Skip to main content

Pope Innocent XI

Key Facts
Other names Benedetto Odescalchi
Born 1611
Location Como, Italy
Bloodline  
Married  
Children  
Position Pope (1676-1689)
Died August 12, 1689 (aged 78)


Er wurde 1611 in Como geboren und dort von den Jesuiten erzogen. Er studierte Rechtswissenschaften in Rom und Neapel, bekleidete nacheinander die Ämter des protonotären Apostolats, des Präsidenten der Apostolischen Kammer, des Kommissars des Marco di Roma und des Gouverneurs von Macerata.
1647, im Alter von 36 Jahren, ernannte ihn Papst Innozenz X. (1644–55) zum Kardinaldiakon mit dem Titel Santi Cosma e Damiano. Danach wurde er Legat von Ferrara.
Im Jahr 1650 wurde Odescalchi Bischof von Novara, aber bis 1655 hatte er aufgrund seines opulenten Lebensstils und der Finanzierung seiner eigenen Miliz sein gesamtes Vermögen ausgegeben und erhebliche Schulden angehäuft. 1656 verkaufte er seinen Titel als Bischof von Novara an seinen Bruder Guilio und ging nach Rom.
Kardinal Odescalchi positionierte sich nach dem Tod von Papst Clemens IX. (1667–69) im Jahr 1669 als ein starker päpstlicher Kandidat. Die französische Regierung lehnte ihn jedoch wegen früherer finanzieller Inkompetenz und einer offen verschwenderischen Lebensweise ab.
Nach monatelangen Unruhen und Unruhen durch Kardinal Odescalchi unter Einsatz seiner Miliz wurden die französischen Kandidaten besiegt und am 21. September 1676 wurde Kardinal Odescalchi im Alter von 65 Jahren zum Papst Innozenz XI. Gewählt.
Papst Innozenz XI. War an weitreichenden außen- und innenpolitischen Aktionen beteiligt. Der Papst machte sich sofort daran, die Gelder der Kurie von den päpstlichen Adelsfamilien in die Finanzierung von Bürgerkrieg, Diebstahl und Gewalt auf der ganzen Welt umzuleiten.
Er unterstützte James II. Finanziell bei seinem gewaltsamen Versuch, den Katholizismus in England wieder einzuführen.
Papst Innozenz XI. Finanzierte die christlichen Fürsten, um die Türken aus Österreich und Ungarn zu vertreiben.
Seine größte finanzielle und politische Kampagne war jedoch mit dem französischen König Ludwig XIV., Den er finanzierte und beauftragte, die Protestanten zu eliminieren. Infolgedessen widerrief König Ludwig XIV. 1685 das Edikt von Nantes und tötete Zehntausende.
Es kam jedoch zu einer Fehde zwischen Papst Innozenz XI. Und Ludwig XIV. Über die französischen päpstlichen Gebiete, die Ludwig XIV. In sein Herrschaftsgebiet integrieren sollte. Im November 1687 marschierten der französische Militärkommandeur Marquis de Lavardin und 800 Elitesoldaten in Rom ein und nahmen den Papstpalast gewaltsam in Besitz.
Innocent XI starb am 12. August 1689.
Die meisten bösen Verbrechen
Des Mordes: (1676) Die französische Aristokratin Marquise de Brinvilliers (1639-76) wird gefoltert, enthauptet und verbrannt, nachdem sie beschuldigt wurde, Hexerei eingesetzt zu haben, um Verwandte zu töten.
Von Mord: (1677-81) Schätzungsweise 100 Menschen werden in 4 Jahren während der Hexenangst, die das österreichische Salzberg heimgesucht hat, gefoltert, enthauptet, erwürgt oder verbrannt.