Osman I
|
|
| Other names |
Othman I El-Gazi |
| Born |
1258 |
| Location |
Söğüt, Turkey |
| Bloodline |
House of Osman |
| Married |
Yes |
| Children |
Orhan I |
| Position |
Sultan of the Ottoman Empire (1299-1326) |
| Died |
February 1326 (Aged 68) |
|
|
|
|
Geboren für Ertuğrul, Anführer des Oghuz Turkic Kayi Stammes des losen Bozok Stammesverbandes. Ertuğrul und der Kayi-Stamm waren gezwungen, ihre Heimat von den Mongolen zu verlassen und zogen weiter nach Westen nach Anatolien, wo sie die Stadt Söğüt im Nordwesten von Anatolien gründeten (heute die Provinz Bilecik in der Marmara-Region).
Nach dem Tod seines Vaters wurde Osman 1281 Chef oder „Bey“. Zu diesem Zeitpunkt strömten Söldner aus der ganzen islamischen Welt durch dieses Gebiet, um ihr eigenes Vermögen bei der Plünderung des sterbenden byzantinischen Reiches zu machen sowie Flüchtlinge aus den Konflikten.
Bis 1283 hatte Osman eine Reihe dieser Söldner- und „Ghazi“ -Krieger zusammengebracht, um sich ihm in einer organisierten Miliz anzuschließen.
Um 1302 verfügte Osman über eine Streitmacht von ausreichender Größe und Disziplin, um eine byzantinische Streitmacht in der Nähe von Nicäa zu besiegen und seine Ländereien zu erweitern. Infolgedessen wurden die byzantinischen Städte an der Nordspitze der anatolischen Halbinsel weitgehend aufgegeben, als die Byzantiner versuchten, eine Barriere gegen Osman zu errichten.
Osman setzte jedoch seinen Erfolg fort und eroberte Ephesus an der Ägäis und kurz vor seinem Tod die Stadt Bursa.
Osman starb 1326. Sein Sohn Orhan I. trat die Nachfolge an.
No Comments