf.​
Canon 2029
Die Bildung eines gültigen Nachlasses durch Eintragung erfordert die Validierung und Anerkennung von drei Vorgängen als ordnungsgemäße Eintragung: Registrierung, Eintragung und Benachrichtigung:
  1. Der erste Schritt bei der Registrierung ist die gültige Annahme und der Erhalt der Urkunde als echtes Zeugnis und Memorandum. Die Vorlage einer mit einem Zeitstempel versehenen Kopie ist in der Regel ein ausreichender Beweis dafür, dass die Urkunde eingegangen ist. Und​
  2. Der zweite Schritt der Registrierung ist die gültige Eintragung und Aufzeichnung der Urkunde und damit der darin enthaltenen Rechte. Als Nachweis ist eine gültige Anerkennungsurkunde erforderlich, die von der befugten Partei unterzeichnet wurde, die die Urkunde annimmt und registriert, in der Regel mit notarieller Vollmacht als Beweis für die gültige Aufzeichnung der Urkunde; Und​
  3. Der dritte Akt der Einschreibung ist eine gültige Zusammenfassung als Titelbescheinigung, die aus der Liste entnommen wird, da dann als endgültiger Nachweis ein Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich ist.​
Canon 2030
Ähnlich wie die Treuhandurkunde, die die Absichten des Treugebers zum Ausdruck bringt und die Funktionen und Grenzen der Autorität eines Treuhänders regelt, drückt ein Testament als letztwillige Verfügungsurkunde die Absichten des Erblassers aus und regelt die Funktionen und Grenzen der Autorität eines Testamentsvollstreckers eines Nachlasses:
  1. Ein Testament muss immer schriftlich erfolgen: und​
  2. Ein Testament bezieht sich immer auf eine Person und nicht auf einen Mann oder eine Frau (wie es traditionell bei einem Testament der Fall ist, das sich auf einen Mann oder eine Frau bezieht); Und​
  3. Ein Testament bezieht sich immer auf die Absicht und Übertragung von Eigentum einer Person; Und​
  4. Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich das bestimmte Eigentum eines Nachlasses, auf das in einem Testament Bezug genommen wird, auf einen temporären Trust, der als „cestui que vie" oder „cestui que use" oder auf andere Weise durch die Amtszeit als „Lebensdauer oder Jahre" oder den Nachlass in seiner jetzigen Form beschrieben wird per autre vie („zum Wohle eines anderen"); Und​
  5. Ein Testament, das eindeutig handschriftlich verfasst ist oder eindeutig von der Hand des Erblassers stammt, ist selbstbeweiskräftig. Und​
  6. Die Fähigkeit und Autorität desjenigen, der ein Testament erstellt, wird entweder durch Veranschaulichung oder Ratifizierung vervollkommnet; Und​
  7. Jedes Rechtssystem, jede Satzung oder jedes Gesetz, das den Willen eines Nachlasses nicht vorsieht, ist daher ungültig; Und​
  8. Liegt kein gültiges Testament vor, wird ein Nachlass als Testament bezeichnet, während bei Vorliegen eines gültigen Testaments ein Nachlass als Testament bezeichnet wird. Und​
  9. Der Status des Erblassers als Verstorbener als Voraussetzung für die Ausführung eines gültigen Testaments und die anschließende Ernennung eines Testamentsvollstreckers oder Verwalters ist lediglich eine Bedingung für eine Art minderwertigen Nachlasses, der als verstorbener Nachlass (oder Rest-/Wohnnachlass) bekannt ist, und nicht eine allgemeine Bedingung des gesamten Erbrechts.​
Canon 2031
In Bezug auf die Beziehung zwischen einem gültigen Erblasser und seinem Testamentsvollstrecker und dem Nachlass:
  1. Da ein Testament seiner Natur nach eine letztwillige Verfügungsurkunde ist, kann ein Testamentsvollstrecker nicht die volle Autorität und Macht seines Amtes übernehmen, bis die Funktion und Rolle des Erblassers durch die Übertragung dieser Autorität gemäß dem besagten Testament ausgelöscht wird; Und​
  2. In Ermangelung eines gültigen Testaments oder eines angefochtenen Testaments kann ein gültiges Rechtsforum im Zuständigkeitsbereich des kirchlichen, souveränen oder politischen Gremiums, das die Kontrolle über solche Nachlässe beansprucht, in der Regel einen Verwalter oder in einigen Fällen einen Testamentsvollstrecker ernennen; Und​
  3. Wenn ein Nachlass aufgrund einer oder mehrerer Vermutungen ein Testament ist und ein gültiger Erblasser erscheint und ein Testament vorlegt, muss ein solcher Nachlass nicht nur ordnungsgemäß als „Testat" deklariert werden, sondern auch alle mutmaßlichen Verwalter und Bevollmächtigten, die in dieser Stellvertreterfunktion für den Nachlass handeln die Dienste des ordnungsgemäß ernannten Testamentsvollstreckers übernehmen; Und​
