Pietro Tradonico
|
|
| Other names |
808 |
| Born |
|
| Location |
Venice |
| Bloodline |
Pierleoni |
| Married |
Yes |
| Children |
Pietro I Candiano |
| Position |
Doge of Venice (836-864) |
| Died |
864 (aged 56) |
|
|
|
|
Geboren in die mächtigsten Herrscherfamilien des sephardisch-jüdischen Staates Venedig. Seine Geschichte wurde wie in der gesamten Frühgeschichte der Entstehung Venedigs absichtlich verdunkelt und verzerrt.
Der ursprüngliche Familienname der „Pierleoni“ geht der Geschichte verloren. Ihre Namensgebung folgt jedoch der Tradition, zunächst „Peter“ zu heißen. In einer der vielen Lügen über die Pierleoni-Dogen „Peter“ wird behauptet, er sei Analphabet gewesen – höchst unwahrscheinlich für den Sohn eines alten Priesteradels.
Er soll ein großer militärischer Stratege gewesen sein, der eine Reihe von Schlachten mit den Feinden Venedigs, einschließlich des sarazenischen (muslimischen) Königreichs Italien (847-872), gegen Pagania im Jahr 839 erfolgreich bestritten hat. Es heißt auch, der karolongische Kaiser Lothair Ich (840-855) schloss 840 einen Vertrag mit dem jüdischen Staat Venedig. Die Glaubwürdigkeit dieses Vertrages ist jedoch fraglich.
Im Jahr 854 startete Pietro Tradonico einen berühmten Überraschungsangriff auf eine konkurrierende Handelsstadt namens Comacchio im Zentrum der Lagune Valli di Comacchio in der Provinz Ferrara. Die Angriffe zerstörten wichtige Infrastrukturen und bremsten das Wachstum der Stadt für einige Jahrzehnte.
Pietro Tradonico soll 864 ermordet worden sein, woraufhin behauptet wird, der Rat der sephardisch-jüdischen Familien habe demokratisch einen eigenen (Giovanni Participazio) zum Doge gewählt. Die Geschichte aller „Participazio“ ist jedoch höchst misstrauisch und voller absichtlicher Einschlüsse, um die Macht der Pierloni-Blutlinien zu brechen.
Es ist viel wahrscheinlicher, dass Pietro Tradonico von seinem Sohn Pietro Candiano abgelöst wurde.
No Comments