Skip to main content

Ahmad ibn Muhammad

Key Facts​
Other names Ahmad ibn Muhammad
Born  
Location  
Bloodline  
Married  
Children  
Position Emir of Africa and Italy (856-863)
Died  


Ahmad ibn Muhammad wurde als Sohn von Muhammad I Abul-Abbas (841-856) aus der mächtigen Aghlabiden-Dynastie geboren, dem fünften Emir der islamischen Provinz Ifriqiya (Afrika), der damals über die Hälfte Italiens einschließlich Rom umfasste.
Die Dynastie der Aghlabiden der Emiren, die dem arabischen Stamm Bani Tamim angehörten, regierte Ifriqiya etwa ein Jahrhundert lang von 800 bis zum Sturz durch die neue Macht der Fatimiden im Namen des abbasidischen Kalifen.
Während ein Großteil der Geschichte von Ahmad ibn Muhammad absichtlich zerstört wurde, scheint es, dass er während seiner Regierungszeit die Autonomie und Autorität der örtlichen heidnischen Kriegsherren unter seiner Schirmherrschaft stärkte, einschließlich der formellen Anerkennung ihrer falschen Ansprüche auf Titel.
Während diese Beschwichtigung lokaler Kriegsherren und Familien von Banditen den unglücklichen Nebeneffekt hat, ihnen zu helfen, ihre Miliz wieder zu bewaffnen und neu auszurüsten, so dass bis zum Ende seiner Regierungszeit (863) die verschiedenen italienischen Milizarmeen eine gewaltige Kraft waren ihr eigenes Recht.
Emir Ahmad ibn Muhammad starb um 863. Ihm folgte Muhammad II ibn Ahmad (863-875)
871 fiel der katholische Kaiser Loius II in Italien ein und eroberte Bari und Rom. Nach seinen ersten Erfolgen wechselten die nominell christlich-lombardischen Fürsten erneut die Seiten, um ihre Loyalität gegenüber der katholischen Kirche zu bekunden.