Harb ibn Shamir of UMAY-YAD
|
|
| Other names |
Harb ibn Umayya |
| Born |
530 |
| Location |
Aden (Yemen) |
| Bloodline |
Hasmonean |
| Married |
Yes. |
| Children |
several including Abī Sufyān ibn Harb |
| Position |
Jewish King of Himyarite (570-579). Founder of the Umay-Yad |
| Died |
579 (aged 49) |
|
|
|
|
Geboren in Petra (Jordanien) als Sohn von Shamir Yafa „Ashwa“, dem vorletzten sadduzäischen jüdischen König von Himyarite und Urenkel von Ma’ad Karib Ya’fur. Bekannt als Gründer der Umay-Yad-Dynastie und später des Islamischen Reiches. Sein Name („Harb“) bedeutet wörtlich „Krieg“.
Die königliche Familie wurde zum ersten Mal um 525 von der Macht entlassen, als König Kaleb mit Hilfe der gesamten römischen kaiserlichen Marine von Justinian Aden zerstörte und in Himyar einfiel.
König Kaleb war ein Handelskonkurrent der Himyariten an der äthiopisch / somalischen Küste. Er konvertierte sein gesamtes Königreich zum Christentum und verpflichtete sich zu einem neuen Handelsabkommen mit Kaiser Justianian über den afrikanischen Handel mit Gold, Elfenbein, Gewürzen und Waren, der historisch von den königlichen Sadduzäerfamilien kontrolliert wurde Jemen seit fast 700 Jahren.
Die königliche Familie der Sadduzäer Himyar im Exil verfügte immer noch über enorme Reichtümer und Ressourcen, insbesondere die nabatäischen Beduinen, mit denen sie jahrhundertelang den Handelsmarkt auf dem Landweg von Nordostafrika aus kontrolliert hatten.
Um 550 reformierte Harb die Widerstandskräfte gegen die Äthiopier in eine Guerillaarmee und nannte sie UMAY-YAD, was in etwa „Hand der Göttin“ (Yad = Hand) und (Umay) Ehrentitel für die Göttin bedeutet. das gleiche wie Ashtoreth / Cybele).
Harb gelang es, wichtige Infrastrukturen der Ethopier zu zerstören, wie die Hauptwasserversorgung der Stadt Ma’rib, der Hauptstadt von Abraha.
Harb verlegte das Hauptquartier des Widerstands nach Südwesten nach Mekka und verdrängte die Priesterfamilien, die traditionell den heiligsten Tempel der heiligen Stadt unterhielten.
In einer umstrittenen Episode fand im Hof der Ka’aba ein Kampf mit den Streitkräften von Abraha statt, der um 570 zu schweren Schäden führte.
Durch die Unterstützung des Königs Khosrau I. von Persien (531-579) vertrieb Harb die Äthiopier kurzzeitig und regierte unter dem Titel Al-Himyari unter persischem Schutz.
Als der große König (Shah) Khosrau im Jahr 579 zuschlug, schlugen die Ethopier mit einer Bande von Attentätern zu und ermordeten Harb in seinem Palast. Sein Sohn Abī Sufyān ibn Harb und andere seines Hofes konnten sich vor dem Tod retten und kehrten für kurze Zeit in einen neuen Palast zurück, den sie in Mekka erbaut hatten.
Doch als Hormizd IV. (579-590) den persischen Thron bestieg, wählte er stattdessen ein persisches Verwaltungsbüro für die Region, um Frieden und Handel wiederherzustellen. Der Jemen blieb bis 638 unter persischer Kontrolle.
No Comments