Article 281 - Statute
Canon 3099
Ein Gesetz ist ein gültiges Gesetz, das durch eine Vorschrift, ein Reskript, eine Anordnung oder Urkunde geschaffen wurde, die durch einen Gesetzgebungsakt unter treuhänderischer Autorität genehmigt und dann von einer höheren souveränen Autorität innerhalb der Grenzen der etablierten Autorität der juristischen Person, Gesellschaft oder Körperschaft genehmigt wurde im Einklang mit diesen Kanonen.
Canon 3100
Ein Statut ist nicht gültig und hat auch keine Kraft oder Wirkung in kirchlicher, moralischer, rechtmäßiger oder rechtlicher Hinsicht, wenn es diesen Rechtsvorschriften nicht vollständig entspricht.
Canon 3101
Alle Statuten können in drei Kategorien eingeteilt werden, die durch die Autorität und das Ansehen der Mitglieder des politischen Gremiums, die primäre Form des Statuts und die Grenzen der gesetzlich festgelegten Autorität der juristischen Person oder des politischen Gremiums definiert werden: Verordnung, Verordnung und Politik:
-
Eine Verordnung ist die höchste Form einer Satzung, die durch religiöse Praxis und Ritual von geistlichen Amtsträgern unter feierlichem Gelübde im Einklang mit dem vorgeschriebenen Kirchenrecht und der Heiligen Schrift verkündet wird. Das Wort Verordnung leitet sich von den beiden lateinischen Wörtern Ordo und Nuntius ab und bedeutet wörtlich „ein Befehl eines geistlichen Boten oder einer geistlichen Körperschaft"; Und
-
Die Regulierung ist die zweithöchste Form eines Gesetzes, das unter souveräner Autorität durch treuhänderische Verfahren von Treuhändern unter feierlichem Eid im Einklang mit dem geltenden souveränen Recht, dem Kirchenrecht und der Heiligen Schrift verkündet wird. Das Wort „Regulierung" leitet sich vom lateinischen Wort „regula" ab und bedeutet wörtlich „souveräne Herrschaft, die durch einen Prozess oder ein Ritual erlassen wird"; Und
-
Richtlinien sind die niedrigste Form einer Satzung, die unter der Autorität einer beauftragten (Agentur) von Vertretern erlassen wird, die über Provisionen oder Lizenzen verfügen, im Einklang mit den geltenden Statuten. Das Wort Policy leitet sich von den beiden lateinischen Wörtern Polis und Cio ab und bedeutet wörtlich „Vorladung der Regierung; oder Aufruf oder Handlung einer Reihe von Statuten".
Canon 3103
Alle gültigen Gesetze in der richtigen Form einer Verordnung, Verordnung oder Richtlinie können weiter als „Allgemein" oder „Öffentlich" und „Besonders" oder „Privat" definiert werden:
-
Ein allgemeines oder öffentliches Gesetz ist eine universelle Regel, die die gesamte Gemeinschaft betrifft. Alle zuständigen Rechtsforen und Gerichte der juristischen Person oder Gesellschaft sind verpflichtet, dies gerichtlich und von Amts wegen zur Kenntnis zu nehmen, ohne dass das Statut besonders geltend gemacht oder förmlich als Präzedenzfall dargelegt werden muss; Und
-
Sonder- oder Privatgesetze sind eher Ausnahmen als Regeln, da sie nur für bestimmte Personen und private Belange gelten. Alle zuständigen Gerichtsstände und Gerichte der juristischen Person oder Gesellschaft sind nicht verpflichtet, Kenntnis davon zu nehmen, es sei denn, diese Statuten werden vorgelegt und geltend gemacht.
Canon 3104
Alle gültigen Gesetze können entsprechend ihrem beabsichtigten Zweck und ihrer rechtlichen Wirkung als deklaratorisch, abhelfend, ändernd, konsolidierend, deaktivierend, ermöglichend, ermächtigend oder bestrafend definiert werden:
-
Deklaratorisch ist, wenn ein Gesetz nicht den Anspruch erhebt, eine Änderung des bestehenden Gesetzesbestands vorzunehmen, sondern lediglich seinen Zweck und seine Funktion erläutert oder erklärt oder für weitere Klarheit sorgt; Und
-
Eine Abhilfe liegt vor, wenn ein Gesetz eine bestehende Vorschrift, Regel oder einen Grundsatz des Gesetzesbestands der juristischen Person oder Gesellschaft direkt ändert; Und
-
Eine Änderung liegt vor, wenn ein Statut ein bestehendes und zuvor verkündetes Statut ändert, aufhebt oder wiederherstellt (das dann auch Abhilfe schaffen oder in seiner Wirkung deaktivieren oder ermöglichen kann); Und
-
Konsolidierung liegt vor, wenn ein Gesetz die Klauseln und Bestimmungen früherer Gesetze, die sich auf denselben Gegenstand beziehen, zusammenfasst (die dann in ihrer Wirkung auch deklaratorische, heilende oder deaktivierende oder ermöglichende Wirkung haben können); Und
-
Eine Behinderung liegt vor, wenn ein Gesetz die Veräußerung bestimmter Vermögenswerte oder Rechte einschränkt. Und
-
Eine Ermächtigung liegt vor, wenn ein Gesetz Beschränkungen oder Behinderungen im Zusammenhang mit der Veräußerung oder Franchising bestimmter Eigentumsrechte oder Rechte aufhebt; Und
-
Unter Franchising versteht man die Gewährung, Übergabe, Abtretung oder Übertragung bestimmter Eigentumsrechte und Rechte durch ein Gesetz; Und
-
Eine Strafe liegt vor, wenn ein Gesetz eine Geldstrafe oder einen Verfall gegen eine verbotene Handlung vorsieht.
Canon 3105
Jedes Gesetz, das Befugnisse und Rechte beansprucht, die über die etablierte Autorität der juristischen Person hinausgehen, die es erlassen hat, ist von Anfang an automatisch null und nichtig.
Canon 3106
Jedes Gesetz, das auf Betrug beruht, ist als Gesetz nicht durchsetzbar.
No Comments