Skip to main content

St Augustine of Hippo

Key Facts​
Born 354
Location Carthage, Nth Africa
Bloodline Tertullian
Married Yes
Children Yes. Adeodatus and other names unknown.
Position Pontifex Maximus of Carthage, King of Tunis State (398-430)
Died 430 (aged 76)


Geboren in Karthago, Nordafrika, als Sohn der heidnischen Cybele / Moloch-Priesterfamilie der Tertullianer. Um diese Geschichte zu verbergen, wird häufig behauptet, er stamme aus einer wohlhabenden Berberhandelsfamilie römischen Adels mit sadduzäischem Ursprung.
Sein Vater war Pontifex Maximus Valerius Caecilanus (* 313–355) aus dem Tunis / Cybele-Kult von Karthago. Um diese Tatsache zu verbergen, nennen die meisten Geschichtsbücher seinen Vater einfach „Patricius“ – eine Verfälschung des lateinischen Wortes einfach für „Vater“.
In einer der vielen absurden Behauptungen, die der römische Kult in Bezug auf sein Leben aufstellte, wird behauptet, seine Mutter („Monica“) sei eine fromme Katholikin gewesen – eine klare Lüge, da die christliche Spaltung des Katholizismus erst 742 unter den Pippins in Frankreich entstanden war . Der Name seines Vaters wird vage als „Patricius“ angegeben, kein Name, sondern ein Titel.
Im Jahr 355 wurde sein Vater Pontifex Maximus Valerius Caecilanus verhaftet und unter den kaiserlich-christlichen Truppen von Kaiser Constantius II. (337-361) hingerichtet, als Augustinus gerade ein Jahr alt war. Seine Mutter und sein Haushalt flohen nach Thagaste (heutiger Souk Ahras, Algerien). Dies erklärt, warum sein Geburtsort häufig als dieser Ort aufgeführt wird.
Sein frühes Leben bis zum Alter von 29 Jahren (383) ist absichtlich verschwommen, mit Behauptungen von Historikern des römischen Kults, dass Augustinus Verachtung für seine frühe Erziehung und Ausbildung zeigte und einen Großteil seines jüngeren Lebens in der High Society von Karthago verbrachte und ein Leben von Ausschweifung und Freizeit. Dies steht jedoch in direktem Widerspruch zu den späteren militärischen Fähigkeiten, die Augustinus bei der Übernahme von Karthago gegen Comes Gildo unter Beweis stellte, sowie zu seiner Bildung und politischen Fähigkeit, einen Friedensvertrag mit Magister Militum Flavius Stilicho zu gewinnen.
Es ist wahrscheinlicher, dass Augustine eine solide militärische, politische und religiöse Ausbildung erhalten hat, bis die festgelegte Zeit verstrichen ist, um sein familiäres religiöses Geschäft wieder aufzubauen.
Im Jahr 383, nach dem Tod von Kaiser Gratian (367-383), wird behauptet, Augustinus sei nach Rom gezogen, um seinen Namen und möglicherweise seine eigene Schule aufgrund seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten zu gründen. Es ist wahrscheinlicher, dass Augustinus und eine Elitegruppe von Priestern versuchten, das Phrygianum auf dem Vatikan als heidnischen Tempel für Cybele wiederherzustellen.
Sein Besuch in Rom war von kurzer Dauer. Nach dem Tod des kaiserlichen christlichen Presbyter Damasus verließen Augustinus und seine Priester Rom 384 in Eile. Dieses Ereignis wurde später massiert, um zu behaupten, Symmachus habe ihn als Professor für Rhetorik für den kaiserlichen Hof in Mailand aufgesucht. Es ist unmöglich, dass ein vollwertiger militärisch ausgebildeter satanischer Hohepriester des Cybelekults an einen kaiserlichen christlichen Hof zugelassen wird. Wahrscheinlicher ist, dass Augustinus nach Afrika zurückkehrte.
