Skip to main content

Christopher Colon (Columbus)

Key Facts
Other names Christopher Colon
Born 1451
Location Geneoa, Italy
Bloodline Colon
Married Yes
Children Diego
Position Admiral Papal Navy
Died May 20, 1506


Columbus wurde 1451 in Genua (Republik Genua, heutzutage Teil Italiens) geboren. Sein Vater war Domenico Colombo, ein Textilhändler. Seine Mutter war Susanna Fontanarossa.
Als die Kolumbusfamilie 1470 nach Savona übersiedelte, befand sich Kolumbus auf einem genuesischen Schiff, das im Dienste von René I. von Anjou gemietet wurde, um seinen Versuch, das Königreich Neapel zu erobern, zu unterstützen.
1473 wurde Columbus zum Militärkommandeur der bedeutenden Familien Centurione, Di Negro und Spinola in Genua ernannt. Später machte er angeblich einen Ausflug nach Chios, einer genuesischen Kolonie in der Ägäis. Im Mai 1476 nahm er an einem von Genua gesandten bewaffneten Konvoi teil, um eine wertvolle Fracht nach Nordeuropa zu transportieren. Er legte in Bristol, Galway, in Irland an und befand sich möglicherweise 1477 in Island. 1479 erreichte Columbus seinen Bruder Bartolomeo in Lissabon und handelte weiter für die Familie Centurione. Er heiratete Filipa Moniz Perestrello genuesischer Herkunft, Tochter des Gouverneurs von Porto Santo, des genuesischen Adligen Bartolomeo Perestrello. 1481 wurde sein Sohn Diego geboren. Er nennt sich Diego Colon Moniz, hat also nie Perestrelo in seinem Namen verwendet.
Unter der korrupten Regierung von Papst Innozenz VIII. (1484-1492) blieb Spanien im Wesentlichen der Nutznießer der päpstlichen Unterstützung und des Einflusses. Die Inquisition lief auf Hochtouren, und der Papst wollte unbedingt weitere potenzielle Märkte für den Handel mit internationalen Sklaven ausmachen.
Am 1. Mai 1486 erteilte König Ferdinand II. Von Kastilien, Aragon und Sizilien (1479-1516) Kolumbus einen Auftrag unter dem Sondertitel „Gouverneur und Generalkapitän von Indien, Inseln und Festland“ Das Ozeanmeer „gewährt ihm rechtliche Befugnisse als Gouverneur aller neuen Länder und Menschen, die noch nicht unter der Kontrolle des Papsttums stehen.
Kolumbus lehnte das bestehende Design päpstlicher und spanischer Marineschiffe als für lange Reisen nicht seetüchtig ab und ließ stattdessen drei speziell gebaute Schiffe bauen, die 1492 zur Abfahrt bereit waren.
Es gelang ihm, die Karibikinseln zu erreichen, und er kehrte 1493 mit einer Reihe von Häftlingen und einer unermesslichen Anzahl seiner Besatzungsmitglieder nach Spanien zurück, die die sexuell übertragbare Syphilis-Krankheit trugen, die sie bei ihren Besuchen aufgrund ihrer massiven Vergewaltigung und Belästigung der einheimischen Frauen und Kinder erlitten hatten .
Auf seiner ersten Reise nannte Kolumbus die Insel Hispaniola und gründete die Siedlung La Navidad (heute Môle Saint-Nicolas) an der Nordküste des heutigen Haiti.
Viele seiner Besatzungsmitglieder dienten später bei seiner Invasion in Italien in der Armee von König Karl VIII., Was zur Ausbreitung der Syphlis in ganz Europa führte.
Nach dem Erfolg der ersten Reise ließ Kolumbus siebzehn neue Schiffe für eine viel größere Truppe bauen und sie brachen 1493 auf. Nach der Auflösung von La Navidad gründete Kolumbus im heutigen Dominikanischen Republik, La Isabela, rasch eine zweite Siedlung weiter östlich. Dies war die erste dauerhafte europäische Siedlung in Nord- und Südamerika.
Die päpstlichen Truppen von Kolumbus versklavten schnell die gesamte Bevölkerung von Hispania und unter dem Gouverneur von Kolumbus wurde jede Art von abscheulicher, satanischer, sadistisch-böser Tat begangen – häufig auf Befehl von Kolumbus selbst.
1502 war die Nachricht eingegangen, dass die Gouverneurschaft von Kolumbus von Hispania so arm war und die versklavte Bevölkerung auf Hispania, die 1492 mit 500.000 gezählt worden war, jetzt weniger als 60.000 betrug und die noch lebenden an Krankheit und Hunger starben.
1502 wurde Nicolás de Ovando y Cáceres mit über dreißig Schiffen und 2.500 Soldaten geschickt, um Columbus zu verhaften, Recht und Ordnung zu schaffen und den Sklavenmarkt zu schützen.
Kolumbus und seine Brüder, die an den Barbaren der neuen Welt teilnahmen, wurden ins Gefängnis geworfen. Er soll schließlich freigelassen worden sein und im Jahr 1506 gestorben sein. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass er bald nach seiner Rückkehr nach Spanien im Jahr 1503 aufgrund einer katastrophalen Verwaltung des vatikanischen Sklavenbesitzes starb.