Adam Weishaupt S.J.
|
Key FactsView attachment 1181
|
||||||||||||||||
|
Adam Weishaupt wurde in Ingolstadt, Bayern (Deutschland), als Sohn von Johann Georg Weishaupt (1717-1753) geboren. Er ist Professor für Rechtswissenschaften an der Jesuiten-Universität Ingolstadt. Als sein Vater 1753 starb, wurde er von seinem Patenonkel Johann Adam Freiherr von Ickstatt adoptiert, der die Stelle seines Vaters an der Universität antrat.
Weishaupt schrieb sich später an der Universität Ingolstadt ein und promovierte 1768 im Alter von 20 Jahren zum Doktor der Rechtswissenschaften. Im Jahre 1772 wurde er zum Professor für Rechtswissenschaften ernannt. Im folgenden Jahr heiratete er Afra Sausenhofer aus Eichstätt.
Mit der Unterdrückung der Jesuiten durch Papst Clemens XIV. 1773 änderte sich sein Leben dramatisch. Er entschied sich, den Jesuiten beizutreten, die nun in Süddeutschland und in Ingolstadt Zuflucht suchen.
1773 wurde Weishaupt Professor für Kirchenrecht, jetzt Jesuit, und begann, seine Jesuitenbrüder zu unterstützen, die sich vor Verfolgung versteckten. Nachdem Weishaupt einer Reihe von Geheimgesellschaften beigetreten war, wie z.B. der Freimaurerloge in München, um zu sehen, wie sie funktionierten, schloss er bis April 1776 ein neues Operationsmodell für die Jesuiten im Exil ab.
Mit Hilfe wohlhabender Unterstützer, darunter Adolf Freiherr Knigge, gründete Weishaupt am 1. Mai 1776 den „Orden der Perfectibilisten“, der später als Illuminaten bekannt wurde. Er nahm den Namen „Bruder Spartacus“ in den Orden auf.
Die Hauptaufgabe der Illuminaten bestand darin, eine neue Weltordnung durch den Einsatz von Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft zu errichten und gleichzeitig alle monarchischen Regierungen und den Vatikan wegen ihrer Unterstützung der Zerstörung der Jesuiten abzuschaffen.
Weishaupt prägte das Motto der Illuminaten als „der Zweck heiligt die Mittel“. Jede isolierte Zelle von Eingeweihten berichtete einem Vorgesetzten, den sie nicht kannten, und eliminierte so die Chance, dass alle Jesuiten in einer bestimmten Region gefunden und getötet wurden.
Adolf Freiherr Knigge stellte Weishaupt mehreren Adeligen vor, darunter Herzog Ernest II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1745-1804), der für die Jesuitensache sympathisch war und versprach, die Illuminatenpläne von Weishaupt an Generalvikar Stanislaus Czerniewicz im russischen Exil zu senden. Es war jedoch sein Jesuiten-Nachfolger Gabriel Lenkiewicz (1785-1798), der den Wert des Werkes von Weishaupt erkannte und es 1785 als neues offizielles Modell und Struktur der Jesuiten verkünden ließ.
Das geheime Zellenmodell der Illuminaten von Weishaupt, das in ganz Europa Hunderte von Jesuiten gerettet hat, wurde bei der Planung der Französischen Revolution einige Jahre später extrem wirksam eingesetzt. Er ist der erste, der sich das Modell der „perfekten Terrorzelle“ ausdenkt, das bis heute von vielen politisch-militärischen Gruppierungen verwendet wird.
1784 wurden einige seiner Schriften abgefangen und als aufrührerisch interpretiert, und die Gesellschaft wurde 1784 von der Regierung von Karl Theodor, Kurfürst von Bayern, verboten. Weishaupt verlor seine Stelle an der Universität Ingolstadt und floh aus Bayern.
Unter der Obhut von Herzog Ernest II. von Sachsen-Gotha-Altenburg lebte Weishaupt in Gotha und schrieb weiter, unter anderem A Complete History of the Persecutions of the Illuminati in Bavaria (1785), A Picture of Illuminism (1786), An Apology for the Illuminati (1786) und An Improved System of Illuminism (1787).
Die meisten bösen Verbrechen
(1776) Dass Jesuit Adam Weishaupt, Professor für Kirchenrecht an der Jesuitenuniversität Ingolstadt in Bayern, am 1. Mai 1776 ein rechtswidriges Unternehmen zum Zwecke der Kriminalität gründete, bekannt als der Orden der Illuminaten, auch bekannt als „die Illuminaten“ oder einfach „das Unternehmen“. Dass der Zweck dieser Organisation war, eine geheime Gesellschaft von einflussreichen Anhängern der Jesuiten zu bilden, die von den Jesuiten kontrolliert wird, um (1) ihre finanziellen Interessen wiederherzustellen (2), um sicherzustellen, dass der Vatikan und die unterstützenden Staaten niemals diese spezifischen Vermögenswerte aus dem Orden beschlagnahmen können (3), nutzt ihre Macht und ihr Netzwerk, um Rache an den Adelsfamilien zu nehmen, die die Unterdrückung des Jesuitenordens erzwungen haben, einschließlich Frankreich, Spanien, Portugal, Portugal, Spanien, Spanien, Spanien, Portugal, Spanien, Spanien, Spanien, Spanien, Spanien, Spanien, usw; (4) die englische Freimaurerbewegung zu untergraben, sowohl um ihre Verbreitung der säkularen konstitutionellen Demokratie (wie in Amerika) zu verhindern, als auch aus Rache für die Übernahme ihrer gewinnbringenden Geschäftsinteressen in Asien (East India Company); (5) Aktionen zu unternehmen, um den Papst und den Vatikan zu zwingen, den Jesuitenorden wiederherzustellen und nie wieder seine Unterdrückung zu erzwingen.
No Comments