Skip to main content

Mani

Key Facts​
Other names Mani
Born 210
Location Persia
Bloodline  
Married  
Children  
Emperor  
Died 276


Mani gilt als Schlüsselprophet und religiöse Figur in der Bildung des Sassanidenreiches, das bis zum 7. Jahrhundert in ganz Westasien florierte.
Er soll in Persien geboren worden sein, obwohl sein genauer Geburtsort nicht bekannt ist.
Seine wichtigste religiöse Neuerung war die Philosophie des „letzten Propheten“ oder Paraklet. Es war Mani, der als erster das Konzept vorstellte, er sei der letzte der großen Propheten, darunter Seth, Noah, Abraham, Sem, Nikotheos, Henoch, Zoroaster, Buddha und Hesus.
Ein zentraler Artikel seiner Glaubenslehre namens Manichäismus ist, dass Mani das „Siegel der Propheten“ ist – ein weiteres Konzept, das von den Umayyaden übernommen wurde, nachdem sie 650 die Religion des Islam übernommen hatten.
Der Manichäismus blühte nach seinem Tod weiter, bis die kaiserliche Religion des Christentums (nach 326) und später der Islam eingeführt wurden.
Sein Erbe ist die Lehre und Theologie des „Letzten Propheten“, des „Siegels der Propheten“, das 650 von Uthman bin Affan als offizielle Islamlehre übernommen wurde.