Roger II (Borja) of Sicily
|
|
| Other names |
Rogelio Borja |
| Born |
1085 |
| Location |
Palermo, Sicily |
| Bloodline |
Borja |
| Married |
yes |
| Children |
|
| Position |
Count of Sicily (1101) Duke of Apulia and Calabria (1127), King of Sicily (1130-1154) |
| Died |
February 1154 (Aged 69) |
|
|
|
|
Geboren als ältester Sohn von Roger (Rogelio) Borja von den berühmten baskischen Söldnerbrüdern aus Zaragoza in Nordspanien. Um ihre Identität als einflussreiche Vorfahren der späteren „Borja-Päpste“ zu verbergen, wurden sie absichtlich zu normannischen Rittern und Franzosen „umgestaltet“ – lächerliche und unhaltbare Lügen.
1071 hatten die Borja-Brüder Robert „Guiscard“ (was schlau und gerissen bedeutet) und Roger mit ihrer baskischen Miliz Palermo und einen Großteil Siziliens erobert. Roger II wurde geboren, während sein Vater, Graf Roger I. von Sizilien, bei der Belagerung von Syrakus war, die sich im folgenden Jahr ergab (1086).
Im Juni 1101 starb sein Vater und der junge Roger Borja wurde mit nur 16 Jahren neuer Graf von Sizilien. Im Jahr 1122 startete Roger II eine Großoffensive, um die verbleibenden Städte in Apulien und Kalabrien zu erobern und Montescaglioso einzunehmen. Als Wilhelm von Apulien im Juli 1127 starb, beanspruchte Roger alle seine Ländereien und Besitztümer als Herzog von Apulien und Kalabrien.
Dann, am Weihnachtstag 1130, wurde Roger zum König von Sizilien gekrönt.
Im Jahr 1130 empörte sich das Herzogtum Amalfi und im Jahr 1131 sandte Roger Johannes von Palermo über die Straße von Messina, um sich einer königlichen Truppe aus Apulien und Kalabrien anzuschließen und auf dem Landweg nach Amalfi zu marschieren, während Georg von Antiochia die Stadt auf See blockierte und unterbrach eine Basis auf Capri. Amalfi kapitulierte bald.
1134 setzte Roger seinen zweiten Sohn Alfonso als Prinz von Capua und seinen ältesten als Herzog von Apulien ein.
No Comments