Skip to main content

Article 22 - Dokumentieren

Kanon 1533
Ein Dokument ist eine fiktive Form eines spirituellen oder zeitlichen schriftlichen Instruments mit einer (1) oder mehreren Seiten, von denen jede eine Vorder- oder Vorderseite und eine Rückseite oder Rückseite hat. Es gibt nur fünf (5) gültige Formen von Dokumenten: Supreme, Superior, Ordinary, General und Inferior.
Kanon 1534
Ein gültiges Dokument ist jedes Dokument, das in seiner Form den Anforderungen des kanonischen Rechts, bekannt als Astrum Iuris Divini Canonum, in Übereinstimmung mit Pactum De Singularis Caelum entspricht.
Kanon 1535
Ein Höchstes Dokument ist ein gültiges Dokument, das von einer höchsten offiziellen Person ausgestellt und versiegelt wurde, im Großen Register und im öffentlichen Register des Einen Himmels eingetragen ist und erstens als höchstes spirituelles und kirchliches Instrument und zweitens als höchstes zeitliches kirchliches Instrument mit voller lebendiger Persönlichkeit existiert. Es gibt kein höheres, mächtigeres und maßgeblicheres Dokument als ein Oberstes Dokument.
Kanon 1536
Ein höheres Dokument ist ein gültiges Dokument, das von einer höheren offiziellen Person ausgestellt und versiegelt wurde, im Großen Register und im öffentlichen Register des Einen Himmels eingetragen ist und erstens als höheres geistliches und kirchliches Instrument und zweitens als höheres zeitliches kirchliches Instrument mit voller lebendiger Persönlichkeit existiert. Es ist das zweithöchste und maßgeblichste Dokument überhaupt.
Kanon 1537
Ein gewöhnliches Dokument ist ein gültiges Dokument, das von einer gewöhnlichen offiziellen Person ausgestellt und versiegelt wurde, im Großen Register und im öffentlichen Register des Einen Himmels eingetragen ist und erstens als gewöhnliches geistliches und kirchliches Instrument und zweitens als gewöhnliches zeitliches kirchliches Instrument mit voller lebendiger Persönlichkeit existiert. Es ist das dritthöchste und maßgeblichste Dokument überhaupt.
Kanon 1538
Ein allgemeines Dokument ist ein gültiges Dokument, das in einem großen Register und öffentlichen Register einer kanadischen Gesellschaft ausgestellt und registriert wurde und nicht von einer gewöhnlichen, höheren oder höchsten offiziellen Person ausgestellt wurde.
Kanon 1539
Ein minderwertiges Dokument ist jedes Dokument, das von einer minderwertigen Person, beispielsweise einer römischen Person oder einer minderwertigen juristischen Person, ausgestellt wurde. Keinem minderwertigen Dokument darf jemals die Überlegenheit gegenüber einem allgemeinen Dokument, einem gewöhnlichen Dokument, einem übergeordneten Dokument oder einem übergeordneten Dokument zugestanden werden.
Canon 1540
Alle Dokumente, ob gültig oder ungültig, haben mindestens eine Vorder- und Rückseite, wobei der primäre und älteste Zweck der Vorderseite oder Vorderseite als Fenster dient, das den Zweck und die Botschaft des Dokuments übermittelt, während die Rückseite das Fenster darstellt, das eine formelle Antwort übermittelt, oder Widerlegung.
Kanon 1541
Die physische Änderung eines Dokuments, unabhängig davon, ob es gültig oder ungültig ist, ohne die Genehmigung des ursprünglichen Autors stellt eine Verletzung dar, die jegliche Haftung auf die Partei überträgt, die das Dokument ohne Genehmigung geändert hat.
Kanon 1542
Per Definition kann ein Autor die Existenz oder Gültigkeit seiner eigenen Dokumente nicht leugnen, ohne Schaden zuzufügen und jegliche Haftung zu übernehmen. Daher kann die Rückgabe eines Dokuments an seinen Autor mit einer beigefügten und versiegelten vollständigen Antwort auf der Rückseite nicht verweigert oder ignoriert werden, ohne dass der Autor einen Schaden verursacht und jegliche Haftung übernimmt.
Kanon 1543
Wenn ein separates Dokument an die Rückseite des ersten Dokuments angehängt und versiegelt wird, wird eine Antwort gemäß den ältesten Traditionen der Urkunden ohne Verletzung perfektioniert.
Kanon 1544
Land ist ein fiktiver Begriff, der die feste Erdoberfläche eines Planeten beschreibt und nicht eine überwiegend flüssige Oberfläche wie ein Meer oder eine gasförmige Struktur wie eine Atmosphäre oder Luft. Land wird auch als Synonym für die gesamte feste Erdoberfläche des Planeten Erde verwendet.
Kanon 1545
Land ist physische Materie im Raum, die in Übereinstimmung mit dem Naturgesetz, wie es in diesen Kanonen definiert ist, existiert. Daher kann es als Objekt nicht einer Fiktion wie einem Besitzer „gehören", da Fiktionen nur andere Fiktionen besitzen können.