Skip to main content

Rurik of Novgorod

Key Facts​
Other names Riurik, HLGW, „Helgu“
Born 830
Location  
Bloodline Khazar
Married  
Children  
Position 1st Prince of the Rus (862-879)
Died 912


Sein genauer Geburtsort ist unbekannt, aber es kann sicher sein, dass er als Mitglied der „weißen“ Khazaren, die eine Reihe von Khazar-Staaten oder Khaganaten beherrschten, die ins 9. Jahrhundert führten, aus altem sarmatischem „jüdischem“ Adelsblut stammte.
Um diese Wahrscheinlichkeit, einschließlich der Bedeutung der Khazaren, zu verbergen, wird sein Erbe als Varangianer bezeichnet – ein erfundenes Wort und eine erfundene Geschichte, um die Existenz von Wikinger-Gefangenen zu erklären, die hunderte Meilen landeinwärts von ihren traditionellen Küstensiedlungen entfernt sind.
Zu Beginn des 9. Jahrhunderts befanden sich die fest sarmatischen jüdischen „weißen“ Khazaren auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Die Rus Khaganate war eine riesige halbautonome Region, die ungefähr die heutige Ukraine, Weißrussland, Polen, Südrussland und den Osten bis zu den Wikingersiedlungen entlang der Ostsee umfasste.
Im Jahr 830 brach jedoch im Khazar Khaganate ein Bürgerkrieg aus und eine Reihe edler sephardischer jüdischer Familien versuchten, sich als unabhängige Führer neu zu formieren. Im Süden der Rus Khaganate gründete der jüdische Khagar-Führer Álmos (1. Prinz der Magyaren) einen unabhängigen Staat der Magyaren und versuchte, andere Khaganate unter seiner Herrschaft zu unterwerfen. Eines seiner ersten Ziele war das Rus Khaganate.
Leider ist es schwierig festzustellen, ob Novgorod von Rurik erbaut wurde oder die Hauptstadt des Rus Khaganate war, da bewusst keine historischen Aufzeichnungen mehr vorhanden sind. Sicher ist, dass die magyarischen Stämme einen Großteil des Territoriums der Rus Khaganate eroberten, möglicherweise auch Novgarod.
Von 847 bis 850 wurden Álmos und die Magyar endgültig aus dem ukrainischen Territorium der Rus vertrieben. Es ist wahrscheinlich um diese Zeit, dass der Vater von Rurik sich zum unabhängigen Herrscher des jüdischen Sarmatian-Khazar-Staates Rus erklärte.
Rurik starb um 913 und die neue Hauptstadt des Staates wurde später nach Kiew verlegt. Der Staat blieb bis 988 fest sarmatisch-khazarisch-jüdisch, bis behauptet wurde, Prinz Wladimir und die „weiße“ Kiewer Rus hätten (nominell) zum kaiserlichen Christentum konvertiert.