Michael II (820 – 829 A.D.)
Michael II (Michael der Stotterer), d. 829, byzantinischer Kaiser (820 – 829). Er stammte aus Phrygien und kämpfte mit Kaiser Leo V., dem er geholfen hatte, den Thron zu gewinnen. Leo ließ ihn verhaften, weil er eine Verschwörung anführte, aber die Verschwörer ermordeten Leo und erzogen Michael zum Thron. In der religiösen Kontroverse tolerierte Michael sowohl Orthodoxie als auch Ikonoklasmus, bevorzugte jedoch persönlich den Ikonoklasmus. Er verlor (825) Kreta an die Araber, die (827) die Invasion Siziliens begannen. Er wurde von seinem Sohn Theophilus und von (842) seinem Enkel Michael III.
No Comments