  4. Wenn ein gültiger Erblasser die Gültigkeit eines unter seinem mutmaßlichen Namen errichteten Nachlasses, seine Rechte oder Befugnisse oder eine oder mehrere andere Vermutungen anzweifelt und klar ist, dass diese stellvertretenden Verwalter und Vertreter für einen oder mehrere Vorwürfe groben Vertrauensbruchs haftbar sind oder vorsätzliches und absichtlich falsches, täuschendes und irreführendes Verhalten, dann sind ein solcher Nachlass und alle damit verbundenen Trusts ungültig, auch wenn diese Administratoren und Agents de son delikt nicht zur Rechenschaft gezogen werden und die Aufzeichnungen gestrichen werden; Und​
  5. Wenn ein ordnungsgemäß ernannter Testamentsvollstrecker eines höherrangigen ukadischen Nachlasses gegen die Verwalter und Vertreter eines minderwertigen Nachlasses auftritt und nachgewiesen werden kann, dass die beiden Nachlässe in derselben Person ohne Zwischenstand zusammentreffen, kann der Vollstrecker des höherrangigen Nachlasses den minderwertigen Nachlass anweisen Der Nachlass verschmilzt mit dem Größeren und hört auf zu existieren.​
Canon 2032
Die vom römischen Todeskult am meisten geförderten Regeln minderwertiger Stände sind die Pseudogesetze und Regeln der verstorbenen Stände seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bei der schrittweisen Einführung solcher Stände an Bürger von Ländern, die in Bezug auf sie als „rechtlich tot" gelten Ihre Rechte:
  1. Die Rechtsfähigkeit und der rechtliche Status einer Person, die seit den 1930er Jahren einen minderwertigen Besitz unter den Plantagen des römischen Todeskults innehat, sind praktisch „tot vor dem Gesetz" und ohne wirksame Rechte, selbst wenn solche Gesetze etwas anderes behaupten; Und​
  2. Seit den 1930er Jahren beziehen sich in den meisten weströmischen Gesellschaften Grundbucheinträge und Landtitel zunächst auf Wohngrundstücke oder Nachlässe verstorbener Personen und dann auf Grundstücks-, Grundstücks- und Vermessungsunterlagen. Somit ist der primäre „Grundbucheintrag" die ansässige (verstorbene) Person, und dann wird das eingeschränkte „Belegungs-" oder Nutzungsrecht eines Grundstücks mit dem Personeneintrag verknüpft, nicht umgekehrt. Somit sind Wohnsiedlungen nach den Gesetzen über den Handel mit Feinden den Sklavenlisten gleichwertig; Und​
  3. Bei allen Geburtsurkunden in weströmischen Plantagen handelt es sich seit den 1930er Jahren nicht nur um Geburtsurkunden, sondern auch um Sterbeurkunden und einen Anspruch auf Anteile des Begünstigten eines Nachlasses, der bereits beerbt wurde und unter vermeintlichen Testamentsvollstreckern, Verwaltern und Bevollmächtigten betrieben wird. Das Argument wird durch die absichtliche Verfälschung von Gesundheitsstatistiken durch Beamte der Gerichtsmediziner plausibel widerlegt, indem sie auf den offiziellen Formularen nicht richtig zwischen Lebendgeburten und „Totgeburten" unterscheiden; Und​
  4. Alle Wohnsiedlungen, die auch als „Deceased Estates" bekannt sind, basieren auf der Annahme, dass alle Personen ohne Testament und als „Bastarde" nach den moralisch abstoßenden Bastard-Gesetzen von Westminster „gestorben" sind, wodurch jegliches Eigentum der Siedlung technisch gesehen in die volle Autorität des Staates fällt Unterstützung des römischen Todeskults und seiner Agenten; Und​
  5. Die wichtigsten öffentlichen temporären Treuhandfonds, die mit einem Nachlass eines Verstorbenen verbunden sind, sind Immobilien und Privatbesitz. Die Art der Rechte an Immobilien hat jedoch an Wert verloren, so dass Rechte an Immobilien nur noch in Form von Eigenkapital geltend gemacht werden können und das Recht, Eigentum an Immobilien zu besitzen, nicht mehr besteht. Daher besitzen Personen, die Immobilien als Erbschaften besitzen, in vielen Ländern keinen eindeutigen Landtitel mehr und haben nur noch ein zweifelhaftes Nutzungsprivileg, das zugunsten von Bergbau, Dienstbarkeiten, Fracking und anderen Personen mit größeren Landrechten aufgehoben werden kann; Und​
  6. Seit dem 19. Jahrhundert schränkten minderwertige römische Nachlässe wie etwa Verstorbenennachlässe die Art und Weise der Übertragung von Immobilien ein. Bei solchen völlig minderwertigen Nachlässen gibt es nur zwei Möglichkeiten, Eigentumsrechte an Immobilien zu erwerben, entweder durch Abstammung als Erbe oder durch Kauf. Wenn eine Person eine Immobilie durch Abstammung erwirbt, die durch ein Testament nachgewiesen wird, gilt sie als Erbe, und wenn sie durch Kauf erworben wird, was durch einen ordnungsgemäß beurkundeten Kaufvertrag nachgewiesen wird, gilt sie als Käufer.​
  7. Seit den 1950er-Jahren ist Hausbesitzern in vielen Ländern der Zugang zu einem gültigen Kaufvertrag für eine Hypothek aus einem minderwertigen römischen Nachlass verwehrt, um den Besitz von Eigentumsrechten an einer Immobilie nachzuweisen.​
Canon 2033
Wenn ein Mann oder eine Frau ausreichende Kompetenz nachweist und ihre Mitgliedsnummer von Ucadia und One Heaven und anschließend ihren Live-Borne-Datensatz einlöst, ist der Live-Borne-Datensatz ein Beweis für die Existenz eines höheren Standes.
