Article 324 - Mortmanes
Canon 3342
Mortmanes, in korrupten Geschichtsbüchern fälschlicherweise als „Mortmain" aufgeführt, ist die juristische Fiktion, die im 16. Jahrhundert unter der Herrschaft von König Heinrich VIII. von England und seinen venezianisch-magyarischen Beratern geschaffen wurde und die Körperschaft oder „Person" eines testamentarischen Trusts sein könnte gelten als eine lebende Person und besitzen daher bestimmte Rechte und Privilegien. Das Konzept von „Mortmanes" ist die Grundlage des modernen Unternehmens/Konzerns.
Canon 3343
Mortmanes setzt sich aus zwei alten lateinischen Wörtern zusammen: mortis, was „Tod, Leiche" bedeutet, und manes, was „Geister, Schatten der Toten, das untere Wort, körperliche Überreste" bedeutet. Daher bedeutet Mortmanes oder „Mortmain" wörtlich „toter Geist oder Persönlichkeit des Toten".
Canon 3344
Um 1538/40 führten König Heinrich VIII. und seine venezianisch-magyarischen Berater das Konzept von „Cestui Que Vie"-Trusts ein, bei denen es sich um vorübergehende testamentarische Trusts handelt, die über das Leben eines anderen zum Nutzen eines anderen errichtet werden. In Kombination mit dem Konzept der „Mortmanes" könnte nach sieben (7) Jahren, in denen der lebende Mann oder die lebende Frau gesetzlich für „tot" erklärt werden konnte, der Treuhandkörper oder die „tote Person" weiterhin als Begünstigter fungieren. Dieses Konzept war für die Struktur römischer Unternehmen von wesentlicher Bedeutung.
Canon 3345
Der Grund dafür, dass bestimmte römische Unternehmen mit Rechtspersönlichkeit technisch gesehen für immer „leben" und „niemals" sterben können, liegt darin, dass die korporative Person unter der Korruption der Mortmanes bereits „tot" ist.
Canon 3346
Da Mortmanes und seine Verwendung eine absichtliche Verfälschung aller Formen des Rechts, der Rechtsphilosophie und der Rechtsanwendung darstellen, ist es verwerflich, verboten und darf niemals wiederbelebt werden.
Canon 3347
Angesichts der Tatsache, dass Mortmanes verwerflich und verboten ist und niemals wiederbelebt werden darf, ist es allen römischen Unternehmen verboten, in ihrer derzeitigen Struktur fortzufahren, und sie müssen sich bis zum Tag der göttlichen Erlösung gemäß dem heiligen Bund Pactum De Singularis Caelum einlösen.
No Comments