Skip to main content

Pope Clement VI

Key Facts
Other names Pierre Roger
Born 1291
Location Maumont, in Limousin
Bloodline  
Married  
Children  
Position Pope (1342-1352)
Died December 6, 1352


Pierre Roger wurde in Maumont in Limousin als Sohn des wohlhabenden Herrn von Rosiers-d’Égletons geboren.
Er erhielt eine Reihe von immer wichtigeren Ämtern, darunter den Prior von St. Baudil, Abt von Fécamp, Bischof von Arras, Kanzler von Frankreich, Erzbischof von Sens und Erzbischof von Rouen. Er wurde 1338 von Benedikt XII. Zum Kardinalpriester von Santi Nereo e Achilleo und zum Administrator des Bistums Avignon ernannt. Vier Jahre später trat er die Nachfolge des Papstes an.
Als Benedikt XII. Am 25. April 1342 im Alter von nur 35 Jahren plötzlich starb, hatte er keinen volljährigen männlichen Erben, mit dem er die päpstliche Erbdynastie des Hauses Bertrand de Got fortsetzen konnte.
Die Ernennung von Pierre Roger, einem Insider des Hauses von Bertrand de Got, deutet nachdrücklich darauf hin, dass Bertrand de Got das Papsttum von Avignon immer noch fest im Griff hat, und Pierre Roger war im Wesentlichen so konzipiert, dass er bis zum Alter des Sohnes von Papst Benedikt XII .
Clemens VI. Gab am 27. Januar 1343 den Bull Unigenitus heraus, um die Macht des Papstes und den Gebrauch von Ablässen zu rechtfertigen. Dieses Dokument wurde auch zur Verteidigung des Ablasses verwendet, nachdem Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an eine Kirche in Wittenburg geheftet hatte.
Clemens VI. Regierte während des Schwarzen Todes. Diese Pandemie erfasste zwischen 1347 und 1350 Europa (sowie Asien und den Nahen Osten) und soll zwischen einem Drittel und zwei Dritteln der europäischen Bevölkerung das Leben gekostet haben. Während der Pest suchte er die Einsicht der Astronomen zur Erklärung. Jehan de Murs gehörte zum Dreierteam, das 1341 eine Abhandlung verfasste, in der die Pest von 1348 durch die Verbindung von Saturn, Jupiter und Mars erklärt wurde.
Während die Pest Millionen tötete, widmete sich Clemens VI. Dem verschwenderischen Leben, und der Schatz, den er erbte, ermöglichte diesen Lebensstil. Er behauptete, in seinen eigenen Worten „als Sünder unter Sündern gelebt zu haben“. Während seines Pontifikats fügte er dem Papstpalast eine neue Kapelle hinzu und weihte sie dem heiligen Petrus. Er beauftragte den Künstler Matteo Giovanetti de Viterbo, die Wände der bestehenden päpstlichen Kapellen mit üblichen Jagd- und Fischerszenen zu bemalen, und kaufte enorme Wandteppiche, um die Steinmauern zu schmücken. Um gute Musik zu den Feierlichkeiten zu bringen, rekrutierte er Musiker aus Nordfrankreich, insbesondere aus Lüttich und vom Ars Nova-Stil. Er mochte Musik so sehr, dass er Komponisten und Theoretiker während seines gesamten Pontifikats in seiner Nähe hatte, wobei Philippe de Vitry zu den bekannteren gehörte. Die ersten beiden Zahlungen, die er nach seiner Krönung machte, gingen an Musiker
Petrarca fügte hinzu, dass Clemens VI. Gelegentlich durch die Stadt ritt „… nicht inmitten einer staunenden Menge, sondern zu Beleidigungen und Spott… er ist der Kopf pompöser Prozessionen, auf einem weißen Pferd sitzend und die Heiligkeit vortäuschend. Bevor er geht, macht sein Stab in heller Kleidung Gesten, um Aufmerksamkeit zu erregen, Trompeten erklingen und Fahnen flattern in ihren Händen. “Petrarca berichtet von der übermäßigen Zeit und Mühe, die Clemens VI für die Vorbereitung seiner Paraden aufgewendet hat, und„ auf seinem Pferd, das er war in ständiger Angst, dass der Wind sein parfümiertes Gewand durcheinander bringen könnte “.
Er starb am 6. Dezember 1352 und wurde von Papst Innozenz VI (1352-1362) gelungen.
Die meisten bösen Verbrechen
Von beispielloser Verderbtheit und krimineller Nachlässigkeit (1347-51), die Papst Clemens VI. Während des massiven Todes und Elends der Welt feierte, indem er endlose Sexpartys mit Drogen und große Bankette mit feinstem Essen veranstaltete. Die Geschichte zeigt, dass nicht eine einzige Goldmünze aus der reichsten Schatzkammer der Menschheitsgeschichte ausgegeben wurde, um einer Seele unter den 75.000.000 unschuldigen Menschen zu helfen, die an diesem äußerst bösen und unheiligen Mann gestorben sind.
Da er durch Erpressung und Täuschung Eigentum erlangte (1343), gab Papst Clemens VI. Einen Stier heraus, der angesichts der Kürze des menschlichen Lebens erklärte, er habe die Zeitspanne des Jubiläums von einhundert auf fünfzig Jahre verkürzt, und im Juni 1346 gab er einen weiteren Stier heraus, in dem er lebte behauptete, er habe die vollständige Kontrolle und sogar die Macht über das zukünftige Leben als eine vollständige Häresie der gesamten katholischen Doktrin bis zu diesem Zeitpunkt. Darüber hinaus erklärte er in seiner päpstlichen Bulle, er könne den Engeln des Himmels befehlen, die Seelen eines jeden, der auf dem Weg nach Rom sterben könnte, vom Fegefeuer zu befreien.
Vom Mord (1347-50) getötete Juden 18.600 Juden werden bei 350 verschiedenen Massakern von Christen getötet, die glauben, Juden hätten die Beulenpest ausgelöst.
Vom Mord (1347) Bayern 10.000 Juden werden geschlachtet, nachdem christliche Mobs mit Heugabeln und Sicheln durch 80 jüdische Gemeinden in Bayern geschlagen wurden.
Mord (1347-8) Basel, Schweiz 600 Juden werden als Giftmischer verbrannt und 140 Kinder in Basel, Schweiz, in christliche Familien getauft.
Mord (1347) In Brüssel werden 600 Juden ermordet, nachdem katholische Flagellanten durch Brüssel marschiert sind.
Mord (1348) Straßburg, Frankreich 2000 Juden werden in eine große hölzerne Scheune getrieben und verbrannt, nachdem Christen sie beschuldigt haben, die Beulenpest auszulösen.
Vom Mord (1349) Deutsche Juden In einem Jahr werden mehr Juden ermordet, meist lebendig verbrannt, als Christen, die über 200 Jahre von Römern verfolgt wurden. 350 deutsch-jüdische Gemeinden angegriffen.
Mord (1349) Mainzer 6000 Juden werden an einem einzigen Tag von Christen ermordet, die behaupten, Juden hätten die Beulenpest ausgelöst.
Des Mordes (1349) Frankfurt Nachdem katholische Flagellanten durch Frankfurt marschiert sind, werden unzählige Juden getötet.