Skip to main content

Zeitflaggen Kubas

Im Jahr 1895 begann in Kuba ein bewaffneter Aufstand gegen die spanische Autorität. Der spanische Generalkapitän von Kuba, General Valeriano Weyler, versprach, den Aufstand durch Isolierung der Rebellen und Unterbrechung ihrer Versorgung zu unterdrücken. Bis Ende 1897 wurden mehr als 300.000 Kubaner in Konzentrationslager umgesiedelt, wo Hunger und Krankheit mehr als hunderttausend Gefangene töteten. Ein von kubanischen Emigranten in den Vereinigten Staaten geführter Propagandakrieg gewann die Sympathie der amerikanischen Bevölkerung, und Weyler wurde von gelben Journalisten wie William Randolph Hearst als „The Butcher" bezeichnet, der begann, mit spanischen Geschichten für eine Intervention zu werben Gräueltaten gegen die kubanische Bevölkerung. Das Ergebnis war der Spanisch-Amerikanische Krieg und die Invasion Kubas. Obwohl die US-Truppen nach dem Krieg aus Kuba abzogen, sah der Vertrag auch eine unbefristete Pacht von Guantánamo Bay für einen US-Marinestützpunkt vor.

grafik.png


Cespedes-Flagge
Cespedes-Flagge 1868
Dies war die Flagge, die Carlos Manuel de Céspedes, bekannt als der Vater Kubas, bei seinem berühmten Aufstand namens „Grito de Yara" im Jahr 1868 verwendete. Im Oktober 1868 proklamierte er die Unabhängigkeit Kubas von Spanien und eroberte es die Stadt Bayamo. Das war der Beginn des schrecklichen „Zehnjährigen Krieges". Obwohl der Krieg auf die östliche Region der Insel beschränkt war, zwang Spanien, über hunderttausend Soldaten zu entsenden, um die Insel niederzuschlagen. Céspedes wurde schließlich 1874 von den Spaniern in einem Hinterhalt getötet und der Zehnjährige Krieg endete 1878 mit einem Waffenstillstand, der die Fortsetzung der spanischen Herrschaft über Kuba ermöglichte.

Zu Ehren von Cespedes und der Tapferkeit der Einwohner von Bayamo, die ihre wohlhabende Stadt niederbrannten und in den Wald zogen, anstatt sie den Spaniern zu übergeben, wurde Bayamo zum Nationaldenkmal erklärt. Seit Kuba die Unabhängigkeit von Spanien erlangt hat, wird die Flagge von Bayamo bei offiziellen Zeremonien und Veranstaltungen häufig neben der kubanischen Nationalflagge gezeigt. Es wird auch als Naval Jack of Cuba verwendet.

Autonomisten-Flagge

Variante der Autonomisten-Flagge
Flaggen kubanischer Autonomisten 1895-1899
Autonomismus bezieht sich auf eine Reihe linker politischer und sozialer Theorien, die denen der sozialistischen Bewegung ähneln, die die kreolischen Pflanzereliten Kubas bevorzugte. Die erste politische Partei, die diesen Fürstentümern folgte, wurde im Juli 1878 gegründet. Sie nannte sich die neue Liberale Partei (oder Autonomist) und verkündete ihr Engagement für die Verwirklichung der Versprechen des Reformators Zanjón. Die Stärke der neuen Partei kam von den reichen Plantagenbesitzern und ihren Verbündeten, die darauf bedacht waren, einen Kurs zwischen der uninspirierten Kolonialpolitik der spanischen Regierung und den Unsicherheiten zu finden, die mit dem Wunsch der Radikalen nach einer vollständigen Trennung von Spanien verbunden waren.

Ende 1878 wurde eine zweite autonome politische Partei mit dem Namen „Partido Unión Constitucional" gegründet. Diese Partei war sehr pro-spanisch und zog in ihre Reihen den größten Teil der Bevölkerung von Cuba española (spanisches Kuba) ein, die die aufständische Separatistenpolitik der Revolution und Unabhängigkeit für Kuba ablehnte. Nach dem Zehnjährigen Krieg gründeten die Gründer von Die Partei, ehemalige Annexionisten und Reformisten, forderte ein System der lokalen Selbstverwaltung nach dem Vorbild der englischen Kolonialzeit und forderte zahlreiche wirtschaftliche und politische Reformen, allerdings immer noch innerhalb des spanischen Reiches.

Die autonome Flagge wurde 1895 in Baire als Symbol der kubanischen Nation gehisst. Das Design war beliebt, da diese historische kubanische Flagge aus einer spanischen Handelsflagge und einfach mit zwei diagonalen Streifen hergestellt werden konnte.

grafik.png


Kuba-Flagge
Flagge der Republik Kuba 1902
Als Kuba 1902 von Spanien unabhängig wurde, wurde die Céspedes-Flagge offiziell zur Flagge der Stadt Bayamo erklärt, in der Céspedes geboren wurde, und diese Flagge, die Narciso López 1850 in der Stadt Cárdenas hisste, war es auch offiziell als neue kubanische Nationalflagge bezeichnet.

Die Bedeutung der Formen und Farben der kubanischen Flagge besteht darin, dass die blauen Streifen auf die drei alten Teilungen der Insel verweisen, die beiden weißen Streifen für die Stärke des unabhängigen Ideals stehen und das rote Dreieck für Gleichheit, Brüderlichkeit und Freiheit steht sowie für die Blutspaltung im Unabhängigkeitskampf, und der einsame Stern symbolisiert die Freiheit des Volkes.