Martin Luther
|
|
| Other names |
Martin Luder |
| Born |
1483 |
| Location |
Eisleben, Germany |
| Bloodline |
|
| Married |
Katharina von Bora |
| Children |
|
| Position |
Bestselling author, wealthy publisher, failed general (Peasants Revolt) |
| Died |
February 18, 1546 |
|
|
|
|
Geboren in eine wohlhabende Industrie- und Bergbaufamilie. Sein Vater Hans Luder (geb. 1459-1520) besaß mehrere Kupferminen und -hütten und galt als rücksichtsloser Kaufmann. Martin Luther änderte seinen Namen, als er begann, seine neue religiöse Sekte aufzubauen, um sich von der bösen Vergangenheit seiner Familie und ihrem Reichtum zu distanzieren.
Erst in Mansfeld wurde Luther ausgebildet, dann trat er mit 17 Jahren 1501 in die Universität Erfurt ein, wo er 1505 seinen Abschluss machte. Unzufrieden damit, seinem Vater in die Wirtschaft zu folgen, machte sich Luther auf die romantische Suche nach persönlicher Bedeutung. Nachdem er sich um 1505 den Augustinermönchen angeschlossen hatte, wurde er 1507 zum Priester geweiht und an die Universität Wittenberg geschickt, um Theologie zu lernen, wo er um 1512 promovierte.
In Wittenberg kam Martin Luder (Luther) mit einer Reihe von Kreativen in Kontakt, darunter mit dem mäßig erfolgreichen Künstler und Unternehmer Lucas Cranach (geb. 1472 – 1553). Luther und Cranach entwickelten eine enge Freundschaft mit Luther, die Cranach dabei half, eine Reihe von Aufträgen zu erhalten, darunter das Gemälde der Eltern von Martin Luther.
Um 1517 scheint Martin Luther das Augustinertum verlassen zu haben, desillusioniert von der katholischen Kirche und bereits in der Entwicklung seiner berühmten 95 Thesen gut aufgestellt. Die Dissertation war die erste Broschüre, die im Rahmen der Partnerschaft zwischen Cranach und Luther gedruckt wurde, mit ziemlicher Sicherheit mit finanzieller Unterstützung seines Vaters, der aller Wahrscheinlichkeit nach glaubte, sein Sohn sei „zur Besinnung gekommen“ und würde ein neues Unternehmen gründen.
Bis Ende 1517 verbreitete Luther erfolgreich seine umstrittene Broschüre 95 Thesen, darunter die Übergabe an Schlüsselkleriker und die Platzierung an der Anschlagtafel der Gemeinde an den Kirchentüren des Schlosses Wittenberg.
Das traditionelle Datum ist der 31. Oktober 1517 oder der „Reformationstag“. 397 Jahre später, genau am selben Tag, begann der Erste Weltkrieg.
Nach dem Erfolg der ersten Broschüre begann Luther, andere religiöse Satire-Broschüren zu schreiben und in Auftrag zu geben, die gedruckt werden sollten. Lucas Cranach nutzte seine natürlichen Fähigkeiten als Künstler und stellte sicher, dass die Broschüren attraktive Umschläge hatten und gut gestaltet waren, in der Regel mit weniger als 40 Seiten.
Jetzt kauften Luther und sein Geschäftspartner Cranach, ein vollwertiger Geschäftsmann und Verleger, mehr Druckmaschinen und stellten mehr religiöse Satire-Broschüren her, so dass sie bis 1518 erstaunliche 87 Werke hervorbrachten.
Im Jahr 1520 produzierte der Luther-Verlag drei seiner berühmtesten und einträglichsten Werke Zum christlichen Adel des deutschen Volkes, Zur babylonischen Gefangenschaft der Kirche und Zur Freiheit eines Christen. Allein der Verkauf in diesem Jahr machte Luther zu einem der reichsten Nichtadligen in Deutschland und zwang schließlich die Aktion des Papsttums, da Hunderttausende seiner Broschüren gedruckt und in der ganzen Welt verbreitet wurden.
Im Juni 1520 erließ Papst Leo X. die Exsurge Domine, die den Verleger verurteilte und ihm mit Exkommunikation drohte, es sei denn, er widerrief seine sensationellsten und populärsten veröffentlichten Broschüren.
