Saint Columba
|
|
| Other names |
Columcille |
| Born |
521 |
| Location |
County Donegal, Ireland |
| Bloodline |
Uí Néill |
| Married |
No |
| Children |
No |
| Position |
Militia leader, later abbot |
| Died |
597 |
|
|
|
|
Geboren Columcille (St Columba).
Im Jahr 558 brach eine große Fehde zwischen den Uí Néill-Clans des Nordens und den Uí Néill im Süden aus, die immer noch Tara und das Hohe Königtum besaßen.
Ruadán, der Abt von Lorrha, der auch als der Heilige Ruadhan der nordischen Uí Néill-Clans bekannt ist, ging zusammen mit einer Gruppe von Bischöfen zum Hochkönig Diarmait mac Cerbaill der südlichen Uí Néill-Clans, um zu fordern, dass der Hochkönig die Erlasse von Rom erzwingt und die Vulgata bildet (Katholische Bibel) der offizielle Text der irischen Kirche.
Der Hochkönig lehnte ab und ließ Ruadán verhaften und starb 560 als Gefangener in Tara.
Nach dem Tod des Heiligen Ruadhan versammelte Columcille vom nördlichen Uí Néill seine Verwandten im Cenél nEógain und kämpfte in der Schlacht von Cul Dreimhne gegen die Streitkräfte des Hochkönigs.
Aber während die Schlacht tobte, gingen Columcille und eine Abteilung nach Tara. Da niemand die antike Festungsstadt verteidigte, gelang es den Truppen von Saint Columba leicht, Zutritt zu erlangen. Anschließend befahl er, die königliche Familie zu töten und die gesamte Hauptstadt in Brand zu setzen, wodurch über 1.000 Jahre Geschichte zerstört wurden.
Nach dem Sieg in der Schlacht von Cul Dreimhne und dem von Columcille ermordeten Hochkönig wurde Domnall Ilchegalch vom Cenél nEógain zum Hochkönig ernannt.
Anstatt ein Held des nördlichen Uí Néill zu sein, galt Saint Columba aufgrund seines Handelns als Verräter Irlands und wurde von Irland auf die Insel Iona, eine Meile westlich von der Insel Mull im Westen Schottlands, verbannt.
Dort gründete Columba ein Kloster, um die gesamte Geschichte nach ihrem Bild neu zu schreiben.
No Comments