Article 278 - Precept
Canon 3084
Eine Vorschrift ist ein gültiges Gesetz, das im Einklang mit einer Regel, Lehre oder einem Grundsatz geschaffen und als schriftlicher Befehl von einer juristischen Person erlassen wurde, vorbehaltlich der Grenzen ihrer Befugnisse, in Übereinstimmung mit diesen Kanonen und den Verfahren ihres Organs.
Canon 3085
Eine Vorschrift ist nicht gültig, aber ein minderwertiges und falsches Dokument, wenn sie nicht diesen Regeln entspricht.
Canon 3086
Eine Vorschrift ist die zweithöchste Rechtsform, die innerhalb der gesetzlichen Grenzen einer juristischen Person erlassen werden kann. Eine Vorschrift darf nicht ausgestellt werden, es sei denn, dies ist für einen bestimmten Zweck nach den Gesetzen der juristischen Person durch ein Gesetzgeberkollegium einer juristischen Person, das über diese Befugnis verfügt, gestattet.
Canon 3087
Nur drei (3) Arten von juristischen Personen dürfen eine gültige Vorschrift erlassen: Oberste, globale und zivilrechtliche:
Eine Vorschrift darf nicht von einer niedrigeren juristischen Person aufgehoben oder aufgehoben werden, sondern nur von einer höheren juristischen Person durch Vorschrift oder durch eine höhere offizielle Person durch Erlass.
Canon 3089
Per Definition hat keine minderwertige juristische Person des minderwertigen römischen Rechts, des Scharia-Rechts oder des talmudischen Rechts eine gültige Autorität, eine gültige Vorschrift zu erlassen. Jede Satzung einer untergeordneten juristischen Person, die den Anspruch erhebt, eine Vorschrift zu sein, führt automatisch dazu, dass eine solche Satzung von Anfang an nichtig ist.
Eine Vorschrift ist ein gültiges Gesetz, das im Einklang mit einer Regel, Lehre oder einem Grundsatz geschaffen und als schriftlicher Befehl von einer juristischen Person erlassen wurde, vorbehaltlich der Grenzen ihrer Befugnisse, in Übereinstimmung mit diesen Kanonen und den Verfahren ihres Organs.
Canon 3085
Eine Vorschrift ist nicht gültig, aber ein minderwertiges und falsches Dokument, wenn sie nicht diesen Regeln entspricht.
Canon 3086
Eine Vorschrift ist die zweithöchste Rechtsform, die innerhalb der gesetzlichen Grenzen einer juristischen Person erlassen werden kann. Eine Vorschrift darf nicht ausgestellt werden, es sei denn, dies ist für einen bestimmten Zweck nach den Gesetzen der juristischen Person durch ein Gesetzgeberkollegium einer juristischen Person, das über diese Befugnis verfügt, gestattet.
Canon 3087
Nur drei (3) Arten von juristischen Personen dürfen eine gültige Vorschrift erlassen: Oberste, globale und zivilrechtliche:
-
Eine von einer obersten juristischen Person erlassene Vorschrift wird Edictum genannt; Und
-
Eine von einer globalen juristischen Person erlassene Vorschrift wird als Consultum bezeichnet. Und
-
Eine von einer zivilrechtlichen Person erlassene Vorschrift wird Prescriptum genannt.
Eine Vorschrift darf nicht von einer niedrigeren juristischen Person aufgehoben oder aufgehoben werden, sondern nur von einer höheren juristischen Person durch Vorschrift oder durch eine höhere offizielle Person durch Erlass.
Canon 3089
Per Definition hat keine minderwertige juristische Person des minderwertigen römischen Rechts, des Scharia-Rechts oder des talmudischen Rechts eine gültige Autorität, eine gültige Vorschrift zu erlassen. Jede Satzung einer untergeordneten juristischen Person, die den Anspruch erhebt, eine Vorschrift zu sein, führt automatisch dazu, dass eine solche Satzung von Anfang an nichtig ist.
No Comments