Skip to main content

Shelves

Autobiografischer Roman

Die Geschichte oder Teile der Geschichte beruhen auf Erlebnissen der Autorin/des Autors, ergänzt mit fiktionalen Elementen.

Biografie

Alle Ereignisse sind wahr. Es wird die Lebensgeschichte einer real existierenden Person geschildert. Meist wird das Leben des M...

Entwicklungsroman

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die geistig-seelische Entwicklung eines Menschen. Geschildert wird der Reifeprozess der Hau...

Erzeugnisentwicklung

Fachbuch

Es wird ein nichtfiktionales Thema erläutert. Die Autorin/der Autor betrachtet das Thema möglichst neutral. Zielgruppe ist das ...

Familienroman

Die Hauptfiguren gehören zu einer Familie. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Konflikte innerhalb der Familie. Meist sind...

Fantasy

Die Geschichte spielt nicht in unserer Welt und die geschilderte Welt unterscheidet sich von unserer Welt. In der geschilderten...

Fiktionale Literatur

(auch: Fiction)

Gesellschaftsroman

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen gesellschaftliche Verflechtungen und Entwicklungen. Geschildert werden die Menschen, ihr D...

Historischer Roman

Die Geschichte spielt in der Vergangenheit. Die Grundzüge der Geschichte basieren auf den historischen Gegebenheiten unserer We...

Horror

Geschildert werden angsteinflößende Dinge. Die Wirkung der Geschichte – Angst, Abscheu, Anspannung usw. – steht im Vordergrund....

Liebesroman

Hauptfiguren sind zwei Menschen oder StellvertreterInnen für Menschen: eine oder beide verlieben sich. Die Liebe ist mit Schwie...

Ratgeber

Ein Thema wird leicht verständlich aufbereitet. Die Autorin/der Autor schildert das Thema didaktisch gut aufgebaut. Die Zielgru...

Reiseroman

Die Hauptfigur oder die Hauptfiguren befinden sich auf einer Reise. Eine übliche Erzählstruktur ist die chronologische Beschrei...

Sachbuch

Es wird ein nichtfiktionales Thema erörtert. Die Autorin/der Autor hat eine pointierte Meinung zum Thema. Zielgruppe sind alle ...

Science Fiction

Die Geschichte spielt in der Zukunft und die Welt hat sich verändert. Die Veränderungen berücksichtigen die chemischen/physikal...

Tatsachenprotokolle

Die Tatsachen oder Teile der Tatsachen beruhen auf Erkenntnisse. Die Tatsachen sind aufgebaut und wird erzählt wie ein Protokol...

Tatsachenroman

Die Geschichte oder Teile der Geschichte beruhen auf Tatsachen. Die Geschichte ist aufgebaut und wird erzählt wie ein Roman.