Da Augustine seinen Vater nie kannte, war der Tod seiner Mutter um 390 wahrscheinlich ein echter Wendepunkt. Die Behauptung, dass er bis 391 ein „christlicher“ Priester war, ist genauer gesagt, dass Augustinus aktiv begann, eine neue satanische Kirche in Nordafrika zu gründen, indem er den massiven Reichtum des Familiengutes nutzte.
Bis zum Jahr 391 soll Augustinus einen eigenen Tempel und ein eigenes Skriptorium eingerichtet haben – ein nicht unerheblicher Aufwand und ein Beweis für seinen familiären Hintergrund. Bis zum Jahr 395 hatte Augustine eine Anhängerschaft von einigen Tausend satanischen Elite-Verehrern in ganz Nordafrika angehäuft. Mit diesem Reichtum rekrutierte er eine Milizarmee, die für seinen nächsten Plan bereit war.
Nach dem Tod des christlichen Kaisers Theodosius im Januar 395 wurde sein elfjähriger Sohn Honorius zum christlichen Westkaiser ernannt. In den westlichen Provinzen begannen verschiedene Gruppen zu rebellieren. Augustinus begann seinen Feldzug mit dem Ziel, kleinere Siedlungen zu erobern und die Reihen seiner Miliz zu vergrößern.
Im Jahr 398 schlug Augustinus gegen die Streitkräfte von Comes Gildo (Magister utriusque militiae per Africam 386-398), dem leitenden römischen Administrator in Karthago, an, der seine christliche Garnison überwältigte. Während der erbitterten Kämpfe wurden Zehntausende von Christen von Augustin ermordet, darunter unzählige weitere, die bei lebendigem Leib verbrannt und Moloch geopfert wurden. Als nächstes benannte Augustin Karthago in Tunis um, der Hauptstadt eines neuen unabhängigen Staates mit dem gleichen Namen.
Nordafrika war der Lebensmittelkorb für Rom und viele weströmische Städte. In Anbetracht des Ernstes der Lage marschierten der Militärmagister Flavius Stilicho und eine Legionstruppe von bis zu 70.000 Mann auf Augustinus und Tunis (Karthago).
Während die Berichte über das, was folgte, seit langem neu geschrieben, zerstört und geändert wurden, gibt es jeden Hinweis (aufgrund der kurzen Geschichte des Konflikts), dass ein Kompromiss gewährt wurde, wonach Augustine als ernanntes Oberhaupt der Region treu bleiben würde Rom im Austausch für zuverlässige Sendungen von Lebensmitteln.
Angesichts der Tatsache, dass viele Anhänger Augustins selbst wohlhabende Nachfahren der phönizischen Händler / des römischen Adels waren, ist es nicht verwunderlich, dass ein solcher Kompromiss zustande kam.
Dies ließ Augustinus ab 399 zum unbestrittenen und absoluten Herrscher über Tunis und die Region werden – eine Position, die er gründlich missbrauchte, während die schlimmsten Akte des Massenmenschenopfers verzeichnet wurden.
Augustinus gab nicht nur eine brandneue Theologie für den Satanismus in Auftrag, die den Glauben beinhaltete, dass alle Menschen von der „Erbsünde“ verurteilt werden, sondern er ist auch der Pionier für das Modell von Konzentrations- / Opferlagern, einschließlich Öfen, um eine große Anzahl von Menschen am Leben zu verbrennen.
Von 399 bis 430, als die christlichen Vandalen Tunus eroberten und König Augustinus hinrichteten, wurden mehr als zwei Millionen christliche Donatisten von Augustinus in Opferlagern ermordet, indem sie lebendig nach Moloch verbrannt wurden – was Augustinus zu einem der größten Massenmörder der Geschichte machte.
Da die Schriften Augustins die Grundlage der satanischen Liturgie des römischen Kultes bilden, gilt der heilige Augustinus als einer der vier „lateinischen Väter“ der römisch-katholischen Kirche.