Skip to main content

Charles II of England

Key Facts
Other names Charles Stuart
Born 1630
Location St James’s Palace, London
Bloodline House of Stuart
Married Catherine of Braganza
Children James II
Position King of England, Ireland, Scotland (1660-1685)
Died 6 February 1685 (aged 54)


Karl II. Wurde König, als sein Vater Karl I. am 30. Januar 1649, dem Höhepunkt des englischen Bürgerkriegs, in Whitehall hingerichtet wurde. Das englische Parlament proklamierte zu diesem Zeitpunkt Karl II. Nicht zum König, und England trat in die der Geschichte als englisches Interregnum bekannte Zeit ein. Das schottische Parlament hingegen proklamierte am 5. Februar 1649 in Edinburgh den schottischen König Karl II. Er wurde am 1. Januar 1651 in Scone zum König der Schotten gekrönt. Nach seiner Niederlage in der Schlacht von Worcester am 3. September 1651 floh Charles auf den Kontinent und verbrachte die nächsten neun Jahre im Exil in Frankreich, den Vereinigten Provinzen und den spanischen Niederlanden.
Nachdem das Protektorat 1659 unter Richard Cromwell zusammengebrochen war, lud General George Monck Charles ein, zurückzukehren und die Throne in der sogenannten Restauration zu übernehmen. Karl II. Kam am 25. Mai 1660 auf englischem Boden an und zog an seinem dreißigsten Geburtstag, dem 29. Mai 1660, nach London ein. Karl wurde am 23. April 1661 in der Westminster Abbey zum König von England und Irland gekrönt.
Das englische Parlament von Charles erließ strenge antipuritanische Gesetze, die als Clarendon Code bekannt sind und die Position der wiedererrichteten Church of England stärken sollen.
Das wichtigste außenpolitische Thema in Karls früher Regierungszeit war der Zweite englisch-niederländische Krieg. 1670 trat Charles in den Geheimvertrag von Dover ein, einem Bündnis mit Louis XIV., Unter dessen Bedingungen Louis sich bereit erklärte, Charles im dritten englisch-niederländischen Krieg zu helfen und Charles eine Rente zu zahlen, und Charles trat heimlich zum römischen Katholizismus über, einschließlich der Königliche Familie.
Karl versuchte mit seiner königlichen Ablaßerklärung von 1672, die Religionsfreiheit für Katholiken und protestantische Andersdenkende einzuführen, aber das englische Parlament zwang ihn, sie zurückzuziehen.
1679 lösten Titus Oates ‚Enthüllungen über eine angebliche „päpstliche Verschwörung“ die Ausschlusskrise aus, als sich herausstellte, dass Karls Bruder und Erbe (der zukünftige James II) römisch-katholisch war. In dieser Krise wurden die Parteien Whig gegen Ausgrenzung und Tory gegen Ausgrenzung ins Leben gerufen. Charles stellte sich auf die Seite der Tories und nach der Entdeckung des Rye House Plot, um Charles und James 1683 zu ermorden, wurden einige Whig-Führer getötet oder ins Exil gezwungen. Charles löste das englische Parlament 1679 auf und regierte allein bis zu seinem Tod am 6. Februar 1685.
Die meisten bösen Verbrechen
Von Entführung, rechtswidriger Zurückhaltung zum Zweck des Sklavenhandels: Royal African Company war eine Sklavenfirma, die von der Familie Stuart und den Kaufleuten in London gegründet wurde, als diese 1660 bei der englischen Restauration den englischen Thron wiedereroberten York, der Bruder Karls II. Bis 1731 (rund 150.000 Sklaven).