Skip to main content

Pope Nicholas V

Key Facts
Other names Tommaso Parentucelli
Born 1397
Location Sarzana, Liguria, Italy
Bloodline No.
Married No.
Children Unknown
Position Pope (1447-1455)
Died March 1455 (aged 57)


Geboren in Sarzana, Ligurien, Italien. Sohn des Arztes Bartolomeo Parentucelli und Andreola Tomeo dei Bosi; Sie heiratete Tommaso Calandrini in der zweiten Hochzeit. Halbbruder von Kardinal Filippo Calandrini (1448), den Parentucelli nach seiner Wahl zum Papst nach Bologna berief.
Er galt als einer der seltenen „intellektuellen“ Päpste der Geschichte, der seinen eigenen Namen sowohl lesen als auch schreiben konnte, und zeichnete sich in seinen Kämpfen gegen das Basler Konzil (1431-1439) als Diplomat für Papst Eugen IV aus.
Bei der Wahl von Papst Felix V. im Jahr 1439 gegen Eugen wurde Parentucelli dem displomatischen Vertreter am Hofe des deutschen Königs Friedrich III. Von Habsburg (1440-1493) zugeteilt. Hier lernte er Aeneas Sylvius Piccolomini (Papst Pius II.) Kennen und knüpfte eine enge Freundschaft.
Als Friedrich III. 1442 Piccolomini sandte, um mit Eugen IV. Einen Friedensvertrag abzuschließen, wurde der Status von Parentucelli erheblich angehoben und 1444, nachdem Eugen Bologna verlassen hatte, um nach Rom zurückzukehren, wurde Parentucelli zum Bischof von Bologna ernannt. Er wurde weiter belohnt, nachdem er 1446 zum Kardinal und Erben von Eugene ernannt worden war.
In seinen letzten Jahren erkrankte Papst Eugene schwer an seinem Leben mit Ausschweifungen und Geschlechtskrankheiten. Nachdem Eugene versprochen hatte, den Schutz seines Sohnes („Neffen“) Kardinal Pietro Barbo nach seinem Tod zu gewährleisten, ernannte er Kardinal Piccolomini zu seinem Nachfolger.
Im März 1447 wurde er zum Papst gewählt und unternahm in seinen acht Jahren umfassende Reformen in der ganzen Stadt Rom, in Erwartung eines großen finanziellen Rückschlags mit der Ankündigung eines Jubiläums in Rom im Jahr 1450, das beträchtlichen Reichtum in die Schatzkammer des Vatikans zurückbrachte.
Im Gegensatz zu der gut dokumentierten Geschichte von Papst Nikolaus V., der seltene Manuskripte erwarb, um Wissen und Wissenschaft zu fördern, war sein Interesse an seltenen Büchern nur auf der Suche nach altem Wissen, wie es auf die dunklen Künste angewendet werden konnte.
Nikolaus V. wird als einer von mehreren Päpsten bezeichnet, die am deutlichsten die Befürwortung und Verachtung der Menschlichkeit des Vatikans und der katholischen Kirche durch den Päpstlichen Bullen Dum Diversus (1452) und Romanus Pontificus (1455) zum Ausdruck brachten.
Während sein Papsttum weniger direkte Beweise für die grassierende Korruption, den Sadismus und den Hedonismus der Päpste in diesen Jahrhunderten enthält, war er in Rom so verhasst, dass eine gewaltige Verschwörung das Papsttum unter der Führung von Stefano Porcaro stürzen konnte, das um 1452 geschlüpft sein sollte.
Die Verschwörung wurde brutal niedergeschlagen, und auf Befehl von Nikolaus V. wurde eine unbekannte Anzahl von Menschen gefoltert und ermordet.
Er starb im März 1455 und wurde von Papst Kallistos III (1455-1458) abgelöst.
Die meisten bösen Verbrechen
Über Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Zweck des Profits und des Satanismus: (1450-1600) 30.000 Menschen werden von Inquisition zwischen 1450 und 1600 als Hexen (ohne Ketzer) verbrannt.
Über Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Zweck des Gewinns und der Unterdrückung von Frauen: (1450-1750) Hexenverbrennungen 200.000 oder mehr Menschen werden zwischen 1450 und 1750 in Europa und Amerika als Hexen verbrannt.
Über Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Zweck des Gewinns und der Unterdrückung von Frauen: (1450+) Deutschland 100.000 Menschen werden in Deutschland von Protestanten und Katholiken verbrannt, wo mehr Gerichtsverfahren stattfinden als in jedem anderen europäischen Land.
Von der Veröffentlichung falscher Aussagen zum Zweck des Mordes: (1452) Der dominikanische Inquisitor Nicholas Jacquier bestätigt Hexerei als Ketzerei in Flail Against the Heresy of Witchcraft und rechtfertigt damit europäische Hexenjagden.
Um ein rechtswidriges Unternehmen zum Zwecke der Kriminalität zu gründen: (1455) dass Papst Nikolaus V. mit voller Autorität als Oberster Papst des Christentums wissentlich und absichtlich das Unternehmen des internationalen Sklavenhandels ausbaute, das gesetzlich durch die Lizenz der römisch-katholischen Kirche kontrolliert wurde, zu gründen und zusätzliche Sklavenquellen durch Arabien und den Nahen Osten durch Papal Bull Dum Diversus (1452) etablieren, seine Kontrolle über den afrikanischen Sklavenhandel durch Romanus Pontificus (1455) verstärken und einen rechtlichen Rahmen für die Ausweitung des Sklavenhandels auf neue, noch unentdeckte Quellen schaffen Gebiete. Darüber hinaus unterlagen diese von der römisch-katholischen Kirche kontrollierten gesetzlichen Lizenzvereinbarungen sowohl den Vertragsbedingungen als auch der Kontrolle der Anzahl der Sklaven, die gegen Entgelt in die Kirche eingeführt und transportiert wurden. „Wir [also] wägen alle und vereinzeln die Räumlichkeiten mit gebührender Meditation und stellen fest, dass wir, da wir früher durch andere Briefe von uns, dem vorgenannten König Alfonso unter anderem freie und reichliche Befugnisse eingeräumt hatten – eindringen, suchen, erobern, besiegen und unterwerfe alle Saracenen und Heiden und alle anderen Feinde Christi, und die Königreiche, Herzogtümer, Fürstentümer, Herrschaften, Besitztümer und alle beweglichen und unbeweglichen Güter, die von ihnen gehalten und besessen werden, und reduziere ihre Personen auf ewig Sklaverei, und die Königreiche, Herzogtümer, Grafschaften, Fürstentümer, Herrschaften, Besitztümer und Güter auf sich und seine Nachfolger anzuwenden und sich anzueignen und sie in seinen und ihren Gebrauch und Profit umzuwandeln … “Romanus Pontifex
Über Verbrechen gegen die Menschlichkeit (1456) Dass Christen während der Schlacht von Belgrad 80.000 türkische Muslime schlachten.