Skip to main content

Uthmān ibn ‘Affān

Key Facts​
Other names Uthman
Born 579
Location Mecca
Bloodline Yūsuf (Umay-yad)
Married Yes
Children Yes
Position third Caliph (644-656)
Died 656 (aged 77)


Geboren im Sadducee Palace-Fort in Tā’if in der Nähe von Mekka in unmittelbarer Nähe einer adeligen Verwandtschaft von Abu Sufyan.
Es wird vermutet, dass sein Vater, möglicherweise ein Bruder von Harb ibn Umayya, einer von denen war, die bei den äthiopischen Attentaten im Jahr 579 ums Leben kamen, die schließlich die Macht der jüdischen Sadduzäer-Himyar-Königsfamilie beendeten.
Uthman war ein brillanter Gelehrter und wurde bald ein vertrauenswürdiger Handelsvertreter für seinen Cousin Abu Sufyan und seinen wohlhabenden Mann.
Als Muhammad, der Prophet, in der Nähe von Mekka zu predigen begann, hätten ihn Abu Sufyan und die Umayyaden zunächst als geringfügige Verärgerung empfunden. Mohammed wurde jedoch einflussreich genug, um Abu Sufyan zu beleidigen, und war gezwungen, mit seinen Anhängern zu den Askumiten (Äthiopiern) zu fliehen – tödlichen Feinden der jüdischen Sadduzäer-Unayyaden.
Es ist umstritten, ob das Datum von Uthmans Mission als Doppelagent schon 611 und der zweite Konvertit korrekt ist. Es ist viel wahrscheinlicher, dass seine Mission erst 622 begann, als Mohammed eine bedeutende Gefolgschaft angehäuft hatte und nun in der Lage war, die Umayyaden anzugreifen.
Uthman hatte sich 625 zweifellos zum Islam „bekehrt“, als er an der Schlacht von Uhud teilnahm, worauf man ihm genug vertraute, um ihn mit der zweiten Tochter Mohammeds zu verloben.
Aber der erste große politische Akt von Uthman war, Mohammed zu überzeugen, das Leben seiner jüdischen Sadduzäer-Königsfamilie nach der Eroberung von Mekka im Jahre 630 zu retten.
Nach dem Tod Mohammeds wurde Abu Bakhr im Alter von 62 Jahren zum ersten Kalifen (632-634) gewählt. Bakhr hatte ein ausgeprägtes Misstrauen gegenüber Uthman und könnte ihn aufgrund seiner Aktionen während der vorangegangenen Kriege gegen die Umayyaden als verräterisch angesehen haben .
Es gibt eindeutige historische Beweise dafür, dass Uthman der ersten und richtigen Version des Korans, die von Kalif Bahkr in griechischer und lateinischer Sprache an wichtige muslimische Anhänger verteilt wurde, vehement widersprach. Bakhr wurde nicht lange danach durch die Vorkehrungen von Uthman vergiftet und starb 634.
Uthman wurde unter der Patenschaft der Umayyaden das Recht des Kalifen verweigert, als Umar vor seinem Tod von Aby Bakhr öffentlich ernannt wurde.
Umar spürte die Gefahr der königlichen Familie der Sadduzäer Himyar und verbannte die umayyadischen Sadduzäer bereits 635 aus seinem Königreich. Sie ließen sich in Damaskus wieder nieder.
Uthman fand erneut einen Weg, die Wache eines Kalifen zu umgehen, und ließ Umar 644 in einem gut geplanten Staatsstreich ermorden. Vier Tage später ließ er sich erfolgreich zum Kalifen wählen.
Einer der ersten Erlasse des neuen Kalifen bestand darin, alle von Abu Bakhr verteilten Originalschriften des Korans als ketzerisch anzuordnen und zu vernichten. An seine Stelle schickte er nicht nur einen brandneuen Koran – den 2. und den falschen Koran -, sondern befahl, dass er nur auf Arabisch geschrieben und von einem autorisierten Prediger rezitiert werden könne.
Die Aktionen von Uthman führten zu einem Bürgerkrieg im gesamten jungen islamischen Reich, der mit dem Tod und der Ersetzung von Uthman durch Ali endete.