Skip to main content

Article 234 - Meritus Formulae

Canon 2827
Meritus-Formeln (ordnungsgemäßes Verfahren) sind ein alter Rechtsgrundsatz, der besagt, dass Beamte und ihre Vertreter verpflichtet sind, die gleichen Gesetze zu befolgen, die sie durchsetzen.
Canon 2828
Der Ausdruck Meritus Formulas ist lateinisch und bedeutet „ordnungsgemäßer Prozess (Verfahren)".
Canon 2829
Wenn ein Beamter oder Agent, der durch seinen Amtseid verpflichtet ist, die gleichen Gesetze zu befolgen, die er durchsetzt, wissentlich und vorsätzlich von diesen Gesetzen abweicht, sie ignoriert oder ihnen zuwiderhandelt, ist seine Straftat offensichtlich schwerwiegender als die eines Beamten oder Agenten, der nicht verpflichtet ist, das Gesetz durchzusetzen.
Canon 2830
Wenn die Meritus-Formeln dreimal nicht ordnungsgemäß befolgt werden, tritt das Gesetz außer Kraft und alle Ämter, Behörden und Befugnisse werden aufgelöst:

  1. Beim ersten Versagen der Meritus-Formeln handelt es sich um eine schwerwiegende Rechtssache, bei der das Leben, die Freiheit oder der Besitz eines Angeklagten ungerechtfertigt verletzt wurde und keine Wiedergutmachung vorgesehen war; Und​
  2. Der zweite Fehler von Meritus Formulas ist die Weigerung von Mandamus unter Berufung auf die Klageschrift, die erste Verletzung zu akzeptieren, wodurch ein zweites Meritus Formulae geschaffen wurde; Und​
  3. Der dritte und letzte Misserfolg von Meritus Formulas besteht darin, dass die Regierung des Volkes die Sanktion verweigert. Die Weigerung, die Verfügung von Mandamus ordnungsgemäß zu untersuchen, stellt eine stillschweigende Billigung der Ablehnung der Rechtsstaatlichkeit dar.​

Canon 2831
Ein erhebliches Versagen von Meritus Formulas in einem Gerichtsverfahren kann ein Grund für eine technische Entlassung sein, da die Straftat des Gerichts gegen die Gesetze, auf deren Einhaltung es sich geschworen hat, die angebliche Straftat, über die es zu entscheiden geschworen hat, ausgleicht.