Skip to main content

Antonio Maria Anderledy S.J.

View attachment 1170
Key Facts – Wichtige Fakten
anderer Name
Other names
Anton Maria Anderledy
Geboren
Born
1819
Standort
Location
Berisal (Valais), Switzerland
Blutline
Bloodline
Unknown
Verheiratet
Married
No
Kinder
Children
No
Position Generaloberer (1887-1892)
Superior General (1887-1892)
GeborenDied 18. Januar 1892 (73 Jahre)January 18, 1892 (aged 73)


Geboren wurde er in der Kleinstadt Berisal in der Schweiz, unweit der nördlichen Grenze Italiens im Vallais, wo der Inn noch immer ein rauschender Gebirgsbach ist. Er war Student am Jesuitenkolleg in Brig. Es wäre nicht allzu weit hergeholt, um zu vermuten, dass Anderledy als Junge die erfolgreiche Predigt von Jan Roothaan gehört hatte, der im selben Tal auf und ab arbeitete und von diesem Kontakt vielleicht die Gnade seiner Berufung erhielt.
So trat Anderledy am 5. Oktober 1858 in die Gesellschaft ein und wurde aus heiklen gesundheitlichen und politischen Gründen an das Jesuiten-Theologat in der Missouri-Provinz der USA gesandt. Nach der Ordination wurde er dann für eine Zeit unter den Indianern in Green Bay, Wisconsin, wo die Jesuiten eine Mission gegründet hatten, zur Arbeit geschickt.
Nach kurzer Zeit kehrte er nach Deutschland zurück und wurde ein hervorragender Prediger der beliebten Pfarrmissionen, wie Roothaan es in Anderledy’s Heimattal in der Schweiz getan hatte. Nach und nach wurde er 1870 Rektor, Provinzial und schließlich deutscher Assistent. Im Jahre 1883 wurde er von Pater Beckx zum Generalvikar mit Erbrecht ernannt.
Mit dem Tod von Beckx übernahm Anderledy die Leitung der Gesellschaft. Er war 64 Jahre alt, als er die Nachfolge von Beckx antrat, und war nur vier Jahre und zehn Monate lang General, vom Tod von Beckx bis zu seinem eigenen Tod am 18. Januar 1892.
Während seines Generalats förderte er durch den Brief die solide Ausbildung seiner Fächer, die Lehre des Hl. Thomas und gab Impulse für literarische und wissenschaftliche Bemühungen. Als enger persönlicher Freund von Leo XIII. konnte er für die Gesellschaft mehr von den früheren Privilegien erhalten, die die Gesellschaft während der Unterdrückung verloren hatte. Obwohl seine Gesundheit nicht stark war, hat er durch seinen starken Willen in kurzer Zeit viel erreicht.
General Anderledy starb im Alter von 73 Jahren am 18. Januar 1892. Sein Nachfolger als Generaloberer wurde Luis Martín García (1892-1906).