Ivan III of Russia
|
|
| Other names |
Ivan III Vasilevich, Ivan the Great |
| Born |
1440 |
| Location |
Moscow, Russia |
| Bloodline |
|
| Married |
|
| Children |
|
| Position |
Grand Prince of Moscow |
| Died |
27 October 1505 (aged 65) |
|
|
|
|
Geboren zu Vasily II, Großfürst von Moskau und Maria von Borovsk. Ivan war in den letzten Jahren seines Lebens Mitregent seines Vaters und trat 1462 im Alter von 22 Jahren die Nachfolge an.
Als brillanter politischer und militärischer Stratege setzte sich Ivan gegen die Republik Nowgorod durch, die er 1470 im Kampf besiegte. Seine Kontrolle über Nowgorod sollte jedoch erst 1478 abgeschlossen werden, nachdem der Erzbischof von Bovgorod seine Herrschaft anerkannt hatte.
Nach dem Tod seiner ersten Gemahlin, Maria von Twer (1467) auf Anregung von Papst Paul II. (1469), der darauf hoffte, Russland an den Heiligen Stuhl zu binden, heiratete Ivan III. Sophia Paleologue (auch unter ihrem ursprünglichen griechischen und orthodoxen Namen bekannt) Name von Zoe), Tochter von Thomas Paläologos, Despot von Morea, der den Thron von Konstantinopel als Bruder von Konstantin XI., dem letzten byzantinischen Kaiser, beanspruchte.
Durch ihren Einfluss wurde die feierliche Etikette von Konstantinopel (zusammen mit dem kaiserlichen Doppeladler und allem, was damit verbunden war) vom Moskauer Hof angenommen. Und es war ihr Sohn Wassili, nicht Maria von Twers Sohn Iwan, der schließlich mit seinem Vater zum Mitregenten gekrönt wurde (14. April 1502).
Ivan machte sich daran, Moskau zum „neuen Konstantinopel“ zu machen, das neue Gesetze in Auftrag gibt (Sudebnik von Vladimir Gusev). Er beauftragte auch eine Reihe von Neubauten, darunter den Wiederaufbau des Kremls, und lud einige erfahrene Architekten aus der italienischen Renaissance ein, darunter Pietro Antonio Solari, Garrett Bessegato und Marco Ruffo.
Während seiner Regierungszeit wurden drei erhaltene Kathedralen des Kremls, der Depositionskirche und des Facettenpalastes errichtet. Das höchste Gebäude der Stadt und des Moskauer Russland war der Glockenturm Iwan der Große, der zwischen 1505 und 2008 errichtet und 1600 auf seine heutige Höhe erhöht wurde. Die heutigen Kremlmauern wurden zwischen 1485 und 1495 errichtet.
Es war auch während seiner Regierungszeit, dass der übliche Tribut an den gefürchteten und berüchtigten Tataren schließlich endete, als Ivan sich weigerte, Khan Ahmed zu bezahlen. Während der Großkhan 1480 eine zweite Expedition vorbereitete, um Moskau anzugreifen, wurde er wiederum vom Khan der Nogay-Horde durch das Versprechen von Land und Titel von Ivan III. Angegriffen und getötet.
Er ist verstorben im Jahre 1505.
No Comments