AntiPope Gregory VIII
|
|
| Other names |
Alberto de Mora |
| Born |
1120 |
| Location |
|
| Bloodline |
|
| Married |
|
| Children |
|
| Position |
Pope (1187-1187) |
| Died |
December 1187 |
|
|
|
|
Der gebürtige Alberto de Mora – ein gut ausgebildeter beneventanischer Adliger. Mit der Gründung der Prämonstratenser im Jahr 1126 wurde er Mitglied dieses Ordens und gilt als einziger Prämonstratenser-Papst.
Ehemals Erzbischof Maurice von Braga, der von Heinrich V. von Deutschland noch gegen die römisch gewählten Päpste eingesetzt wurde. Zuvor war Papst Paschal II. Exkommuniziert worden.
1172 nahm er als päpstlicher Legat am Konzil von Avranches teil, das die Absolution Heinrichs II. Von England (1154–1189) von der Schuld an der Ermordung von Thomas Becket (1118–1170) sicherstellte.
Sein erster Akt als Papst war die Herausgabe der päpstlichen Bulle Audita tremendi, die als Reaktion auf die Schlacht von Hattin Anfang des Jahres den Dritten Kreuzzug forderte. Jerusalem selbst war im Oktober gefallen, aber die Nachricht davon hatte den Papst noch nicht erreicht.
Ein grausamer und sadistischer Papst, auch für seine kurze Regierungszeit. Er versuchte, die anti-päpstliche Bewegung der Republik Rom zu unterdrücken, indem Oppositionsführer geblendet und mained wurden, damit sie weiterhin als öffentliche Mahnungen gegen Angriffe auf ihn leben könnten.
Seine Aktionen hatten den gegenteiligen Effekt und im Jahr 1187 befestigte ein Mob den Papstpalast, band den Papst auf einem Kamel zurück und führte ihn durch die Straßen Roms, schrie ihn vulgär an und schleuderte ihn mit Steinen, bis er im Dezember 1187 tot war. Ihm folgte Papst Clemens III. (1187-1191).
Die meisten bösen Verbrechen
Crimes against humanity: (1187-92) That Pope Gregory VIII did authorize through a Papal Bull the Third Crusade and did declares holy war on Muslims in Jerusalem as well as on pagans Cathars and Jews in Europe and England. As a result, approximately one million (1,000,000) lives were lost as a direct result and decisions of the Pope and Roman Catholic Church.
No Comments