Es war wahrscheinlich mehr als jedes andere Ereignis, das Luther vom wohlhabenden Unternehmer zurück in eine religiöse Figur verwandelte, als er die Forderungen der Päpste zurückwies und erneut in einer sehr gewinnbringenden und populären Broschüre antwortete, warum der Papst und sein letztes Buch verbrannt wurden und Behauptungen in Bezug auf alle Artikel. Infolgedessen ließ ihn Papst Leo X. im Januar 1521 im Bullen Decet Romanum Pontificem exkommunizieren.
Eine als Reichstag von Worms bekannte Konferenz wurde dann 1521 in Worms am Rhein einberufen, um das Schicksal Luthers zu bestimmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte eine internationale Berühmtheit ein bedeutendes Vermögen. Zur Veranschaulichung wurden zwischen 1520 und 1526 ungefähr 6,6 Millionen Exemplare über 6000 Ausgaben seiner Werke verkauft.
1521 ließ Fürst Friedrich III. Von Sachsen Luther zu seinen eigenen Zwecken auf der Wartburg entführen und verstecken – mit Unterstützung und Mitteln, um seine berühmten Propagandawerke weiter herstellen zu können. Hier übersetzte Luther das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche.
Martin Luther kehrte 1522 zunächst heimlich nach Wittenberg zurück und plante mit seinem beträchtlichen Reichtum und Einfluss einen völligen Aufstand gegen das Heilige Römische Reich. Um 1524 war Luther bereit, der Kirche durch eine Reihe von öffentlichen Predigten, die als „Auslöser“ der Revolte dienten, erneut offen zu trotzen.
1525 hatte Luther auf dem Höhepunkt der Revolte eine Armee von über 300.000 bewaffneten und ausgebildeten Bauern zusammen mit Söldnerführern zusammengestellt, die über 250.000 Männer, Frauen und Kinder bei ihrem Terroranschlag in ganz Deutschland geschlachtet, vergewaltigt und gefoltert hatten. Schweiz und Österreich.
Der Aufstand scheiterte letztendlich, vor allem, weil Luther und seine Anhänger weder eine Befehls- und Kontrollstruktur noch einen Prozess zur Umwandlung der errungenen Ländereien in einen dauerhaften Staat eingerichtet hatten. Bis zu seinem Ende waren fast eine Million Menschen auf direkten Befehl von Martin Luther gestorben. Später veröffentlichten protestantische Religionsführer nach seinem Tod Broschüren, in denen sie als Nachdrucke Luthers gegen den Bauernaufstand bezeichnet wurden.
Sein nachhaltigstes Erbe ist das Argument, dass die Bibel die einzig gültige Quelle für religiösen Unterricht ist – unter Ausschluss anderer Quellen. Die anhaltende Wirkung dieser Behauptung eines der reichsten Verlage der Welt und der produktivsten Autoren in der Geschichte bestand darin, ein Glaubenssystem zu schaffen, das so fanatisch ist, dass heute Millionen von Menschen als absolute Tatsache glauben, dass jedes einzelne Wort in der King James-Bibel das Wort Gottes ist . Als Luther seine Behauptungen aufstellte, war es wahrscheinlich für seine deutsche Veröffentlichung ein Höhepunkt – eine vollständige deutsche Bibel. Die King James Bibel war noch nicht einmal geschrieben worden.
Sein zweitbeständiges Erbe ist wohl sein Hass gegen die Juden und sein Eintreten für ihre Unterdrückung, die Zerstörung ihres Eigentums und letztendlich der Völkermord an den europäischen Juden.
Die meisten bösen Verbrechen
Von der Veröffentlichung einer falschen Aussage zum Zweck des Mordes: (1543) Dass Martin Luther die Ermordung von Juden aufgrund falscher Aussagen propagierte, einschließlich: „Mein Rat… ist: Erstens, dass ihre Synagogen niedergebrannt werden und dass alle, die es sind in der Lage, Schwefel und Pech zu werfen; Es wäre gut, wenn jemand auch ein Höllenfeuer einwerfen könnte. “Martin Luther („ Über die Juden und ihre Lügen “1543)
No Comments