Skip to main content

Article 195 - Absurdität

Canon 2657
Eine Absurdität ist ein Ergebnis oder eine Schlussfolgerung, die äußerst unvernünftig ist, sodass sie dumm ist und nicht ernst genommen werden kann. In der Argumentation ist es das Gegenteil von Ernsthaftigkeit.
Canon 2658
Reductio ad absurdum, was „Reduktion auf das Absurde" bedeutet, ist eine Argumentationsform, bei der ein Satz widerlegt wird, indem seine Implikationen logisch zu einer absurden Konsequenz verfolgt werden.
Canon 2659
Der Widerspruchsbeweis ist eine Argumentationsmethode, mit der eine Aussage als wahr erwiesen wird, indem bewiesen wird, dass es unmöglich ist, dass sie falsch ist. Wenn zum Beispiel A falsch ist, dann ist auch B falsch; aber B ist wahr, daher kann A nicht falsch sein und daher ist A wahr. In der Praxis (außerhalb der Mathematik) basieren solche Argumente häufig auf einer falschen Dichotomie, die den angeblichen Beweis zu einem logischen Irrtum macht.