Article 185 - Inferenz
Canon 2614
Inferenz oder „Syllogismus" ist der Akt des Ziehens einer Schlussfolgerung mithilfe der deduktiven oder induktiven Logik. Daher wird die durch die Logik gezogene Schlussfolgerung auch als Schlussfolgerung bezeichnet.
Canon 2615
Das Wort Inferenz kommt vom lateinischen infero, was „am niedrigsten, am einfachsten" bedeutet, und enti/ensus, was „sich emporkämpfen, klettern, streben, gebären" bedeutet.
Canon 2616
Das Wort Syllogismus kommt vom altgriechischen Wort ouÄÄOYiopö^ (syllogismos) und bedeutet „Schlussfolgerung, Schlussfolgerung".
Canon 2617
In der Logik ist Schlussfolgerung gleichbedeutend mit Schlussfolgerung.
No Comments