Canon 2034
Wenn ein Mann oder eine Frau ihre Mitgliedsnummer von Ucadia und One Heaven eingelöst und anschließend ihr Testament als Voluntatem et Testamentum ausgefüllt und aufgezeichnet hat, dann ist ihr übergeordneter Nachlass Testate und sie können mit dem Prozess der Vervollkommnung der Ernennung zum Amt des Generalvollstreckers beginnen dann der ordnungsgemäß ernannte Vertreter für finanzielle und rechtliche Angelegenheiten des Nachlasses.
Canon 2035
In Bezug auf alle vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche minderwertiger Stände, auch bekannt als römische Stände und weströmische Stände:
  1. Der römische Todeskult, auch Vatikan genannt, der sich auch als Heiliger Stuhl bezeichnet, und alle nachfolgenden Ableitungen, Teilungen, Abspaltungen und Konfessionen davon waren nie richtig katholisch, apostolisch, christlich oder ehrenhaft gegenüber dem göttlichen Gesetz, sind es aber Ketzer, Nekromanten, Abtrünnige, Betrüger, Lügner, Irreführer und Kriminelle, der römische Todeskult und seine Agenten besaßen niemals die Autorität oder Macht, irgendeine Art von gültigen minderwertigen Ständen oder minderwertigen Trusts zu gründen; Und​
  2. Alle göttlichen Rechte, wie sie durch den heiligsten Bund Pactum de Singularis Caelum definiert sind, werden hiermit als in göttliche Trusts gelegt anerkannt, wobei das göttliche Nutzungsrecht den zugehörigen Wahren Trusts vom Beginn der Existenz des Planeten an, vor der Existenz des Homo, übertragen wurde Sapien-Arten und jedes zelluläre Leben. Darüber hinaus wurden solche göttlichen Rechte und göttlichen Treuhandverhältnisse in Verbindung mit natürlichen Rechten und wahren Treuhandverhältnissen durch die Bildung heiliger und ungebrochener Bündnisse positiver Rechte und höherer Treuhandverhältnisse fortgesetzt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, der ältesten heiligen Bündnisse von Yapa des Salzwasservolkes. von Mandi vom Flachlandvolk, von Tia vom Bergvolk, von Waiata vom Seevolk, von den Fünf Welten der First Nations, von der Herrschaft der Cuilliäer, von Ka-Ba-La-Ah von Echnaton (Moses), von Tara von Jeremia, von Acadia von Xerxes, von Eliada von Alexander, von Nazara von Yahusiah (Jesus), von Codex Regulae von Hadrian, von Eucadia (Ucadia) von Herakles von Eliada und Larissa, von Digesta von Marcus Aurelius, von Bibliotheke von Konstantin, von Pandektes von Justinian, von Al Sufian von Muhammad, von Sacre Loi der Karolinger; und durch die vollständige und vollständige Übertragung und Übertragung aller dieser Rechte, Titel und Befugnisse der oben genannten alten heiligen Bündnisse in den heiligsten Bund, der als Pactum De Singularis Caelum bekannt ist, durch den göttlichen Schöpfer aller Existenz und des gesamten Himmels; Und​
  3. Da kein minderwertiger Trust oder minderwertiger Nachlass, der nach weströmischem Recht beansprucht wird, jemals rechtmäßig irgendeine Form von positiven Rechten, natürlichen Rechten oder göttlichen Rechten hätte besitzen können, sind alle derart beanspruchten minderwertigen Treuhandfonds oder minderwertigen Nachlässe von Anfang an null und nichtig, ohne dass eine Rechtswirksamkeit besteht kirchliche, moralische, rechtmäßige oder gesetzliche Wirkung haben; Und​
  4. Die Verwaltung aller gültigen Trusts und Nachlässe wurde immer einzig und allein der Society of One Heaven in Übereinstimmung mit dem heiligsten Bund Pactum De Singularis Caelum und diesen Canons zum Wohle allen Lebens und aller Wesen von Anfang an und keinem anderen übertragen ; Und​
  5. Daher ist jeder Anspruch eines Lebewesens, Geistes, einer Entität, einer Gesamtheit oder einer Vereinigung, die nicht durch das Covenant Pactum De Singularis Caelum autorisiert ist, auf den Besitz oder Besitz eines Nachlasses oder Trusts hiermit ungültig, da er weder kirchlich noch rechtlich noch rechtswirksam ist und keine Wirkung hat von Anfang an nichtig.​