St. Lucius of Cyrene
Ältester Sohn von Josephus ben Matthias (Hl. Lukas) aus erster Ehe. Am bekanntesten unter dem Titel von Lukuas als Anführer des jüdischen Aufstands zusammen mit seinem Bruder während des sogenannten Kitos-Krieges (115-117).
Dass Lucius ben Josephus, auch bekannt als Lukus und Andreas, auch bekannt als St. Lucius, der erste christliche Bischof von Cyrene, der Sohn von Josephus, auch bekannt als St. Luke, sich verschworen hatte, Griechen jeden Alters und Geschlechts zu ermorden, besonders gebildete Personen der Städte Cyrene (Cyrenaica) und Regionen von Aegyptus und Zypern. Dass diese Angriffe teilweise durch die Ablehnung der destruktiven Unkenntnis des Christentums durch seinen Vater, den heiligen Lukas, einen Hauptbegründer des Boethusianismus und die Bekehrung seines Vaters zur „gnostischen“ Aufklärung der Griechen und Nazarener motiviert waren. Darüber hinaus wurden über 250.000 unschuldige Männer, Frauen und Kinder von diesen Eiferern ermordet.
Der heilige Lucius, ein früher Kirchenvater und Blutsnachkomme des Hauses Ananus, organisierte absichtlich die Zerstörung von unschätzbarem und wertvollem Wissen, Kunst und Kultur in der ganzen griechischen Welt, einschließlich der Zerstörung von Tempeln an Hekate, Jupiter, Apollo, Artemis und Isis, sowie die zivilen Symbole von Rom, das Caesareum, die Basilika und die Thermen.
No Comments