Skip to main content

Pontifex M. Zephyrinus

Key Facts​
Other names Marcus Fulvius Victor
Born 148
Location Born in the former Phoenician city of Neapolis, Leptis Magna in Libya.
Bloodline Fulvius
Married Yes
Children Pope Callixtus
Position Pope (199-205)
Died 205 (aged 57)


Marcus Fulvius Victor ist in Leptis Magna (modernes Libyen, südöstlich von Karthago, modernes Tunesien, Nordafrika) geboren und aufgewachsen. Marcus stammte aus einer wohlhabenden, angesehenen und alten Familie, die mit den ursprünglichen Königen von Rom verwandt war und Besitzungen in Tusculum südlich von Rom besaß. Sein Großvater Fulvius Pius musste aus Rom fliehen, nachdem Antonius Pius – ein engagierter Gnostiker – alle römischen Adligen der Magna Mater (Cybele) Sekte hinrichten wollte, die immer noch an Menschenopfern beteiligt waren.
Nachdem sein Septimus Severus zum Kaiser ernannt worden war, reiste Marcus mit seinem Vater Victor nach Rom, wo sein Vater prompt zum neuen Bischof von Rom der Paulinität ernannt wurde (Vorläufer des Katholizismus).
Als sein Vater Papst Victor 199 starb, wurde Marcus der nächste hochrangige Priester Pontifex Maximus und ist als Zephyrinus bekannt, ein Wort, das vom griechischen Zephyros stammt und „intelligent“ bedeutet.
In einem bewussten Wortspiel mit den stark bearbeiteten Werken von Hippolytus, dem letzten Führer der Gnostiker in Rom, soll er ihn als einfachen Mann ohne Bildung beschrieben haben, einen schwachen Mann, der „nicht in der kirchlichen Herrschaft ausgebildet“ ist. Angesichts des Namens „intelligent“ kann man am besten annehmen, dass die Fälschungen der Werke von Hippolytos Anzeichen von Schwäche und mangelndem Können aufweisen.
In Wahrheit hatte sein Vater den Sohn von Valentinus 193 lange ermorden lassen, als er nur der zweite Nichtkaiser in der Geschichte wurde, der den Titel von Pontifex Maximus annahm. Stattdessen behauptete Pontifex Maximus Zephyrinus, der Betrug stamme von seinem Vater, dass der „große Hippolyt“ noch am Leben sei.
Pontifex Maximus Zephyrinus setzte die Arbeit fort, die sein Vater begonnen hatte, um das Phrygianum von Magna Mater (der große Tempel der Cybele) auf dem Vatikan-Hügel zu restaurieren.
Es gibt zwar keine direkten äußeren Beweise für seine Regierungszeit, aber es ist klar, dass sich die Beziehung zwischen seiner Familie und der Severan-Dynastie unter Kaiser Caracalla (198-217) dramatisch verschlechtert hat.
Sein Bruder Gaius Fulvius Plautianus, der Befehlshaber der Prätorianergarde, wurde der Verschwörung gegen den Kaiser beschuldigt und 205 hingerichtet. Tertullian gab sogar seinen Posten auf, als er die von seinem Vater aus Ekel eingeleiteten Revisionen des Cybele-Kults unterstützte und kehrte nach Karthago zurück, um ihn zu schaffen sein eigener Kult.
Dann befahl Carcalla 211 die Ermordung seiner eigenen Frau und Familie, der Tochter und Enkelin von Gaius Fulvius Plautianus.
Pontifex Maximus Zephyrinus starb spätestens 217, im selben Jahr, in dem Caracalla starb. Es ist fast sicher, dass er ermordet wurde und möglicherweise früher hingerichtet wurde, nachdem er in die Verschwörung verwickelt war. Angesichts der Tatsache, dass sein Sohn (Callixtus) in die Minen von Sardinien verbannt worden sein soll, ist es wahrscheinlich, dass er um 205 hingerichtet wurde.
Papst Zephyrinus wurde von seinem Sohn, Papst Calixtus I. gelungen