Skip to main content

Emperor Frederick III

Key Facts
Other names  
Born 1415
Location Innsbruck, Austria
Bloodline Habsburg
Married  
Children  
Position Holy Roman Emperor (1452-1493)
Died August 19, 1493 (aged 77)


Geboren in Innsbruck, Österreich, als Sohn von Herzog Ernst dem Eisernen aus der Leopoldinischen Linie der in Innerösterreich regierenden Habsburgerfamilie und seiner Frau Cymburgis von Masowien.
Er wurde 1424 Friedrich V. von Österreich. 1440 wurde er zum deutschen König als Friedrich IV. Und 1452 zum Heiligen Römischen Kaiser als Friedrich III. Gekrönt. Er heiratete 1452 im Alter von 37 Jahren die 18-jährige Prinzessin Eleonor von Portugal, deren Mitgift ihm half, seine Schulden zu lindern und seine Macht zu festigen.
1446 trat er dem Wiener Konkordat mit dem Heiligen Stuhl bei, das bis 1806 in Kraft blieb und das Verhältnis zwischen den Habsburgern und dem Heiligen Stuhl regelte.
Friedrich war der letzte Kaiser, der in Rom gekrönt wurde. Er wurde 1452 von Papst Nikolaus V. gekrönt. Er war gegen die damalige Reform des Heiligen Römischen Reiches und konnte kaum verhindern, dass die Kurfürsten einen anderen König wählten.
Sein erster großer Gegner war sein Bruder Albert VI., Der seine Herrschaft in Frage stellte. Es gelang ihm nicht, einen einzigen Konflikt auf dem Schlachtfeld zu gewinnen, und er griff auf subtilere Pläne zurück. Er hielt seinen Neffen Ladislaus Posthumus, den Herrscher des Erzherzogtums Österreich, Ungarn und Böhmen (geb. 1440), als Gefangenen fest und versuchte, seine Vormundschaft für immer über ihn auszubauen, um seine Kontrolle über Niederösterreich aufrechtzuerhalten. Ladislaus wurde 1452 von den niederösterreichischen Ständen befreit.
Ähnlich verhielt er sich gegenüber seinem Neffen Sigismund von der Tiroler Linie der Habsburger. Trotz dieser Bemühungen gelang es ihm nicht, die Kontrolle über Ungarn und Böhmen zu erlangen, und er wurde sogar 1485 vom ungarischen König Matthias Corvinus besiegt, der es schaffte, bis zu seinem Tod fünf Jahre später in Wien zu residieren.
In den letzten zehn Jahren seines Lebens regierten er und sein Sohn Maximilian gemeinsam. Im Alter von 77 Jahren starb Friedrich III. In Linz bei einem erfolglosen Versuch, sein linkes Bein amputieren zu lassen