Skip to main content

Leo II (AD 474)

View attachment 1468Hugh Elton
Florida International University
Sohn von Zeno und Ariadne, geboren um 467. Leo wurde am 25. Oktober (473) von seinem Großvater Leo I. als Caesar gefeiert und am oder vor Leos Tod zum Augustus befördert. Nach dem Tod seines Großvaters (18. Januar 474) regierte er für drei Wochen allein, dann am 9. Februar hatte sein Vater Zeno als Co-Augustus gefeiert. Sie herrschten gemeinsam, bis Leos Tod am 17. November 474 natürlich endete. Die Münzen wurden allein in Leos Namen ausgegeben, dann gemeinsam mit Zeno.
Literaturverzeichnis


Kent, J.P.C., Roman Imperial Coinage Band 10 (London, 1994), 109-110.
Lippold, A., RE 10 A (1972), 157-160.
Prosopographie des späteren römischen Reiches, vol. 2, ed. J. R. Martindale (Cambridge, 1980)