Pope Paul III
|
|
| Other names |
Alessandro Farnese |
| Born |
1468 |
| Location |
Canino, Lazio, Italy |
| Bloodline |
Farnese |
| Married |
Yes. |
| Children |
Yes. Costanza, Pierluigi Duke of Parma |
| Position |
Pope (1534-1549) |
| Died |
November 10, 1549 |
|
|
|
|
Alessandro Farnese wurde in Canino, Latium, Italien, als Sohn der wohlhabenden Familie Farnese geboren, die als Unterzweig von der Familie Caetani abstammte.
Unter Papst Clemens VII. (1523–34) wurde er Kardinalbischof von Ostia und Dekan des Kardinalskollegiums. Nach dem Tod von Clemens VII. Im Jahr 1534 wurde er zum Papst Paul III. Gewählt.
Seine erste Ernennung zum Kardinal am 18. Dezember 1534 erfolgte durch seine Enkel Alessandro Farnese und Ascanio Sforza im Alter von vierzehn bzw. sechzehn Jahren. Nachfolgende Ernennungen umfassten Gasparo Contarini, Sadoleto, Reginald Pole und Giovanni Pietro Carafa, anschließend Papst Paul IV. (1555–59).
Im Mai 1537 verkündete Papst Paulus den berüchtigten päpstlichen Bullen Sulminus Dei über die Moral der Versklavung farbiger Menschen aus West- und Südindien. Das Dokument wurde seitdem absichtlich geändert. Der ursprüngliche Bulle wies nur darauf hin, dass Inder katholisch sein konnten und Sklaverei nicht für Nichtkonvertierte untersagten. Heute ist es eines der Schlüsseldokumente der Behauptung, dass die katholische Kirche in ihrer Geschichte die Sklaverei nie „unterstützt“ hat.
Am 27. September 1540 verkündete er die päpstliche Bulle Regimini militantis, die die Jesuiten bildete.
Die meisten bösen Verbrechen
Von moralischer Entwürdigung und Verachtung des Kirchenrechts: (1534 – 1549) In Übereinstimmung mit der päpstlichen Tradition der offenen Verachtung und Häresie brachte Papst Paul III. Mindestens drei Söhne und eine Tochter zur Welt und beteiligte sich an Straftaten, die als Hexerei einschließlich Astrologie definiert wurden.
Des Mordes: (1534-49) Papst Paul III. Ermordete seine eigene Mutter und Nichte für Geld und die Sicherung des Erbes
Von wiederholtem Inzest: (1534 – 1549) Papst Paul III. Folgte über siebenhundert Jahre lang der Tradition der Päpste und verübte wiederholt Inzest an seinen männlichen und weiblichen Kindern.
Mord (1534-49) Papst Paul III. Ermordete mindestens mehrere Priester und Bischöfe, weil sie mit seinem Papsttum nicht einverstanden waren.
Zur Gründung eines rechtswidrigen Unternehmens zum Zwecke der Kriminalität: (1540-1543 n. Chr.) Der Papst Paul III. Hat durch zwei päpstliche Bullen Regimini militantis (27. September 1540) und Injunctum nobis (14. März 1543) die Gründung eines neuen rechtswidrigen Unternehmens genehmigt Unternehmen zum Zwecke der Kriminalität bekannt als die Jesuiten und geleitet von Iñigo López de Loyola, auch bekannt als der Heilige Ignatius von Loyola (1), um zunächst die Kinder der wohlhabenden Europäer vom Säkularismus abzubringen, aufzuklären und eine Doktrin des Quasi-Wissens zu vermitteln / Ausbildung im Einklang mit der kirchlichen Lehre und der absoluten katholischen Loyalität (2), um Missionare und Theologen dazu zu bewegen, auf der Suche nach und Beseitigung von Häresien um die ganze Welt zu reisen und bei der Bekehrung zu helfen; (3) die Ausbreitung des Protestantismus mit allen erforderlichen Mitteln zu stören, zu untergraben und zu palaralysieren.
Von Fälschungen und falschen Aussagen: (1537) Dass der päpstliche Bulle Sublimis Deus über die Moral der Versklavung von Farbigen aus West- und Südindien eine vorsätzliche Fälschung war nicht konvertiert. Daß dieses Dokument geändert und gefälscht wurde, weil es die geringste Anzahl von Änderungen erforderte, um fälschlicherweise zu behaupten, die katholische Kirche sei gegen die Sklaverei, obwohl es tatsächlich achthundert Jahre lang den internationalen Sklavenhandel schuf, kontrollierte und davon profitierte.
Von Entführung, rechtswidriger Zurückhaltung zum Zwecke des Sklavenhandels: (1548 n. Chr.) 1548 n. Chr.: Papst Paul III. Bestätigte, dass jede Person frei Sklaven kaufen, verkaufen und besitzen darf. Ausreißer-Sklaven sollten zur Bestrafung an ihre Besitzer zurückgegeben werden.
No Comments