Skip to main content

Pope Alexander VIII

Key Facts
Other names Pietro Vito Ottoboni
Born 1610
Location Venice, Italy
Bloodline Ottoboni
Married  
Children Yes, Pietro, Marco and Antonio
Position Pope (1689-1691)
Died February 1, 1691


Pietro Ottoboni wurde aus einer adeligen venezianischen Familie geboren und war der Sohn von Marco Ottoboni, dem Kanzler der Republik Venedig. Seine ersten Studien absolvierte er an der Universität von Padua, wo seine Familie ihn 1627 zum Doktor des kanonischen und bürgerlichen Rechts promovierte.
Er ging während des Pontifikats von Papst Urban VIII (1623–44) nach Rom und wurde zum Gouverneur von Terni, Rieti und Spoleto ernannt. Vierzehn Jahre lang war er Auditor der Rota. 1652 ernannte ihn Papst Innozenz X. (1644-55) zum Kardinal und Bischof von Brescia.
Ludwig XIV. Von Frankreich (1643-1715) wurde Patron von Kardinal Pietro Ottoboni, um sein Papsttum beim Tod von Papst Innozenz XI. Im Jahr 1689 zu sichern.
Bei seinem Aufstieg zum Papsttum ernannte Papst Alexander VIII. Seine Söhne („Neffen“) zu Machtpositionen im Vatikan, darunter die Ernennung seines Sohnes Pietro Ottoboni zum Kardinal, Marco Ottoboni zum Herzog von Fiano und Antonio Ottoboni zum Staatssekretär.
Innerhalb weniger Jahre hatte das Ottoboni-Papsttum die Staatskasse enteignet und den Vatikan praktisch bankrott gemacht. Um die Finanzen wiederzubeleben, begann Papst Alexander VIII. Mit dem Verkauf von Ämtern und Titeln sowie dem Verkauf von Schlüsselmanuskripten aus der Vatikanischen Bibliothek an europäische Königshäuser.
Alexander VIII. Starb am 1. Februar 1691. Sein Grab in St. Peter wurde vom Grafen Arrigo di San Martino entworfen und von Angelo de ‚Rossi und Giuseppe Bertosi (1691-1725) gemeißelt.